Termin buchen
inaktiv
Über mich
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Osteopathie
Praxis
Harztorwall 20, Wolfenbüttel
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Osteopathie
Harztorwall 20, Wolfenbüttel
Praxis Phyos Frank Römer Heilpraktiker und Physiotherapie
Harztorwall 20, Wolfenbüttel
Praxis Phyos Frank Römer Heilpraktiker und Physiotherapie
Wie funktioniert die Preisbildung?
6 Bewertungen
Gesamteindruck
Bewertungen durchsuchen
Sortieren nach
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Da unsere Tochter nicht ganz so einfach das Licht der Welt erblickte ( Nabelschnur um den Hals , Saugglocke ) suchten wir Herrn Römer auf. Unsere Tochter hatte keinerlei Beschwerden, dennoch entschieden wir uns für einen Check.
Vor Ort fiel Herrn Römer sofort auf, dass unser Kind eine sogenannte „Lieblingsseite“ hatte, das Schlüsselbein gebrochen war und sich die Schädelplatten bereits verschoben hatten. Da wir noch rechtzeitig vorstellig wurden, kamen wir um eine Helmtherapie drumrum. Eine entsprechende Massage und ein orthopädisches Kopfkissen beseitigte alle Symptome.
Wir können Herrn Römer uneingeschränkt weiterempfehlen. Seine ruhige und besonnene Art ist zudem absolut vorbildlich.
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Ich bin seit fast 8 Jahren bei Herrn Römer selbst in Behandlung, war vorher auch schon mit den Kindern aus gegebenem Anlass da. Da ich chronischen Leiden unterliege und mir bisher von ihm mit seinen Methoden immer weiter geholfen wurde, habe ich das sozusagen als Dauertherapie für mich etabliert. Ich habe noch nie erlebt, dass Herr Römer mal schlecht drauf war, stets ausgeglichen und jederzeit in ruhiger und sympathischer Art den Fragen und Problemen gewappnet. So stelle ich mir das vor. Man muss diese Therapie annehmen, dann kann man damit sehr gut umgehen. Das ist meine langjährige Erfahrung. Auch der Umgang mit allen anderen Mitarbeitern dort ist stets freundlich und zuvorkommend. Auch bei akuten Problemen wird terminlich alles versucht. Danke auch hier mal an dieser Stelle.
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Herr Römer hat mit wenigen Handgriffen den schiefen Gang meiner 18 Monate alten Tochter beseitigen können. Unser Kinderarzt gab mir im Vorfeld zwar Recht, dass das Gangbild meiner Tochter nicht rund wäre, aber er konnte keine Blockade feststellen und stellte mich vor die Wahl, das Ganze erst einmal weiterhin unbehandelt zu beobachten oder meine Tochter unter Vollnarkose ins MRT zu schicken. Herr Römer stellte bei unserem Besuch sofort fest, dass die Kniefalte meiner Tochter nicht auf einer Höhe war und beseitigte die vorhandene Blockade im Becken mit nur wenigen Handgriffen. Ich konnte bereits am nächsten Tag eine Veränderung am Gangbild meiner Tochter erkennen. Nach einer Woche war von ihrem "schrägen Gang" nichts mehr zu sehen. Ich kann bis heute nicht fassen, dass unser Kinderarzt dies nicht festgestellt hat und meine Tochter auf meinen Wunsch unter Vollnarkose an`s MRT überwiesen hätte. Unfassbar!
Ich bin Herrn Römer jedenfalls unendlich dankbar und kann ich ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Wir waren zusammen mit unserer Tochter bei Herrn Römer. Ich muss vorab gleich einschieben, dass ich Freund der Schulmedizin bin. Da wir ein Saugglockenkind (SG) haben und meine Frau schon Empfehlungen von Freunden bekommen hatte, haben wir dann trotzdem einen Termin bei Herrn Römer gemacht. Was uns vor Ort widerfahren ist, wollte ich aber definitiv bewerten - weil es einfach absurd und medizinisch völlig daneben war.
