Leistungen

Ärzt:innen und Heilberufler:innen

Praxis

Evang. Stiftung Tannenhof Abt. Neurologie
Remscheider Str. 76, 42899 Remscheid

Erfahrungsberichte (9)

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
    Telefonnummer verifiziert
    Prof. Dr. med. Hans-Joachim Braune Andere

    Durch mein Schmerzsyndrom, welches sich durch etliche Op's entwickelt hat, habe ich neun Jahre starke Schmerzen gehabt. Als ich dann vor zehn Jahren das erste mal in der Klinik zur Schmerztherapie war, geschah etwas unglaubliches: Prof.Dr .Braune und sein Team haben mir nach so vielen Jahren mit zuletzt nicht mehr aushaltbaren Schmerzen geholfen! Mir wurde endlich Verständnis entgegengebracht und Hilfe! Ich war inzwischen mehrfach stationär und ambulant dort und kann nur sagen, dass es ein schwerer Weg ist, richtig behandelt zu werden. Aber durch viel Geduld bei der Diagnostik und der Einstellung der nötigen Medikamente bin ich ein neuer Mensch!
    Die Klinik ist vielleicht nicht die modernste, aber der gewünschte Hintergrund, dort Ruhe und Hilfe zu bekommen, wird unschlagbar erfüllt! Auf diesem Wege kann ich nur jedem empfehlen, sich dort behandeln zu lassen, vor allem, wenn man schon fast die Hoffnung aufgegeben hat.
    Fazit: so sollte es immer sein ...

    Evang. Stiftung Tannenhof Abt. Neurologie

    ich habe heute per Tel. vor Information gebeten und hatte Prof. .med. Braune am Tel. super freundlich
    auch die Krankenschwester super nett bin sehr beeindruckt

    Bereits am Tel. Sehr Human und verständnisvoll • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Hygiene
    Besuchszeiten
    Atmosphäre
    Evang. Stiftung Tannenhof Abt. Neurologie

    Ich bin nun den vierten Tag in der Neurologie und kann nur positives über das durchweg nette und kompetente Personal berichten. Ärzte, Schwestern und Therapeuten alle auf einem hohen Niveau und ich glaube,dieses nach verschiedenen Krankenhausaufhalten beurteilen zu können. Hier wird auch über den Tellerrand geschaut. Ich fühle mich hier gut aufgehoben bin guter Hoffnung.

    Sehr kompetenter und netter Arzt • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Besuchszeiten
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Einkaufsmöglichkeiten
    Kinderfreundlichkeit
    Unterhaltungsmöglichkeiten
    Innenbereich
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten
    Evang. Stiftung Tannenhof Abt. Neurologie

    Ich ging in diese Klinik weil ich vor lauter Verdachtsdiagnosen, die in anderen Kliniken geäußert wurden, aber nicht überprüft wurden, nicht mehr wusste wo mir der Kopf steht. Ich befand mich in einem einzigen Diagnosechaos. Es war ein einziges diagnostisches Hin und Her, das mein Leben prägte. Hilfe suchte ich in all den Jahren, in denen ich mich von Rettungswagen zu Rettungswagen, von Klinik zu Klinik schleppte vergeblich. Fragen konnte mir keiner beantworten. Ich saß nur noch Tag für Tag vor Google um mir das fundierte medizinische Wissen über die gefühlten 5 Millionen unüberprüften Verdachtsdiagnosen anzueignen; Wissen, das ich all die Jahre bei den Ärzten vergeblich suchte.
    Sollten die Neurologen von Tannenhof meine Bewertung lesen, auch an dieser Stelle noch mal „Danke!“
    Die neurologische Klinik in Tannenhof hat nur zwei Tage gebraucht um diagnostische Klarheit, und damit auch Ruhe, in mein Leben zu bringen.
    Ich habe die Klinik als differentialdiagnostisch, kompetent und menschlich erlebt. Zu meiner Überraschung hatte die Klinik selbst fundiertes Wissen über meine seltene Erkrankung Narkolepsie mit Kataplexie. In anderen Kliniken wurde ich nur mit einem Fragezeichen im Gesicht angeguckt, wenn ich über meine Erkrankung sprach. Doch Tannenhof konnte mir selbst spezifische Fragen beantworten. Die Klinik beeindruckte mich mit medizinischer Kompetenz.
    Auch menschlich fühlte ich mich in dieser Klinik sehr gut behandelt. In der Klinik wurde auch gesehen, was die jahrelangen Fehldiagnosen und Fehlbehandlungen mit mir und meiner Psyche gemacht haben. Ich hatte Tränen in den Augen als Dr. Braune sinngemäß sagte „Ich möchte Ihnen helfen, geben sie mir eine Chance“. Schon im E-Mail Kontakt, der vor der stationären Aufnahme stattfand, standen mir die Tränen in den Augen. Dr. Braune sah mein enormes Leid und gab mir das Gefühl gesehen und verstanden zu werden.

