Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche
Über uns
Link
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche
Ludwig-Erhard-Str. 90, 65199 Wiesbaden
Erfahrungsberichte (7)
Gesamteindruck
Sortieren nach
die Betreuung in der Notaufnahme war sehr gut. auf Station klappte leider nichts mehr. allein das unsere 11 tage junge tochter (frühchen) gemeinsam mit einem jugendlichen auf einem sehr beengten zimmer lag. dies spiegelte sich auch in der Versorgung wieder. wir sind sehr enttäuscht und würden zumindest die "kinder und jugendklinik" keinesfalls weiterempfehlen.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Wir waren mit unsrem Sohn (2) fast zwei Wochen auf der K23 und haben auf dieser Station durchweg gute Erfahrungen gemacht!!!
Alle Schwestern und Kinderärzte waren immer sehr nett, freundlich und hilfsbereit. Wenn wir als Eltern fragen hatten, haben sie Schwestern und Ärzte immer Zeit für uns genommen.
Unser Sohn hat sich innerhalb kürzester Zeit an alle Schwestern gewöhnt!
Wenn die Zeit es zugelassen hat, haben sich die Schwestern auch Zeit für unseren Sohn genommen, Buch anschauen, Blödsinn machen, wir hatten viel Spaß!!!
Als wir zum Ende hin unseren Sohn gefragt haben ob er sich auf zu Hause freut kam kein ja, es kam "Nicht nach Hause fahren", dass sagt eine Menge!!!
Mit extrem starken Stirn und Hinterkopfschmerzen haben wir die Notaufnahme der HSK aufgesucht.
Dort wurden wir wieder weggschickt, da es sich um Komplikationen nach einer Nasennebenhöhlenentzündung handelte. Wir gingen also in die HNO Ambulanz. Dort wurden wir wieder weggeschickt, da sie Röntgenbilder benötigen. Also gingen wir in die Röntgenabteilung. Dort wurden wir wieder weggeschickt, da wir keinen Termin hatten und sie uns ohne Termin nicht dran nehmen könnten. Also wieder in die Notaufnahme! Jetzt wurden wir dort aufgenommen. Es wurde Blut abgenommen und eine Braunüle gelegt. Der Blutdruck wurde auch noch gemessen. Die Schwestern waren sehr freundlich und teilten mir mit, dass es zwar länger dauern würde, aber ein Neurologe würde meine Tochter anschauen. Plötzlich wurde die Schwester von der Verwaltung angerufen. Sie teilte mir mit, dass sie meine Tochter (17 1/2 Jahre) nicht weiter behandeln dürften, da sie noch keine 18 wäre. Wir müssten in die Kinderklinik. Ich bekam die Blutproben in die Hand gedrückt und wir gingen in die Kinderklinik. Dort saßen wir dann 2 1/2 Stunden zwischen schreienden Säuglingen. Wir waren an dem Tag bereits um 8.00 Uhr morgens in der Klinik. Zwischenzeitlich war es 13.00 Uhr. Als ich dann einer Schwester sagte, dass es meiner Tochter sehr schlecht ginge, wurden wir endlich aufgerufen. Eine total unmögliche Ärztin teilte mir (ohne Untersuchung) mit, dass sie meine Tochter stationär aufnehmen würde. Ich fragte sie dann, ob denn die angefangenen Untersuchungen weiter geführt werden und ob ein Neurologe hinzukommt. Sie antwortete mir, dass heute nichts mehr passieren würde. Eventuell würde meine Tochter morgen geröngt. Da ich dieses Spielchen von ihrem letzten Aufenthalt in dieser Kinderklinik schon kannte, erstmal ein Bett belegen, dann 3 Tage gar nichts machen usw., sind wir wieder gegangen. Eine Notfallversorgung gibt es in diesem Krankenhaus nicht, da keine Ärzte zur Verfügung stehen, um die Kinder notfallmäßig zu betreuen!