Wir sind eigentlich eher prophylaktisch zu Herrn Römer gefahren, da unsere Tochter per SG zur Welt kam und uns empfohlen wurde, dies einfach beim Osteopathen abklären zu lassen. Wir kamen rein und wurden sehr freundlich und ruhig begrüßt. Wir erklärten, dass es sich um einen eher prophylaktischen Termin handele. In den ganzen Fragen erzählten wir weiter, dass unsere Tochter, zu diesem Zeitpunkt 5 Monate, nicht gern und lange auf dem Bauch liegt, sonst aber schon den Kopf sehr gut hält. Das Vorgespräch dauerte ca. 5 Minuten. Soweit so gut. Danach legten wir unser Kind auf den Behandlungstisch. Zuerst zeigte Herr Römer uns eine Skizze zweier Schädel. Einer gerade, einer verformt. Es hieß, es läge eine leichte Verformung vor. Unsere Blicke sagten wahrscheinlich viel aus, aus diesem Grund wurde aus der leichten Verformung dann eine eigentlich nicht zu berücksichtigende Verformung. Danach wurde uns gesagt,es läge ein KISS Syndrom vor (oh Wunder, DIE Diagnose der Osteopathie). Wir würden ausserdem unser Kind völlig falsch halten (auf dem Arm und Arm unter Po - lt. Hebamme völlig normal und gut). Dadurch würden wir einen Entwicklungsschritt überspringen. Ausserdem läge eine Blockade vor, die aber anschließend mit wenigen Handgriffen gelöst wurde. Und Kinder mit 5 Monaten müssen schon mind. 2 Stunden am Stück auf dem Bauch liegen können. Nach Rücksprachen mit unserer Hebamme und unserem Kinderarzt völliger Schwachsinn. Wir verstehen die Bewertungen nicht. Man muss scheinbar dran glauben. Wir vertrauen nun uns, und unserem Kind geht es damit sehr gut. HexHex
Frank Römer
Lieber Eltern
Leider kann man es manchen Menschen / Eltern nicht recht machen...
Ich erzähle den Eltern das, was ich bei ihrem Kind gefunden habe und nicht das, was die Eltern hören wollen! Es gehört zu meinen Verpflichtungen, die Eltern über mögliche Folgen von ihrem Fehlverhalten / tragen zu informieren und somit das Kind vor Problemen in der Zukunft zu schützen. Ein Neugeborenes muss von Anfang an auf dem Bauch liegen können. Kann es das nicht, so ist eine Störung vorhanden. Ein Neugeborenes darf nicht über einen längeren Zeitraum in der senkrechten Position getragen werden. Dies geht zu lasten der Wirbelsäule, von der mangelnden HWS Kontrolle und möglichem frühkindlichen Schleudertrauma gar nicht zu sprechen... Auf die Schädelasymmetrie habe ich Sie aufmerksam gemacht, um Ihnen zu zeigen, dass dort schon eine Verformung beginnt und Sie durch entsprechende Lagerung vermeiden sollten, dass es hier zu einer Plagiocephalie kommt.
Die Diagnose KISS wird von mir als Osteopath nie gestellt. Bei Ihrem Kind wird es sich um eine Blockierung des 1. HW gehandelt haben. Diese habe ich korrigiert.
Ich wünsche Ihrem Kind gesundheitlich alles Gute. Gerne stehe ich für Sie weiter zur Verfügung.
P.S.: Das Ihre Bewertung nicht objektiv ist, zeigt die Note 6 bei Aufklärung. Hätte ich Sie nicht aufgeklärt, wüssten Sie ja nicht, das 1. Ihr Kind mehr auf dem Bauch liegen müsste, 2. das Ihr Kind ein "KISS" hat, 3. das der Kopf schief ist, 4. Sie es nicht aufrecht tragen sollten, ... Ebenso eine 6 für Parkmöglichkeiten: Zeigen Sie mir eine Praxis in der Innenstadt, bei der Sie leldiglich 4min Fußweg haben... Eine 5 für öffentliche Verkehrsmittel: Die Bushaltestelle ist ebenfalls nur 4min Fußläufig erreichbar...
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
sehr zu empfehlen, sehr freundliches und kompetentes Team
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Wir waren bei Herrn Römer durch eine Empfehlung von unserer Hebamme. Herr Römer behandelte das Kiss Syndrom unseres Sohnes. Insgesamt waren wir zu 4 Behandlungsterminen bei ihm.
Herr Römer ist ein sehr freundlicher Osteopath, nimmt sich ausreichend Zeit, erklärt ausführlich und ist auch bei weiteren Fragen telefonisch erreichbar.
Wir waren mit seiner Behandlung sehr zufrieden und empfehlen ihn daher gern weiter.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Frank Römer ab?Frank Römer ist Heilpraktiker, Physiotherapeut. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Frank Römer besonders viel Erfahrung hat: Osteopathie.
-
Wo befindet sich die Praxis von Frank Römer?Frank Römer empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Harztorwall 20 Wolfenbüttel
-
Kann ich bei Frank Römer Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Frank Römer keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Frank Römer buchen?An diesem Standort hat Frank Römer noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Frank Römer direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Frank Römer wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Frank Römer, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Frank Römer gemacht?Insgesamt 6 Patient:innen haben ein Feedback zu Frank Römer gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Frank Römer?Folgende Versicherungen werden von Frank Römer akzeptiert: Privat versichert.