    Endlich diagnostische Klarheit • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Essen
    Evang. Stiftung Tannenhof Abt. Neurologie

    Hatte durch eine Trigeminusneuralgie starke und dauerhafte Schmerzen, konnte nicht essen und kaum sprechen, hatte in einem halben Jahr schon fünf Kilo abgenommen. Nach diversen Besuchen bei Zahnärzten und Zahnkliniken (und dem [vermeidbaren] Verlust eines Zahns) Überweisung in die Neurologische der ev. Stiftung Tannenhof.
    Erste Feststellung: die Ärzte hier haben ZEIT! Sie hören zu.
    Gleiches auch beim Pflegepersonal. Innerhalb der Station war für mich kein "Dienstgefälle" zu vermerken, nach dem Motto, "ich bin Stationsleitung, ich räume keine Tassen weg". Alle sind sehr freundlich miteinander umgegangen.
    Einziger Kritikpunkt ist die Qualität des Essens. Man geht nicht ins Krankenhaus, um dort lecker zu essen -- damit muss man rechnen, aber was die hauseigene Großküche da anstellt, das ist Missbrauch von Lebensmitteln. Die Umstellung auf einen externen Betrieb könnte sich vorteilhaft auswirken!

    Trigeminusneuralgie medikamentös eingestellt • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Einkaufsmöglichkeiten
    Innenbereich
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten
    Evang. Stiftung Tannenhof Abt. Neurologie

    Die Ärzte und das Pflegepersonal haben eine hohe Fachkompetenz . Man konnte zu jeder Tageszeit Gespräche mit ihnen führen , offene Fragen wurden immer beantwortet . Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt ,da sich alle immer die Zeit genommen mit den Patienten zu reden , ich habe mich verstanden gefühlt .

    Ich war positiv überrascht • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Besuchszeiten
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Einkaufsmöglichkeiten
    Kinderfreundlichkeit
    Unterhaltungsmöglichkeiten
    Innenbereich
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten
    Evang. Stiftung Tannenhof Abt. Neurologie

    Schwestern und ärzte nich weiter zu empfehlen unfreundlich falsche medikamente gegeben nicht nicht helfen lief tage mit starken schmerzen rum selbst heute noch ,habe in der klinik durch eine falsche behandlung starke rückenschmerzen bekommen die nur mit novalgin behandelt wurden .getsren bin ich dann gegagngen es war die hölle

    Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

    Nicht empfehlenswert!!! • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Besuchszeiten
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Einkaufsmöglichkeiten
    Innenbereich
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit
    Evang. Stiftung Tannenhof Abt. Neurologie

    Er war der absoltuter Horror, Arzt verordnet Mediament auf das der Patient bereits vor Jahren hochallergisch reagiert hatte, da er jedoch behauptet man könnte es ja in Tropfenform einnehmen da sich die Allergie auf Tablettenform entwickelt hatte !!! Am ersten Tag, bekam ich keine Medikation von der Klinik , da sie nicht vorhanden waren, deshalb sollte ich meine eigenen einnehmen die ich zum Glück dabei hätte, auf Grund der Aufnahme /Erstgespräch mit der Stationsärztin. Rheuma Schub am zweiten Tag der Schmerztherapie durch die Reduktion der Medikamente, keine Behandlung oder Medikation, keiner interessierte sich dafür weder Schwester noch Ärzte. Schwester sind patzig und schikanieren alle Patienten, auch ältere Patienten die nicht mehr gehen können, diese werden als bequem betitelt oder verwöhnt.

    Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

    Nach 4 Tagen auf der Intensivstation gelandet - Dank der Schmerztherapie • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Besuchszeiten
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Einkaufsmöglichkeiten
    Kinderfreundlichkeit
    Unterhaltungsmöglichkeiten
    Innenbereich
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit
    Evang. Stiftung Tannenhof Abt. Neurologie

    Ich kann meine Wut nicht in Worten Fassen.Die Enttäuschung sitzt sehr tief.

    Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

    Falsche Diagnose nicht richtig erkannt. • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Besuchszeiten
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Einkaufsmöglichkeiten
    Kinderfreundlichkeit
    Unterhaltungsmöglichkeiten
    Innenbereich
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit
    Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen