DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Salvador-Allende-Str. 2-8, 12559 BerlinVersicherungen
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
Erfahrungsberichte (42)
Gesamteindruck
Sortieren nach
Ich hatte über viele Jahre ständige Schmerzen und Koliken im Darm. Ich konnte kein Essen genießen, da die Schmerzen immer wieder zu jeder Tages- und Nachtzeit kamen. Alle vorhergehenden Untersuchungen wie Darmspiegelungen und Sonografie brachten keine Auffälligkeiten. Somit ging ich immer wieder mit der Diagnose Reizdarm unbefriedigt nach Hause. Durch einen Zufall bin ich auf eine wirklich gute Ärztin gestoßen, die mich zum MRT schickte, wo bei mir ein viel zu langer Dickdarm und zwei große Gallensteine erkannt wurden. Daraufhin habe ich mich an das DRK Klinikum in Berlin Köpenick gewandt. Dort wurde ich von Herrn Prof. Dr. Pross eingehend beraten und über die bevorstehende OP (Verringerung der Länge des Dickdarms und Lagekorrektur, sowie Entfernung der Gallenblase) aufgeklärt. Die OP (minimalinvasiv) verlief absolut problemlos und ich konnte nach einem Tag von der Überwachungsstation auf die Komfortstation Station verlegt werden. Nach einer Woche wurde ich entlassen. Die ganze Zeit wurde ich immer wieder von Prof. Dr. Pross, den Ärzten und den Schwestern betreut und beraten.
Ich bin glücklich, in dieser Klinik Patient gewesen zu sein, denn nun hat mein langer Leidensweg endlich ein Ende gefunden. Ich kann diese Klinik absolut weiterempfehlen!
Nach jahrzehntelangem Leidensweg habe ich hier sofort offene Ohren und letztendlich auch die Hilfe gefunden, auf die ich sonst bei jedem Arztbesuch gehofft habe. Bei einem offenen Arztgespräch mit anschließender Beratung zur weiteren Vorgehensweise ging alles relativ schnell. Aufnahme, Operation und nach wenigen Tagen im Krankenhaus wurde ich entlassen und häuslich durch eine mobile Wundversorgung weiter betreut. Heute, mehr als 3 Monate nach der OP, fühle ich unglaublich wohl. Ich kann fast alles ohne Sorge essen und habe danach keine Beschwerden mehr. Auch der Stuhlgang ist so, wie ich das vorher nicht kannte. also fast normal. Ich hoffe, dass noch vielen Patienten mit ähnlich gelagerter Problematik geholfen werden kann.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung war alles Top. Der Chefarzt Professor Pross hat mich zu der geplanten OP aufgeklärt und operiert. Innerhalb von drei Tagen sollte alles über die Bühne gehen. ... und so war es auch. Die OP wurde minimalinvasiv durchgeführt, so dass ich am zweiten Tag danach schon wieder entlassen werden konnte. Schmerzen hatte ich zu keinem Zeitpunkt. Ich würde das Haus jederzeit weiterempfehlen.
Die Komfortstation der DRK Kliniken in Köpenick vermittelt schon ab dem ersten Moment ein gutes Gefühl.Die Umgebung gleicht eher einem Hotel , denn einem Krankenhaus und man verliert schnell die Anspannung vor einer OP.
Die Fachkompentenz ist in allen Bereichen überdurchschnittlich. Jeder an seiner Stelle ist sehr bemüht, den Aufenthalt so angenehm, angst -und schmerzfrei wie möglich zu machen.Verlässliche Zeitangaben für die Behandlungen und ausführliche , ruhige Aufklärungen entspannen den Patienten.So ist eine schnelle Genesung möglich.
Bei mir musste die Gallenblase entfernt werden. Ich hatte mich für die Komfortstation entschieden, trotz des Preises, und bin sehr froh darüber. Die Station war gut eingerichtet, hygienisch und das Personal exzellent. Die Operation verlief genau wie geplant, die operierende Oberärztin stellte sich vor der OP bei mir vor und beantwortete sämtliche Fragen sehr kompetent. Nach der OP ging es mir zunächst sehr gut, bei starker Übelkeit und Erbrechen war nachts sehr schnell ein junger Arzt bei mir, der mich kompetent versorgte. Zum Glück ging es sehr schnell besser, nach 3 Tagen konnte ich wieder nach Hause, insgesamt eine gute Erfahrung.
Sehr schöne, gut organisierte Klinik!
Patienten werden ernst genommen und herzlich behandelt. Fachlich kompetent, es wird auf den Patienten eingegangen. Zimmer und Einrichtung auf Komfort-Station ist sehr schön, und einladend gestaltet. Man fühlt sich nicht wie in einem Krankenhaus. Herr Dr. Pross ist nur weiterzuempfehlen. Ein Arzt bei dem Patienten in guten Händen sind. Minimalinvasive Op sehr professionell. Pflegepersonal ebenfalls top!
-sehr gute Beratung,-hoher Ausbildungsstand der Ärzte,-sehr viel Erfahrung(250 OP pro Jahr),
-hohe Qualität(keine Beeinflussung der Stimmbänder),-keine Komplikationen,-hohes kosmetisches Ergebnis(kaum Narbe zu sehen)
Kommt der Bezeichnung Kompetenz-Zentrum gerecht!
-jederzeit freundlich,-kleine gute und herzliche Gesten wie der Anfahrt zur OP:kam vom Personal Schulter klopfen mit den Worten"alles Gute...! "
-hohes Vertrauensverhältnis.
-gute Organisation.
Fazit :Die vorherigen Recherchen zu gesuchten hochspezialisierten Chirurgen und die weitere Anfahrt(200km)haben sich ausgezahlt.
Die anderen zwei Patienten im Zimmer(Magenverkleinerung und Leistenbruch)waren ebenfalls sehr zufrieden.
DRK Klinik empfehlenswert.
Wegen Schmerzen im Unterbauch, war ich am 13.11.2018, zur Chefarztsprechstunde. Hier wurde gemeinsam entschieden, eine Bauchspiegelung durchzuführen, um die Ursachen zu klären. Da ich schon seit über 30 Jahren einen Polypen an der Gallenblase hatte, sollte die dabei gleichzeitig entfernt werden. Die Dauer des Klinikaufenthaltes sollte maximal drei Tage betragen.
Ich entschloss mich für die Komfortstation. Am 23.11.2018 wurde die OP durchgeführt, wobei ich den Operateur erst am OP-Tisch gesehen habe. Trotz Schmerzmittelgabe hatte ich in der kommenden Nacht kaum auszuhaltende Schmerzen. Am folgenden Tag konnten bei einer Sonographie keine Auffälligkeiten festgestellt werden. Da ich weiterhin starke Schmerzen hatte, wurde am 26.11.2018 eine erneute Sonographie durchgeführt. Angeblich war Sekret in meinem Bauchraum gelaufen und ich wurde nach drei Tagen erneut operiert. Dort sagte man mir, man würde die drei vorhandenen Schnitte wieder verwenden und den Bauchraum ausspülen und das Sekret absaugen. Die gesamte rechte Körperseite, in der sich zwei Schläuche befanden, war voller großflächiger Hämatome. Davon existiert ein Foto. Statt der ursprünglichen drei Öffnungen im Bauchraum sind es jetzt sieben. Ich habe von keinem Arzt darüber eine plausible Erklärung bekommen. Zwei Krankenschwestern, mit langjähriger Berufserfahrung, aus meinem Bekanntenkreis, haben mir gesagt, dass sie so etwas nach einer Minimalinversion noch nie gesehen haben. Aus den anberaumten drei Tagen wurden somit acht Tage. Am Tag meiner Entlassung habe ich mich nicht richtig informiert gefühlt. Am 11.12. war ich zur Chefarztsprechstunde zum Nachgespräch und teilte mit, dass ich weiterhin die Schmerzen habe, weshalb ich mich operieren lassen habe. Hier wurde mir gesagt, dass im Bauch alles in Ordnung ist und es eventuell am Rücken liegt. Ich fühle mich medizinisch allein gelassen. Das Pflege- und Betreuungspersonal der Komfortstation kann ich nur loben, sie haben eine hervorragende Arbeit geleistet.
Herr Prof. Pross und sein Pflegeteam haben mir meinen Aufenthalt (Diagnose Blinddarmentzündung) in der DRK Klinik in Berlin Köpenick sehr angenehm gestaltet. Ich wurde äußerst kompetent über die bevorstehende OP aufgeklärt und die postoperativen Tage vergingen wie im Flug mit einer sehr angenehmen Betreuung. Hier ist man in sehr guten Händen und kann rasch genesen. Auch ich wurde jederzeit über jeden Schritt informiert und kann dieses Krankenhaus sehr empfehlen.
Ich war auf Grund der Diagnose Darmkrebs auf der Suchenach empfohlenen Ärzten für die OP. Hier bei jameda wurde ich auf die DRK Klinik in Berlin Köpenick und Herrn Prof. Dr. Pross aufmerksam. Vom ersten Gespräch mit Prof. Pross an wußte ich, dass ich dort in guten Händen bin. Ich wurde zeitnah operiert und konnte 5 ! Tage nach der OP das Krankenhaus verlassen. Ärzte und das Pflegeteam sind einfach toll. Ich wurde jederzeit über jeden Schritt informiert. Ich kann dieses Krankenhaus sehr empfehlen
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt die DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Berlin ab?Die DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie hat ein großes Behandlerteam in Berlin und deckt folgende Fachgebiete ab: Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie.
-
Welche Leistungen bietet die DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie an?Die DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Die DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in der DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet die DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in der DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie buchen?An diesem Standort von der DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in der DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie die DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit der DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie gemacht?Insgesamt 42 Patient:innen haben ein Feedback zur DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 0 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich die DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ?Die Adresse von der DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie lautet Salvador-Allende-Str. 2-8 Berlin.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Ambulantes Operationszentrum Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Plastische Chirurgie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Unfallchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Intensivmedizin Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Neurologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Psychosomatik Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Geriatrie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Viszeralchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Gastroenterologie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Poliklinik Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Schmerztherapie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Berlin
Mehr (15)