
DERMAZENT Dermatologie im Zentrum Dr. Liebich & Kollegen
Über uns
Link
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxen (4)
DERMAZENT Dermatologie im Zentrum Dr. Liebich & Kollegen
Hackenstr. 2, 80331 MünchenVersicherungen
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
DERMAZENT Dermatologie im Zentrum Dr. Liebich & Kollegen
Hackenstraße 2, 80331 MünchenDERMAZENT Dermatologie im Zentrum Dr. Liebich & Kollegen
Hackenstraße 2, 80331 MünchenDERMAZENT Dermatologie im Zentrum Dr. Liebich & Kollegen
Hackenstraße 2, 80331 München
Erfahrungsberichte (145)
Gesamteindruck
Sortieren nach

Die Ärztin hat mich auf eine Hautentzündung untersucht und ich war mit der Klarheit und Vollständigkeit der Behandlung super zufrieden.

Dr. Liebich hat mich ausführlich beraten und entsprechende medizinisch notwendigen Maßnahmen eingeleitet, welche mir sehr geholfen haben. Ich kann Dr. Liebich als Dermatologe absolut weiterempfehlen.

Sehr gute Diagnostik, absolut empfehlenswert. Ein Arzt, dem man vertrauen kann

Die Praxis von Dr. Liebich verfügt über moderne Technik. Bei der jährlichen Hauskrebsvorsorge wird die Haut mit einem Foto-Scanner gründlich untersucht, verdächtige Veränderungen direkt entfernt. Trotz hoher Nachfrage sind Termine bei frühzeitiger Planung gut machbar. Empfehlenswert!

Ich bin seit 10 Jahren Patientin von Dr. Liebich und mit seiner kompetenten und freundlichen Art sehr zufrieden . Seine Diagnostik und Behandlung waren immer erfolgreich. Das Personal ist freundlich und bemüht, ohne lange Wartezeiten . Die moderne Praxis ,vermittelt eine angenehme Atmosphäre . Ich würde Herrn Dr. Liebich jederzeit weiterempfehlen.

Ich bin seit einigen Jahren Patient in der Praxis. Dr. Liebich ist absolut kompetent und nimmt sich Zeit, alle Fragen bzgl. einer Behandlung ausführlich zu beantworten. Man fühlt sich als Patient ernst genommen und gut aufgehoben. Das Praxisteam ist freundlich und zuvorkommend. Wenn man einen Termin vereinbart hat, gibt es keine langen Wartezeiten. Ich kann diese Praxis und Dr. Liebich uneingeschränkt empfehlen!

An sich war ich überaus zufrieden. Da es meine erste klassische Vorsorgeuntersuchung war, wusste ich nicht, ob man sich komplett oder nur auf die Unterwäsche entkleiden müsste. Da ich den BH dann für die Untersuchung ausziehen musste, war ich etwas verwundert, dass ich direkt neben dem Fenster stehen sollte und die Jalousien nicht komplett heruntergezogen waren. Ich denke, dass man dabei vielleicht in Zukunft achten könnte. Als Frau fühlt man sich dabei eher nicht sehr wohl. Ansonsten war wie meiner Bewertung zu entnehmen ist i. B. a. die Untersuchung alles in Ordnung.

Top Beratung vor notwenigen Eingriff, nimmt sich Zeit und erklärt detailliert und verständlich. Ich kann Dr. Liebich als behandelden Arzt absolut weiterempfehlen.

Herr Dr. Liebich hat sich viel Zeit genommen und ausführlich und sehr gut beraten. Auch das Team war sehr freundlich. Ich kann ihn nur weiterempfehlen

Dr. Friedrich nahm mich vom betreten an in seinem Behandlungszimmer absolut nicht ernst.
Die von mir dreimal beschriebenen Symptome der extrem trockenen, eingefallenen und verschuppten Haut um das betreffende Hautareal wurden von ihm nicht angesehen, lediglich meine Wangen, welche er eine „Akne“ bescheinigte. Ich habe keine Akne.
Auf meine Fragen nach Dauer und Art der Behandlung und Pflege der trockenen Stellen bekam ich entweder keine Antwort oder der meinte diese Frage kann er nicht beantworten.
Insgesamt war der komplette Besuch bei Hrn Friedrich ein absoluter Reinfall für mich.
Ich würde der Praxis - mit der ich ansonsten zufrieden bin - gerne ans Herz legen die medizinischen, zwischenmenschlichen und professionellen Fähigkeiten von Hr. Dr. Friedrich auf den Prüfstand zu stellen.
Dr. med. Karlheinz Friedrich
Die Patientin zeigte auf ihre Wange , als ich sie fragte, worum es ging. Dort waren mit der Lupe minimale Unreinheiten ersichtlich, also allenfalls eine Minimalakne. Das teilte ich der Patientin mit.
Erst nach eine gewssen Zeit entschied sie sich mir mitzuteilen, daß ja die Trockenheit in der Augen umgebung gemeint war ,kaum ersichtlich selbst mit Lupenbetrachtung. Die Frage nach Medikamenten /Cremes wurde mir damit beantwortet, daß Retinol und andere zum Einsatz kamen.
Retinol kann die Haut reizen, daher empfahl ich darauf zu verzichten , auch auf andere Cremes
Wie lange dieser Befund anhält konnte ich nicht beantworten, es kommt natürlich darauf an, ob das beschriebene Retinol tatsächich der Auslöser war oder noch andere Cremes oder Medikamente zum Einsatz kamen. Erst nach Abklingen der Beschwerden wäre eine Testung möglich.
Die Frage der Dauer wurde mehrfach gestellt auch andere nicht beantwortbare Fragen.
Daraufhin wurde ich von der Patientin gefragt, ob ich tatsächlich ein Dermatologe - was ich ihr auch in Ruhe bentwortet habe - wie auch alle anderen Fragen, die sie stellte.
Allerdings muß man schon viel Geduld haben, wenn solche Sachverhalte abgefragt werden, die so gar nicht genau beantwortetet werden können , und das immer wieder.
Empfohlen habe ich dann eine sehr gut verträgliche Augencreme.
Dr. Friedrich