Über mich
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Plastische & ästhetische Operationen
Praxen (3)
Harrasser Str. 61-63, Ernsdorf, Prien am Chiemsee
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
9 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Dr. Tigges hat uns sehr schnell und kompetent geholfen. Er hat mich zu Recht ein bisschen geschimpft das wir selber Zuhause schon versucht haben uns selbst zu helfen. Mein Vater ist hier zu Besuch und hat durch unser eigenes Wirken eine Entzündung im Ohr. Ich kann Dr, Tigges nur empfehlen und würde sofort wieder zu ihm gehen.
Das Praxisteam ist super nett.
Im Gegensatz zum HNO Zentrum Traunstein erkannte Herr Dr. Tigges den Trommelfellriss sofort.
Leider ging er auf den sehr starken und belastenden Tinnitus überhaupt nicht ein.
Auch mit einer Krankschreibung auf Nachfrage darf man nicht rechnen. Die Arbeit in einer Kindergrippe ist IMMER laut und man läuft ständig der Gefahr auch mal einen Schlag auf Ohr zu bekommen oder ein Kind weint/brüllt nahe am Ohr...
Die Antwort "Eine Krankschreibung ist da nicht angebracht" ist eine absolute Frechheit.
Die zweite Untersuchung ca. zwei Wochen später hab ich in Begleitung gemacht. Hier war Dr. Tigges etwas freundlicher, aber wieder musste ich zwei mal um eine Behandlung meines fast unveränderten Tinnitus bitten!
Leider ohne Gespräch und Aufklärung nur ein pflanzliches Medikament verschrieben bekommen...danke für nichts!
Ich kann von einer Behandlung bei Dr. Tigges nur abraten. Menschlich hat Dr. Tigges leider nicht viel drauf und aufgegeben, lassen Sie sich von den netten Bildern auf der Homepage des HNO Zentrum nicht täuschen.
Dr. med. Georg Tigges
Sehr geehrte Patientin!
Da es sich bei der Krankengeschichte um einen nicht alltäglichen Fall gehandelt hat, ist mir die Behandlungssituation gut erinnerlich:
Die Hausärztin bewirkt durch die Ohrspülung bei Ihnen einen Körperschaden, der nicht bemerkt wird. Der daraufhin behandelnde HNO Kollege einer anderen Praxis erkennt den Schaden nicht! Und schlussendlich der Überbringer schlechter Nachrichten bekommt dann auch noch eine vernichtende Beurteilung. In diesem Zusammenhang ist es völlig abwegig, daß ich nicht medizinisch umsichtig gehandelt habe. Ich respektiere Ihre kritische Bewertung, obwohl ich den Sachverhalt anders einschätze. Der Punkt, der mich tatsächlich persönlich trifft, ist die in meinen Augen herabwürdigende Äußerung zu meiner Person in der Überschrift und zum Ende Ihrer Bewertung. Sie haben in der Kommunikation mit Jameda die Wortwahl selbst bereits als nicht adäquat eingeschätzt. Eine Korrektur zumindest in diesem Punkt, wie Sie es selber vorgeschlagen haben, ist dann leider nicht erfolgt.
Dr Tigges ist freundlich und wenn man als Patient viele Fragen hat, versucht er diese sich zu beantworten. Die Praxis ist immer sehr voll, weshalb die einzelne Sprechzeit etwas darunter leidet
Herr Dr. Tigges nimmt sich Zeit und kann gut zuhören. Er ist auf meine Probleme ganz konkret eingegangen. Bin froh so einen freundlichen und kompetenten Arzt gefunden zu haben.
Vorab:
Dr. Georg Tigges teilt sich die Praxis mit zwei weiteren HNO-Ärzten. Als ich mich anmeldete und aufgrund einer Empfehlung um Behandlung durch einen der beiden anderen Ärzte gebeten hatte, landete ich bei ihm. Da ich froh war, aufgerufen zu werden, fragte ich den Arzt nicht nach seinem Namen. An ein Namensschild auf seinem Arztkittel kann ich mich nicht erinnern.
Dr. Tigges untersuchte mich gründlich und erläuterte mir dann den Behandlungsweg, ohne langen Ausführungen und ohne mir Hoffnung zu machen, dass er erfolgreich sein werde, weil meine Erkrankung noch immer nicht hinreichend erforscht sei. Ich war damit einverstanden und suchte ihn mehrmals auf, um von ihm bestimmte Injektionen zu erhalten. Als seine Anwendungen abgeschlossen waren, ohne mir weiter zu helfen, riet er mir, fünf bis sechs Wochen zu warten, weil sich eine Besserung vielleicht erst später einstellen würde.
Herr Dr. Tigges war im Gespräch konkret und ließ keinen Zweifel an seiner Kompetenz aufkommen. Was ich jedoch zu beanstanden habe, ist, dass er mir den möglichen Weg einer Sauerstoffbehandlung in einer Druckkammer nicht aufzeigte. Auf diese wurde ich erst nach Gesprächen im Bekanntenkreis aufmerksam und bemühte mich ohne weiteren Verzug, im Klinikum einen Behandlungstermin zu bekommen.
Da die Druckkammerbehandlung, wie man mir bei der Erstuntersuchung sagte, nur in einem gewissen Zeitfenster Wirkung zeigen kann, hätte mich Dr. Tigges nach meiner Einschätzung auf diesen Behandlungsweg und seinen Zeitrahmen aufmerksam müssen. Wenn ich erstmals an einem Leiden des Gehörs erkranke, bin ich auf eine umfassende Beratung durch den untersuchenden HNO-Arzt angewiesen. Dazu zählte bei mir auch die Sauerstoffanreicherung des Blutes in der Druckkammer, auch wenn die in der Praxis Dr. Tigges nicht möglich war.
Dr. med. Georg Tigges
Sehr geehrter Patient!
Ich habe Ihnen ja bereits in unserer internen Kommuniktion über jameda meine Einschätzung mitgeteilt. Ich möchte lediglich noch einmal kurz darauf hinweisen, daß ich Sie voll umfänglich nach den anerkannten Leitlinien unseres Fachgebiets behandelt habe. Dazu gehörten auch erst sei kurzem etablierte neue Behandlungsverfahren. Hierzu gehört allerdings im deutschsprachigen Raum keinesfalls die hyperbare Sauerstofftherapie. Aus diesem Grund wird sie als Behandlungsoption in unserer Praxis auch nicht aktiv empfohlen!
Ich fühlte mich mehr als Nummer als Patient. Das Wartezimmer ist stets voll und man wird zeitlich knapp getaktet durchgeschleust. Beim zweiten Termin ist der Arzt noch nicht einmal auf das Ergebnis des Hörtests eingegangen.
Ich hatte nach einer Mittelohrentzündung (die bei einem Allgemeinarzt behandelt wurde), plötzlich wieder einen Druck im Ohr und zeitweise dumpfes Hören. Habe sehr schnell einen Termin bekommen und bin nach kurzer Wartezeit schon dran gekommen. Die Behandlung war gut und hat das Problem vor Ort gelöst, einen Hörtest zur Kontrolle konnte ich ebenfalls direkt absolvieren.
Es war mein erster Besuch bei Dr. Tigges und ich bin sehr zufrieden.
Die Praxis (Gemeinschaftspraxis mit weiteren HNO-Ärzten) wirkt sauber und modern. Lediglich das Personal am Empfang fand ich etwas kurz angebunden und eher distanziert. Insgesamt aber durchaus empfehlenswert.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Georg Tigges ab?Dr. med. Georg Tigges ist Hals-Nasen-Ohren-Arzt.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Georg Tigges?Dr. med. Georg Tigges empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Hochgernstr. 14 Prien am Chiemsee
- Harrasser Str. 61-63 Prien am Chiemsee
- Herrengasse 7 Wasserburg am Inn
-
Kann ich bei Dr. med. Georg Tigges Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Georg Tigges keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Georg Tigges buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Georg Tigges noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Georg Tigges direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Georg Tigges wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Georg Tigges, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Georg Tigges gemacht?Insgesamt 9 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Georg Tigges gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 3.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Georg Tigges?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Georg Tigges akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.