Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Dermatologie und Allergologie
Über uns
Link
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Dermatologie und Allergologie
Schwanebecker Chaussee 50, 13125 BerlinVersicherungen
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
Erfahrungsberichte (13)
Gesamteindruck
Sortieren nach
Es ist für meinen Sohn wirklich ein Geschenk. Man wollte ihn bereits woanders sofort operieren. Er traute sich aber Frau Dr. Lommel zu fragen und sie hat direkt anders entschieden . Wir sind so froh. Auch zu meiner Tochter versuchte sie ein liebes Gespräch zu führen . Sie ist Austist und Mutist und Ärzte sind für die Maus wegen schlechter Erfahrung ein Graus . Aber Frau Doktor konnte uns auch bei ihr in Sachen Haut sehr gut helfen.
Wir nehmen gerne die 45 Minuten Anfahrt in Kauf und fühlen uns hier sehr wohl. Als mein Sohn heute aus der Sprechstunde kam war er so erleichtert und sagte ein Glück ich habe Frau Dr. LOMMEL.
EIN riesen Herz vergeben wir und können nucht genug Danken. Weiter so.Auch die Studenten alle sehr gut. So wünschte ich mir das es überall so wäre zumindest ein wenig wäre toll.
Man kann nicht immer Erfolg erzielen aber Frau Dr. ist für uns die beste!
Auch unserem Nachbarn konnte sie schon sehr gut helfen.
Eine sehr gute Ärztin..sie erkannte nach all den Ärzten die wir vorher aufgesucht haben auf einen Blick was meinem Sohn fehlte und hat uns sofort weitergeleitet und geholfen.. wir sind mehr als zufrieden und können gar nicht genug danken..
Von der Vorbereitung in der Poliklinik bis zur Nachsorge ein wunderbares kompetentes Team.
Ärzte, die Pflege etc.=> ein großes Lob.
Was super super Schade ist, ich darf nicht in der Poliklinik bei Fr. Dr. Lommel in Behandlung bleiben. Da ich auf keinen Fall zu meinen Hautarzt zurück in Behandlung gehe, muss ich mich um einen neuen Hautarzt bemühen. Bei Frau Dr. Lommel habe ich mich verstanden und in guten Händen gefühlt. Obwohl ich es mit ihr in der Aufnahmesprechstunde durchgesprochen habe und keine Einwände von ihr kamen, wurde ich am letzten Tag der Nachsorge ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Frau Dr. ja nicht alle behandelnden Patienten weiter behandeln kann. Schwester Antje kannte meine Vorgeschichte nicht und hat sich auch nicht die Mühe nach dem Grund zu fragen gemacht. An alle anderen Schwestern und Betreuungspersonal noch einmal ein großes Lob und Hochachtung vor ihrem Job.
Ich war heute zur Akut Sprechstunde. Und obwohl diese „nur“ für Leberflecken gedacht ist und ich mit schmerzenden Füßen und komischen Flecken zur Dermatologie kam, wurde ich erst nett darüber aufgeklärt und dann durfte ich trotzdem warten. Ja, ich musste eine Stunde bis zum Termin warten, aber ich war sehr dankbar ! Die Behandlung erfolgte sehr gewissenhaft. Es wurde sogar ein zweiter Arzt geholt zum rüber schauen. Der komplette Arzt Besuch war der wohl freundlichste den ich je erlebte DANKE !
Also die Entbindungsstation ist ein Traum für mich gewesen. Ich würde in der gesamten Zeit der Geburt, sehr liebevoll und unterstützt. Bei der Geburt, wurde ich motiviert, gepflegt und liebevoll mit Worten unterstützt. Ich bedanke mich wirklich sehr bei der Hebamme Claudia, die mich behandelt hat, als wäre ich ihre Tochter.
Sie hat ihren Traum Beruf in vollen Zügen erbracht.
Danke auch an das gesamte Team der Entbindungsstation.
Alle Hebammen haben die Mutter nach der Geburt gut beraten.
Sehr unfreundliche Ärztin - ohne Empathie.Ist nur auf Anfrage auf meine Hauptprobleme eingegangen.
