Über mich
Herzlich willkommen
auf den nächsten Seiten erhalten Sie umfassende Informationen zu der Privatpraxis Neuropuls Ärztepartnerschaft in Nürnberg, die ich, Priv.-Doz. Dr. Frank-Michael Reinhardt, gemeinsam mit meinem Kollegen Dr. Roland Gerlach betreibe.
Als ehemalige Chefärzte konnten wir beide über viele Jahre umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse der Neurologie, der Inneren Medizin und der Prävention sammeln, die wir heute für Ihre Gesundheit einsetzen.
Weitere Informationen zu mir
Als Facharzt für Neurologie liegt mein Behandlungsschwerpunkt insbesondere in der Therapie neurologischer Erkrankungen wie beispielsweise Rückenschmerzen, Bandscheibenerkrankungen, Demenz, Parkinson oder Kopfschmerzen und Schlaganfall. Aber selbstverständlich sind Sie auch mit Entzündungen im Bereich des Nervensystems oder allen Anliegen oder Beschwerden, die andere neurologische Krankheitsbilder, die Innere Medizin oder die Vorsorge betreffen, in unserer Nürnberger Praxis in den besten Händen. Auf eine Behandlung nach aktuellem Stand der Wissenschaft können Sie sich selbstverständlich verlassen. Denn mein Anspruch ist es, Ihnen, unterstützt durch neueste Technik, jederzeit die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.
Dazu gehört auch, mir ausreichend Zeit für Beratung und Therapie zu nehmen. Dabei stehen Sie mit Ihrem Anliegen stets im Mittelpunkt. Ich würde mich sehr freuen, Sie bald einmal in unserer modern und freundlich eingerichteten Praxis in der Neumeyerstraße in Nürnberg begrüßen zu dürfen,
Ihr Priv.-Doz. Dr. Frank-Michael Reinhardt
Meine Behandlungsschwerpunkte
Schmerztherapie
Schmerz hat viele Gesichter. Schmerzen können akut auftreten oder chronisch sein. Sich in unterschiedlicher Intensität und Dauer zeigen. Mit unserer maßgeschneiderten Versorgung für Schmerzpatienten, die sich häufig aus verschieden Bausteinen zusammensetzt, erreichen wir eine größtmögliche Schmerzlinderung. Dazu gehört neben der Forschung nach der Ursache des Schmerzes auch ein persönlich auf den Patienten abgestimmtes Behandlungskonzept.
Demenzbehandlung
Einer Demenzbehandlung geht bei uns selbstverständlich eine umfangreiche und differenzierte Diagnostik voraus. Bei einer erstellten Diagnose leiten wir nicht nur die behandelnden Maßnahmen ein, um den Verlauf der Demenz zu verlangsamen. Da die Erkrankung für den Betroffenen, aber auch für die Angehören, oft sehr belastend ist, stehe ich natürlich mit meinem neurologischen Wissen und meiner Erfahrung gerne jederzeit beratend zu Seite.
Parkinsonbehandlung
Parkinson zeigt sich nicht immer in einem bestimmten Symptom. Hinter der Diagnose einer Parkinson-Erkrankung können sich nämlich sehr verschiedenartige Erkrankungen verbergen, die auch unterschiedliche Therapien nach sich ziehen. Dabei gehört nicht nur das Zittern zu den Parkinsonsyndromen. Die Krankheit kann sich auch mit anderen Symptomen wie beispielsweise Muskelsteifheit oder verlangsamten Bewegungen zeigen. Als Neurologe bin ich auf die Diagnostik und die Therapie von Parkinson-Erkrankungen spezialisiert. Diese Erkrankungen sind oft nicht heilbar, jedoch behandelbar. In enger Absprache mit Ihnen und entsprechend Ihrer Bedürfnisse entstellen wir bei Neuropuls ein individuelles Behandlungskonzept und begleiten Sie.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Kopfschmerz-Behandlung
Migräne, Spannungskopfschmerz, Clusterkopfschmerz und viele andere Kopfschmerz-Arten mehr – Kopfschmerzen treten in ganz verschiedener Form und Intensität auf. Als Facharzt für Neurologie klären wir in unserer Praxis Neuropuls, unter welcher Form des Kopfschmerzes Sie leiden und forschen nach der Ursache. Eine solche ausführliche Anamnese ist wichtig für die optimale Kopfschmerz-Behandlung.
