Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie
Lohmühlenstr. 5, 20099 Hamburg
Erfahrungsberichte (4)
Gesamteindruck
Sortieren nach
Mein Vater wurde als Notfall eingeliefert und blieb ca 11 Tage.
Arztgespräche fanden (wenn überhaupt) nur auf dem Gang statt und nur, weil ich die Ärztin abgefangen hatte. Mit meinem Vater wurde kaum gesprochen.
Ich habe viele Verwandte, die im KH arbeiten und habe viel Verständnis für alle, die in der Pflege oder als Ärzte arbeiten. Aber ich erwarte Interesse und Freundlichkeit und Verständnis für die Sorgen und Ängste, die Patieten u Angehörige haben. Und ich erwarte eine gute Kommunikation.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Ich war mit sehr weit fortgeschrittener Krankheit mit langer Vorgeschichte (hoher Gewichtsverlust, extreme Schwäche, seit Monaten chronischer Kopfdruck/Schwindel, bereits deutliche Hirnschäden, Augenprobleme, seit Monaten arbeitsunfähig) in die Notaufnahme gegangen, als mein Schwindel so stark geworden war, dass ich stärker torkelte als jeder Besoffene. Dort vergaß man mich erst einmal und wurde erst wieder auf mich aufmerksam, als ich stark torkelnd zur Toilette ging. Die sehr junge untersuchende Neurologin wirkte vollkommen desinteressiert und entschlossen, nichts zu finden. Mir wurde angeboten, mehrere Wochen später einen Termin zu vereinbaren. Der Bericht enthielt einigen Quatsch, der gar nicht nachgefragt bzw. untersucht worden war (kein Tinnitus, Nierenlager frei) und eine vollkommene Fehlinterpretation meiner extremen Notlage, in der ich längst nicht mehr imstande war, mich selbst zu versorgen (wohnt bei der Mama).
Als ich später diesen Termin wahrnahm, entließ man mich nach der ersten Visite sofort wieder. Eine Assistenzärztin beschrieb meine Situation vollkommen verzerrt (in diversen Krankenhäusern ergebnislos durchgecheckt usw., nicht einmal mein Alter nannte sie richtig). Es lagen diverse auffällige Befunde vor (z.B. beidseitig beginnende Stauungspapille, verbreiterte Optikusscheide, was beides typische Zeichen erhöhten Hirndrucks sind, ein Herzklappenfehler, eine Bauchspeicheldrüseninsuffizienz, ein abnormes EEG) und ich hatte explizit meinen Immundefekt erwähnt, aber all das wurde aufgrund der unauffälligen Blutwerte und einer Psychodiagnose eines anderen Krankenhauses ignoriert und ich wurde mit der Diagnose einer wahnhaften Störung entlassen. Daran änderte auch eine abschließende Untersuchung meiner Armmuskulatur nichts, die offensichtlich unbefriedigend ausfiel (deutlich zu schwach), was schon der einweisende Arzt gesagt hatte.
Im Bericht steht massenweise Unsinn. Auch werden all meine Aussagen als subjektiv empfunden angezweifelt.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Ich hatte eine Einweisung von meinem Neurologen und habe mich Wochen vorher angemeldet. Ich sollte mich auf 3-5 Tage stationär einrichten. Bei der Aufnahme auf der Station bekam ich einen Laufzettel mit Untersuchungen, den Speiseplan und 3 Einwilligungen für Untersuchungen in die Hand gedrückt. Diese sollte ich lesen, ausfüllen und unterschrieben wieder abgeben. Ein Arztgespräch hat dazu vorher nicht stattgefunden. Später kam dann eine Ärztin zum Aufnahmegespräch. Da ich viele Beschwerden habe, viele verschiedene Medikamente einnehme, viele Erkrankungen habe und Operationen hatte, habe ich für alles eine Liste als Anlage beigefügt. Die Ärztin war leider nicht in der Lage diese vorher zu lesen und kam unvorbereitet in das Gespräch. Sie ratterte mir schnell die Untersuchungen runter und benutzte überwiegend lateinische Begriffe. Die Aufklärungsbögen für die Untersuchungen hatte sie nicht dabei. Sie nahm mir viel Blut ab und legte dabei einen Zugang, der sich bei jeder Bewegung sehr schmerzhaft bemerkbar machte. Dabei wurde mein Bett mit Blut bekleckert. Neue Bettwäsche gab es nicht (dafür sollte die Liquorpunktion dann im Bett durchgeführt werden. Sehr hygenisch) Dann wartete ich, bis man mich zu Untersuchungen abholte. Fest stand aber schon, dass bis Freitag bleiben soll. Montagabend kam ein Oberarzt und sagte mir, dass man bei mir das volle Programm macht. Was das bedeutet, hat man mir nicht gesagt. Am Dienstag hatte ich dann Magenspiegelung und CT mit Kontrastmittel (dieses kann Nebenwirkungen haben; ich ging alleine zur Untersuchung und zurück). Das Kontrastmittel nahm ich 1 Stunde vorher ein. Abends hatte ich dann plötzlich 2 weitere Aufklärungsbögen auf meinem Bett liegen. Für ein MRT und eine Hautbiopsie. Diese war von der Ärztin bereits unterschrieben. Mit ihrer Unterschrift bestätigt sie, dass sie mich umfassend aufgeklärt hat. Ich wusste von nichts. Zumal in diesem Bogen von Hautveränderungen und Hautkrebs die Rede ist.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Am Patienten vorbeidiagnostiziert... der Beginn eines langen Leidenswegs - nun zu Ende dank kompetenter Mediziner, die man in diesem Hause vergebens sucht
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt die Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie in Hamburg ab?Die Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie hat ein großes Behandlerteam in Hamburg und deckt folgende Fachgebiete ab: Neurologie.
-
Welche Leistungen bietet die Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie an?Die Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Die Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in der Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet die Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in der Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie buchen?An diesem Standort von der Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in der Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie die Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit der Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie gemacht?Insgesamt 4 Patient:innen haben ein Feedback zur Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 1.5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich die Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie ?Die Adresse von der Asklepios Klinik St. Georg Abt. Neurologie lautet Lohmühlenstr. 5 Hamburg.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Gefäß- & Herzchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Plastische Chirurgie Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Unfallchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Rehabilitationsmedizin Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Allgemeinmedizin Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Wirbelsäulenchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Geriatrie Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Praxisklinik Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Poliklinik Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Zahn-Klinik Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Schmerztherapie Gesundheitseinrichtungen in Hamburg
Mehr (15)