
Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Augenheilkunde
Über uns
Link
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Augenheilkunde
Schwanebecker Chaussee 50, 13125 BerlinVersicherungen
- Privat versichert
Erfahrungsberichte (13)
Gesamteindruck
Bewertungen durchsuchen
Sortieren nach

Ich wurde im November und Dezember 2021 an beiden Augen wegen eines Grauen Stars durch Fr. Dr. Xxxxx ambulant operiert. Beide Operationen erfolgten gut vorbereitet und mit anschließender 100% Sehkrafterlangung ohne irgendwelche Probleme, besser kann es nicht sein. Vor den Eingriffen erfolgte eine umfangreiche Aufklärung und Beratung zu den möglichen Ersatzlinsen. Sowohl die OP's wie auch die erforderlichen Nachsorgeuntersuchungen erfolgten ohne Verzögerungen zu den vereinbarten Terminen. Auch das allgemeine Klima der Patientenbetreuung, beginnend bei der Aufnahme bis hin zu den verschiedenen Voruntersuchungen kann als gut organisiert und freundlich bezeichnet werden. Ich kann die Augenklinik im Helios Klinikum Berlin -Buch vorbehaltlos empfehlen und bin Frau Dr. Xxxxx und ihrem Team sehr dankbar.

habe zwei Tage am Telefon zugebracht, ehe ich einen Termin bekam.
Beim 1. Termin , nach 4,5 Stunden Wartezeit entschied der Prof., dass statt der vom überweisenden Augenarzt gewünschten OP, erst am anderen Auge der graue Star operiert werden solle.
Vor der OP fand keinerlei Aufklärungsgespräch statt, Die Aufklärungsbogen wurden mir kurz vorher hingelegt: ,, hier unterschreiben Sie das" Zudem wurde ich von der Kollegin an der Anmeldung angemotzt weil sie meine Überweisung nicht fand.
Am OP -Tag wurde ich um 7 Uhr 15 bestellt, mußte aber noch drei Stunden warten.
Während des EKG wurde ich nach meinem Vornamen gefragt, woraufhin der Arzt merkte, dass er eine falsche Akte hatte. Nach bereits zwei Spritzen in das Auge wurde ich dann im sterilen OP Hemd nochmal durchs Haus gefahren um nochmals dem Arzt vorgestellt zu werden.
Mußte dann nochmal zwei Spritzen bekommen.
Fazit der OP war, dass ich danach garnichts mehr auf dem Auge sah. Für eine von meinem Aiugenarzt angeordnete Laserbehandlung am operierten Auge bekam ich dann
erst drei Monate später einen Termin. Im Dezember war ich dann stationär zur Entfernung des Silikons am anderen Auge. Wäre ich dort länger geblieben hätte ich sicher mehrere Kilo abgenommen, so spartanisch war das Essen auf der Station.
Der Termin zum Lasern sollte am 29. Januar stattfinden. Trotz pünktlichem Erscheinen, ließ die Kollegin an der Anmeldung mich erst mal ca. 15 Minuten vor der geöffneten Tür
stehen, um mir dann zu eröffnen, dass der Termin leider ausfallen müsse, da angeblich nur ein Arzt im Haus wäre.Diese Augenklinik werde ich nie wieder betreten.
Zusätzlich zu der gesamten Unorganisiertheit finden zur Zeit Bauarbeiten am Haus statt, es ist laut, schmutzig und sowohl Ärzte als auch Personal sind extrem unfreundlich. Auf meine Frage, ob es irgendwelche Verhaltensmaßregeln nach der OP gäbe, bekam ich von der Schwester die Antwort: ,, Ja, nicht einpullern heute Nacht...noch Fragen?
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

Da ich auf Rollstuhl angewiesen bin, ist eine stationäre OP notwendig. Leider es ist nicht möglich, einen Termin zu finden.

3mal den laesertermin verschoben haben die schnautz voll

wenn man -wie ich -nuneinäugig-rechts-leben muss UND dazu seit 6 mon..allein weil meine Frau
verstorben ist..ist mein gefühl bei d e n ärzten -mich einfach SICHER zu fühlen.. u n d MEHR kann man als patient einen augenklinik wohl nichempfinden..
sicher ist meines erachtens-ich bin kurz vor dem 92zigsten - das die führung dieser klinik
in den besten händen liegt- ch.a. dr. kuchenbecker
d e m als chef -nicht nur bewegt ..ist mit dem auge alles klar und i.o. sondern...geht bei d e m pat.
auch später dann -daheim allles seinen gang -so das der alleinlebende mede.versorgt wir.

