Dres. Matthias Grothues-Spork Matej Miklus und Wolfram Kiene

Dres. Matthias Grothues-Spork Matej Miklus und Wolfram Kiene

Gemeinschaftspraxis

Potsdam 1 Adresse

5 Bewertungen

Leistungen

Ärzt:innen und Heilberufler:innen

Praxis

Dres. Matthias Grothues-Spork Matej Miklus und Wolfram Kiene
Kurfürstenstr. 21, 14467 Potsdam
Versicherungen
  • Gesetzlich versichert
  • Privat versichert

Erfahrungsberichte (5)

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
    Telefonnummer verifiziert
    Dr. med. Wolfram Kiene • Andere

    Sehr unfreundlicher Arzt und erschreckend empathielos. Bei jahrelangen Knieschmerzen empfiehlt er Einlagen als Lösung. Wenn man anmerkt, dass man schon täglich Einlagen trägt, sagt er: Man muss nicht immer alles optimieren. Bei dem Hinweis auf tägliche Schmerzen wiederholt er nur, dass er die Einlagen als Lösung anbietet und man ja mal schauen könnte.

    Ärzte sind auch nur Menschen und haben nicht für alles eine Lösung, aber ich hätte mir etwas mehr Kompetenz und Analyse gewünscht, damit ich meine Beschwerden irgendwie lindern kann und wenn er einen nur an eine andere Einrichtung verweist. Dass da trotz Hinweis auf die Schmerzen keine Auseinandersetzung erfolgt ist, kann ich nicht verstehen.
    Selbst wenn es nur daran liegt, dass er überhaupt gar keine Idee hat, wie man auf chronische Knieschmerzen reagieren kann, sollte er als Arzt der mit Menschen arbeitet zumindest in der Lage sein das freundlich zu kommunizieren.

    Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

    Telefonnummer verifiziert
    Dr. med. Wolfram Kiene • Andere

    Ich hatte online einen Termin gebucht, der leider nicht im Kalender stand. Trotz starker Schmerzen wurde ich wieder nach Hause geschickt.
    Das Personal arbeitet am Limit. Ich kann das verstehen
    Trotzdem bin ich sehr enttäuscht, dass man so mit mir umgeht. Den Arzt kann ich hier nicht bewerten, da ich ja nicht behandelt wurde.

    Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

    Telefonnummer verifiziert
    Dr. med. Matej Miklus • Andere

    Ich bin sehr zufrieden mit diesem Arzt. Ja, Wartezeiten sind hier oft lang, weil viele Patienten zu versorgen sind, und ja, er wirkt gehetzt, aber, wenn ich Rückfragen oder Anliegen hatte, hat er sich immer die Zeit genommen darauf einzugehen. Und wenn ich mit einem neuen Thema kam, weswegen ich eigentlich gar nicht den Termin hatte, hat er mich nicht auf einen neuen Termin verwiesen sondern sich auch dafür direkt Zeit genommen. Ich habe nicht den Eindruck, dass es ihm ums Geld geht, denn er sprach immer ganz offen darüber, welche Behandlung er für sinnvoll, angemessen und zielführend erachtet und welche nicht. Von denen, die ihm leicht Geld in die Kasse gespült hätten, riet er bisher immer ab (privat zu zahlende Spritzen, Eingriffe…). Und er fragt auch immer, wie ich die verschriebener Behandlung empfinde und ob ich eine positive Entwicklung beobachte. Und so fühle ich mich in meinem Heilungsprozess durch ihn unterstützt. Vielen Dank.

    Telefonnummer verifiziert
    Dr. med. Wolfram Kiene • Andere

    Nach mehr als 3 Wochen starker Schmerzen in der LWS endlich ein Termin im Mai beim Orthopäden bekommen. Im CT: ... hochgradige Nervenwurzelaffektion bds... Es folgte eine sehr kurz gehaltene Untersuchung und dann das Fazit: "Vergessen Sie den CT-Befund-machen Sie Sport-Wir sehen uns wieder, wenn erste Ausfallerscheinungen da sind." Ich arbeite selbst im Gesundheitswesen-So etwas geht gar nicht. Ich mache Sport mit Hilfe einer Therapie-App-aber von Besserung keine Spur. Ich habe Ende August einen Termin bei einem anderen Orthopäden.

    Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

    Telefonnummer verifiziert
    Dr. med. Matthias Grothues-Spork • Andere

    Herrn Dr. Grothues-Spork fehlt es an jeglicher Empathie. Fibromyalgie ist eine anerkannte chronische Schmerzkrankheit. Hier sagte er nur, dass er sich mit Psychokram nicht beschäftigen würde. Die Arroganz ist unfassbar.

    Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

    Dr. med. Matthias Grothues-Spork

    Der Beitrag dieses Patienten ist so leider unwahr. Ich habe dem Patenten mitgeteilt, dass ich tastsächlich keine Fibromyalgiepatienten behandele. Ich habe den Patienen daher an einen Schmerztherapeuten weiter überweisen, der für die Behandlung von Schmerzpatienten der geeignetere Facharzt ist. Das hat nichts mit Arroganz zu tun sondern ist einfach korrekt, auch wenn des dem Patienten nicht gefällt.

    Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen