![Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen](http://platform.docplanner.com/img/general/facility/facility-default-220-220.jpg?1135745498)
Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen
Sonnenhof 1, 88348 Bad SaulgauVersicherungen
- Privat versichert
Erfahrungsberichte (2)
Gesamteindruck
Sortieren nach
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Die Aufnahme in der Fachklinik Höchsten war recht angenehm. Die Unterteilung in kleinere Kerngruppen habe ich als sehr angenehm empfunden. Gruppensitzungen haben so im kleineren Rahmen stattfinden können, was es leichter macht, sich mitzuteilen. Sehr schwierig ist, daß viele Angebote wegen Erkrankung der Therapeuten ausfallen, insbesondere die Sportangebote und somit viel Leerlauf am Tag entsteht. Die Verbindung in die Stadt zum Einkaufen ist sehr schwierig, weil nur Busverbindungen bestehn, wenn man keine Ausgänge hat. Hat man Ausgang, fährt kein Bus. Laufenderweise ca. 25 Min. Internet sehr schwierig, nur vereinzelt Internet möglich, viele Ausfälle. Einzelzimmer sind recht gemütlich. Schwierig ist die medizinische Versorgung, da man für alles einen niedergelassenen Arzt in Bad Saulgau aufsuchen muß, nichts mit den Ärzten in der Klinik anfangen kann. Grundsätzlich habe ich mich recht wohl gefühlt, aber es gab auch einige Dinge, die in meinen Augen nicht optimal laufen. Vor allem wartet man, nach Abschluß der Therapie endlos lange auf seinen Abschlußbericht. Vieles wird einfach vergessen, nicht erledigt oder bleibt ewig liegen, auch wenn es sehr dringend ist.
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Bereits am Tag nach meiner Ankunft war ich seelisch dort angekommen; eine sehr schöne Architektur, Makler würden sagen: „lichtdurchflutete“ Räumlichkeiten, überall der Blick über Felder bis an den Wald und zum Kloster Sießen (wo es im Klostercafé extrem leckeren Kuchen gibt) sowie bei gutem Wetter bis zu den Schweizer Alpen, ein großzügiges Zimmer und relativ gutes Essen ergaben eine gute Basis für die vor mir liegende Therapie. Die Klinik bot mir den großen (und für mich seelisch so dringend benötigten) Luxus-Dreiklang: Zeit – Raum – Ruhe. Und die dort arbeitenden Menschen schaffen es, eine Art „abstinenzfreundliche Atmosphäre“ zu kreieren. Allerdings spart der Träger ("Die Zieglerschen") -zigtausende Euro, da er den kompletten Spüldienst für die etwa 100 Essen pro Tag an den drei Mahlzeiten den suchtkranken Frauen aufbürdete. Gefragt wurde man nicht und arbeitstherapeutisch eingebunden war diese Fron auch nicht. Mittlerweile (Stand November 2018) ist zumindest für das Mittagessen der Spüldienst outgesourced, d.h. wird von Externen übernommen, das reicht aber nicht. Also: Gute Klinik und wer es hinnimmt, dass in der Fachklinik für Männer - desselben Trägers- kein Mann jemals spülen muss, wer also mit einer latent frauenfeindlichen und - verachtenden Grundstimmung dieser Organisation gut leben kann, dem sei die Klinik uneingeschränkt empfohlen.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen in Bad Saulgau ab?Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen hat ein großes Behandlerteam in Bad Saulgau und deckt folgende Fachgebiete ab: Suchterkrankungen, Rehabilitationsmedizin.
-
Welche Leistungen bietet Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen an?Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen buchen?An diesem Standort von Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen gemacht?Insgesamt 2 Patient:innen haben ein Feedback zu Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 0 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen ?Die Adresse von Fachklinik Höchsten für Suchtkranke Frauen lautet Sonnenhof 1 Bad Saulgau.