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Mein 8 Monate alter Sohn wurde mit schwerer Bronchitis eingeliefert. Er nachts meistens nicht geschlafen sondern nur am Tag. Meine Frau war 24 Stunden bei ihm als Betreuung. Für Sie gab es aber keine Dusche, um sich frisch zu machen. Ihr Bett war ein Klappbett welches ab 8 Uhr abgebaut wurde. Danach gab es nur noch einen Stuhl ohne Lehne auf dem sie sitzen durfte. So hatte sie tagsüber überhaupt keine Möglichkeit sich auszuruhen. Da ich den Vergleich aus anderen Krankenhäuser kenne, ist dies ein Zustand aus dem letzten Jahrhundert. Weiterhin waren vor allem die Krankenschwestern in der Abteilung unfreundlich und inkompetent. Hygiene der sanitären Anlagen war katastrophal. HSK: nie wieder
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Ich war bereits 2mal mit meinem Sohn in der Kinderklinik zur stationären Behandlung.das Problem dort ist das das eigentliche Problem überhaupt nicht behandelt wird man sitzt dort seine Zeit nur sinnlos ab die Ärzte geben keine Auskunft über den aktuellen Zustand die Untersuchungen werden Routine mäßig durchgeführtman bekommt dort auch null zu erfahren von den Ärzten was dabei rausgekommen ist.Der Ton der dort arbeitenden Schwestern ist auch nicht angemessen sie sind nicht grad freundlich und hilfsbereit,man darf nicht klingeln da wird man angemacht was das sollte man könne ja vorkommen und sein Problem schildern behandlungspflege muss von den Eltern durchgeführt werden da die Schwestern sich dafür auch noch zu fein sind Kaffee trinken rund um die Uhr ist angesagt .in der Nacht geht es auf der Kinderstation zu wie suf dem Bahnhof die Schwestern sind laut bei Aufnahmen wird mitten in der Nacht im patientenzimnern das große Licht angemacht es wird null Rücksicht genommen auf die schlafenden Kindern oder vllt auch auf die Eltern die Zimmer und Sanitäranlagen einfach nur dreckig ich werde nicht mehr in diese Klinik gehen mit meinem Sohn denn 2aufenthalte reichen da völlig beide Male völlig sinnlos bin genauso schlau wie vorher
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Nicht gerade die beste kinderklink
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Meiner Meinung nach müssten alle Krankenschwestern dort- vor allem die älteren entlassen werden! Sie spielen Gott auf Station und behandeln gerade ausländische Patienten herablassend. Sorry dass ich kein Privatpatient bin! Aber ich bin deswegen nicht automatisch ein schlechterer Mensch!
Wenn ihr Schwestern unterbezahlt und überarbeitet seid- sucht euch was anderes!
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt die Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche in Wiesbaden ab?Die Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche hat ein großes Behandlerteam in Wiesbaden und deckt folgende Fachgebiete ab: Kinderklinik, Onkologie, Pneumologie (Lungenerkrankungen), Neonatologie.
-
Welche Leistungen bietet die Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche an?Die Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Die Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in der Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet die Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in der Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche buchen?An diesem Standort von der Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in der Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie die Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit der Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche gemacht?Insgesamt 7 Patient:innen haben ein Feedback zur Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 0 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich die Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche ?Die Adresse von der Helios HSK Wiesbaden Klinik für Kinder und Jugendliche lautet Ludwig-Erhard-Str. 90 Wiesbaden.
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Endokrinologie Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Intensivmedizin Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Neurologie Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Rehabilitationsmedizin Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Rheumatologie Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Pneumologie (Lungenerkrankungen) Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Krankenhaus-Zentrallabor Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Schmerztherapie Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Zahnarzt Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Viszeralchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Nephrologie Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Gastroenterologie Gesundheitseinrichtungen in Wiesbaden
Mehr (15)