Fazit von ihr - sie sind eben alt.
Werde die Dermatologie hier nie wieder kontaktieren.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Es ist ein altes Gebäude, trotzdem habe ich mich dort „wohl gefühlt“. Trotz sofortigem Heimwehs hatte ich rolle Betreuung. Nette Ärzte, verständnisvolle Schwestern, die Küchenfeen total nett. Ich habe schon viele Abteilungen im Helios kennengelernt, es kann sich so manch einer was von der Dermatologie abschneiden. Auch wenn das Personal ständig wechselte, es waren alle über meinen Fall informiert. Im OP fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Hut ab, vor dieser Leistung.
Auf Grund vieler "Baustellen" des Hautkrebses und dazu noch Keratosen befinde ich mich seit einem Jahr sowohl in der Klinik als auch in der Ambulanz in Behandlung. Ich glaube schon, daß ich mir in diesem Fall ein Urteil über die Mitarbeter/innen des Hauses erlauben kann und meine Beurteilung fällt in jedem Fall positiv über das Medizinische Personal aus. Der Andrang in der Ambulanz ist geradezu enorm, da ist es bewundernswert mit welcher Gelassenheit die dort tätigen Mitarbeiterinnen den mitunter nörgelnden Patienten begegnen. Nicht anders in der Klinik. Hier werden die Betten keinen Tag "Kalt". Das manchmal durch die Unvernunft mancher Entlassungspatienten (ich nehme noch mein Mittagessen ein) unnötige Wartezeiten für die Nachfolgepatienten entstehen liegt mit Sicherheit nicht beim Persona l!!! Aus meiner Sicht kann ich nur dem gesamten Personal, ob Ärzte/innen oder Schwestern und Pfleger meine Hochachtung für Ihre geleisteten Dienst am Patienten ausdrücken.
Habe dringend und kurzfristig eine hautärztliche Untersuchung benötigt und diese hier erhalten. Natürlich sind auch hier zu viele Patienten und auch hier ist es schwierig jeden einzelnen mit Zeit und Raum und Facharzt optimal zu versorgen. Die telefonische Erreichbarkeit muss verbessert werden. Bei mir hat alles gut geklappt. Vielen Dank
Also ich war sehr unzufrieden mit der Ärztin da ich eigentlich mit ein Problem dort hingegangen bin über das Problem wohne gar nicht Geredet sondern nur über meine Leberflecke und zum Ende der Behandlung wurde mir einfach nur Cortison aufgeschrieben was ich auch noch nicht mal gewusst habe ich habe das erst mit bekomme ich das Rezept abgeholt habe dass es wieder Cortison ist ich kann die Klinik leider nicht weiter empfehlen Da ich jetzt das dritte Mal dort war Und mir wurde leider nicht geholf
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Dermatologie und Allergologie in Berlin ab?Das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Dermatologie und Allergologie hat ein großes Behandlerteam in Berlin und deckt folgende Fachgebiete ab: Dermatologie.
-
Welche Leistungen bietet das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Dermatologie und Allergologie an?Das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Dermatologie und Allergologie bietet insgesamt 1 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Behandler:innen gehören dazu unter anderem: Hautkrebsvorsorge.
-
Kann ich eine Videosprechstunde im Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Dermatologie und Allergologie wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Dermatologie und Allergologie keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin im Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Dermatologie und Allergologie buchen?An diesem Standort vom Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Dermatologie und Allergologie wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Dermatologie und Allergologie direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin im Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Dermatologie und Allergologie wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Dermatologie und Allergologie direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit dem Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Dermatologie und Allergologie gemacht?Insgesamt 13 Patient:innen haben ein Feedback zum Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Dermatologie und Allergologie gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Dermatologie und Allergologie ?Die Adresse vom Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Dermatologie und Allergologie lautet Schwanebecker Chaussee 50 Berlin.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Ambulantes Operationszentrum Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Plastische Chirurgie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Unfallchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Intensivmedizin Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Neurologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Psychosomatik Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Geriatrie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Viszeralchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Gastroenterologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Schmerztherapie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Mehr (15)