Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie
Über uns
Link
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie
Schwanebecker Chaussee 50, 13125 Berlin
Erfahrungsberichte (8)
Gesamteindruck
Sortieren nach
Meine beiden Kinder (8 + 10 J.) und ich waren in der KJP 4, dem Eltern-Kind Bereich, Projekt "Kaleidoskop".
Ich wollte bewusst auf diese Station, damit systemisch gearbeitet werden kann.
Jeder in der Familie hat mehr oder weniger seinen Anteil an bestimmten Situationen und Verhalten der Kinder. Wir alle haben unsere "Muster" und Gewohnheiten.
Wer nur das Symptom (Kind) behandeln lassen möchte und nicht die Ursache (Eltern) mit, der muss woanders hin.
Man bekommt vom überaus qualifizierten Personal (vom Pflege- und Erziehungsdienst bis hin zur Oberärztin) den Spiegel vorgehalten und kann dadurch etwas für sich als Elternteil lernen und mit nach Hause nehmen.
Der Ablauf ist strukturiert, der Tagesplan dürfte manchmal etwas voller sein, aber welcher Patient möchte nicht noch mehr Therapie die spürbar gut tut.
Es gibt Musik- oder Kunsttherapie, Elterngruppen, Multi-Familien Therapie (alle Familien der Station nehmen zusammen teil), Einzelgespräche, Yoga, Ergotherapie, Bewegungstherapie, etc.
Man setzt sich als Kind Tages- und Wochenziele, es wird mit Belohnungen verhaltenstherapeutisch gearbeitet.
Alles in allem ist unser Aufenthalt mehr als erfolgreich gewesen und wir sind auf den richtigen Weg gebracht worden, den wir nun weiter beschreiten.
Vielen Dank ans Team der KJP4!
Es wird kaum auf die Patienten eingegangen. Alles wird sehr grob gehalten und die möchten einen möglichst schnell loswerden (was auch irgendwie verständlich ist)
Starker Personalmangel! Also wirklich sehr starker. Auch die Arbeiter beschweren sich.
Es gibt selten Einzelgespräche und wenn sind diese ... Einfach nicht gut.
Manche (viele) PED's sind netter und verständnisvoller, als die Therapeuten/Psychologen.
Leider völlig ratlose und inkompetente Ärzte. Auch nach Wochen nicht in der Lage eine eindeutige bzw. überhaupt eine Diagnose abzugeben, leider total verschwendete Lebenszeit.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
können keinem helfen, entlassen dich einfach so, keine Hilfe bei Svv, man wird nicht ernst genommen
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Ich fühlte mich dort über haubt nicht wohl! Das lag vorallem an dem inkompetenten und aruganten verhalten der Oberärztin Frau Dr. Vallerie Bugendorf!
Die Ärzte hören einem kaum richtig zu und spielen Probleme oft einfach runter oder nehmen sie erst garnicht ernst. Ausserdem haben sie überhaupt kein Verständnis für die Gefühle des Patienten. Ich finde es sollte in einer Psychiatrie auch Gesprächstherapie geben, da dies oftmals besser hilft als die vielen Freizeitaktivitäten die einem die Zeit für sich alleine nehmen. Außerdem wird auch überhaupt nicht darauf geachtet ob der Patient stabil genug zum Entlassen ist.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Trister, grauer Innenhof mit kahlen Zimmern, Kinder werden nach unserem Eindruck tagelang sich selbst überlassen und praktisch nur weggesperrt.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Da ich meine Tochter dort besuche muss auch ich gezwungener Maßen die Besuchszeit auf dem
grauen,tristen Hof verbringen.Kinder und Jugendliche sollen und wollen so gut wie möglich ihre Zeit
dort gestalten.Man darf Ihen nicht das Gefühl geben,das sie sich in einem Kinder& Jugendgefängniss
befinden.Es ist ja ein ,,Krankenhaus".Wie wäre es denn mit einer gemeinsamen Freizeitgestaltung
auf dem Hof?Erzieher und Kinder gestalten den Hof mit Farben und Pflanzen,eine tolle Erfahrung wo
die Kinder sicher viel Spass und Ideen entwickeln.Kinder und Jugendliche möchten beschäftigt werden.
Auch wenn es ein Krankenhaus ist,sollten sich die Kinder & Jugendlichen dort wohlfühlen.Aktivitäten
die den Kindern/Jugendlichen kaum zeit zum weinen lassen.Sie möchten doch wieder gesund werden.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie in Berlin ab?Das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie hat ein großes Behandlerteam in Berlin und deckt folgende Fachgebiete ab: Psychiatrie & Psychotherapie.
-
Welche Leistungen bietet das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie an?Das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde im Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin im Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie buchen?An diesem Standort vom Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin im Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit dem Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie gemacht?Insgesamt 8 Patient:innen haben ein Feedback zum Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie ?Die Adresse vom Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Kinder- und Jugendpsychiatrie lautet Schwanebecker Chaussee 50 Berlin.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Ambulantes Operationszentrum Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Plastische Chirurgie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Unfallchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Intensivmedizin Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Neurologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Psychosomatik Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Geriatrie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Viszeralchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Gastroenterologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Poliklinik Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Schmerztherapie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Mehr (15)Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in München
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Haar
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Wasserburg am Inn
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Rosenheim
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Gauting
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Bad Tölz
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Hausham
Mehr (2)