Auf Grund der zunehmenden Entzündung meines Auges inklusive Schwellung meiner rechten Gesichtshälfte bin ich auf Anraten meiner Augenärztin heute in die Augenklinik des Helios Klinikums gefahren. Diesen Weg hätte ich mir sparen können. Die dort diensthabende Assistenzärztin wirkte auf mich äußerst lustlos und war sehr unfreundlich. Ich musste mich noch für meinen Arztbesuch rechtfertigen.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

Ambulante Entfernung Hagelkorn am Oberlid: Zeitnahe Terminvergabe, besondere Freundlichkeit und Fürsorglichkeit des gesamten Personals, sehr gute Organisation, fachliche Kompetenz, sogar Organisation Krankentransport zurück (5 € Eigenanteil).

Die vor Jahren eingesetzte Linse bei der OP am grauen Star hatte sich verschoben. Dadurch war die Sehleistung stark eingeschränkt. Es musste also die alte entfernt und eine neue mit einer besonderen Methode, die ein erneutes verrutschen verhindert, eingesetzt werden. Dieses geschah unter Vollnarkose.
es wird wohl noch ein paar Tage dauern eh das frühere sehen erreicht ist. Ich bin zuversichtlich. Der Klinik d.h. Ärzte und das Pflegepersonal spreche ich auf jeden Fall meine Hochachtung aus.

Ich war jetzt nun schon desöfteren zur Behandlung und Operationen in der Augenklinik des Helios Klinikums Berlin Buch. Ob Einblutungen in den Glaskörper, Operationen beider Augen beim grauen Star oder Injektionen alles verlief ohne Komplikationen und mit sichtbarem Erfolg.Dies alles ist Hern Priv.Doz.Dr.Jörn
Kuchenbecker zu verdanken.Seine ruhige, kompetente und vertraute Art war und ist der Schlüssel des Erfolges. Er kann sehr gut zuhören und erklärt in seiner persönlichen Art und Weise jeden Schritt der Behandlung, selbst während einer Operation. Dies gab und gibt mir Sicherheit,Ruhe und ein sehr hohes Maß an Vertrauen.
Nicht zu vergessen ,dass gesamte Ärzte-und Schwesternteam sowie die Chefsekretärin Frau Walenta.Immer nett und freundlich.Weiter so!! Norbert Kierschke

Seit Januar war ich 4 x in besagter Augenklinik, nächste Woche das 5.Mal. Ich war mit den Ärzten, den Schwestern und den Hilfskräften sehr zufrieden: freundlich, hilfsbereit, von hoher Kompetenz, notwendige medizinische Maßnahmen wurden mit allen Vorteilen und Risiken ausführlich erläutert, jeder ( Arzt/Ärztin ) nahm sich die notwendige Zeit und beantwortete alle Fragen. Das betrifft den Herrn Chefarzt, aber auch alle anderen Ärzte sowie die Schwestern. Deshalb von mir ein großes Dankeschön! (Ich kenne auch andere Augenkliniken - also nicht schlechtere)
Was die Zimmerausstattung anbelangt gibt es sicher noch Verbesserungmöglichkeiten: Santärzelle, Fernseher (Größe!!), Radioempfang. Das Essen hat sich in den letzten Jahren verbessert, ist aber noch nicht optimal.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Augenheilkunde in Berlin ab?Das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Augenheilkunde hat ein großes Behandlerteam in Berlin und deckt folgende Fachgebiete ab: Augen-Klinik.
-
Welche Leistungen bietet das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Augenheilkunde an?Das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Augenheilkunde bietet insgesamt 1 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Behandler:innen gehören dazu unter anderem: Laserbehandlung.
-
Kann ich eine Videosprechstunde im Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Augenheilkunde wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Augenheilkunde keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin im Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Augenheilkunde buchen?An diesem Standort vom Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Augenheilkunde wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Augenheilkunde direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin im Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Augenheilkunde wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Augenheilkunde direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit dem Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Augenheilkunde gemacht?Insgesamt 13 Patient:innen haben ein Feedback zum Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Augenheilkunde gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 3 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich das Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Augenheilkunde ?Die Adresse vom Helios Klinikum Berlin-Buch Klinik f. Augenheilkunde lautet Schwanebecker Chaussee 50 Berlin.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Ambulantes Operationszentrum Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Plastische Chirurgie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Unfallchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Intensivmedizin Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Neurologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Psychosomatik Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Geriatrie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Viszeralchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Gastroenterologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Schmerztherapie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Mehr (15)