Epilepsie-Behandlung
Epilepsie ist eine Krankheit des zentralen Nervensystems, die sogenannte epileptische Anfälle zur Folge hat. Ein solcher kann ein paar Sekunden bis mehrere Minuten anhalten, stark oder schwächer ausgeprägt sein – entsprechend komplex ist die individuelle Behandlung dieser Erkrankung. Uns stehen bei Neuropuls die apparativen Möglichkeiten zur Diagnose einer Epilepsie-Erkrankung zur Verfügung sowie das Wissen zur individuellen Therapieplanung. In vielen Fällen kann durch die maßgeschneiderte Medikation eine Anfallsfreiheit erreicht werden.
Bandscheibenvorfall-Behandlung
Bei einem Bandscheibenvorfall ist die neurologische Untersuchung sehr wichtig, um herauszufinden, ob durch einen Bandscheibenvorfall oder eine andere Erkrankung der Wirbelsäule Nerven oder Nervenwurzeln im Bereich der Wirbelsäule geschädigt wurden. Dafür stehen uns verschiedene elektrophysiologischen Methoden zur Verfügung. Abhängig vom Befund ergibt sich die Wahl der Therapie. Diese kann beispielsweise aus einer Kombination von medikamentöser und physiotherapeutischer Behandlung bestehen.
Polyneuropathie-Beratung
Der Begriff Polyneuropathie bedeutet so viel wie „Erkrankung vieler Nerven“. Entsprechend fassen wir Neurologen darunter viele unterschiedliche Krankheiten zusammen, bei denen eine Schädigung des peripheren Nervensystems vorliegt. Symptome einer solchen Polyneuropathie können beispielsweise Kribbeln in den Armen oder „taube“ Füße sein. Bei Neuropuls diagnostizieren und behandeln wir derartige Beschwerden individuell mit dem Ziel, Ursachen zu behandeln, Funktionsstörungen zu lindern, und die Mobilität des Patienten zu erhalten bzw. zu verbessern.
Karpaltunnelsyndrom (CTS)
Bei der Erkrankung Karpaltunnelsyndrom handelt es sich um die Einengung eines Nervs in der Handmitte, ein sogenanntes „Engpasssyndrom“. Diese kann sich beispielsweise in einem Kribbeln oder einem Taubheitsgefühl äußern. Zur Diagnose nutzen wir bei Neuropuls die elektrophysiologische Untersuchung. Es gibt, je nach Schweregrad der Erkrankungen, verschiedene Therapiemöglichkeiten, zu denen ich Sie gerne berate. Auch andere Engpass-Syndrome wie Sulcus ulnaris-Syndrom oder Tarsaltunnelsyndrom können wir als Neurologen aufdecke und einer Behandlung zuleiten.
Nervenmessung
Wie „misst“ man Nerven? Indem man die Leitfähigkeit des Nervs kontrolliert und so mögliche Schädigungen oder Blockaden entdeckt. Mit diesem elektrodiagnostischen oder neurophysiologischen Verfahren können wir Krankheiten des Nervensystems auf unterschiedlichster Ebene (Gehirn, Rückenmark, Nervenwurzeln, Plexus oder Nerven) diagnostizieren. Gerne berate ich Sie bezüglich des Ablaufs und der Aussagekraft einer solchen Nervenmessung.
MS-Therapie
MS ist die Abkürzung für Multiple Sklerose, eine chronisch-entzündliche Krankheit des zentralen Nervensystems. So individuell sich diese Krankheit in ihren Symptomen wie beispielswiese Lähmungen oder Sehstörungen zeigt, so individuell ist auch unser Behandlungskonzept für die sogenannte „Krankheit mit 1000 Gesichtern“. Wir entwickeln für jeden Patienten ein persönliches Diagnostik- und Behandlungskonzept.
Check up-Untersuchungen neurologisch und internistisch
Eine Reihe neurologischer Erkrankungen haben entweder internistische Ursachen, es entwickeln sich internistische Begleitstörungen oder gar internistische Komplikationen. Ein Gesundheits-Check-up -ähnlich einer „Inspektion“ unseres geschätzten Autos- soll daher in jedem Fall auch neurologische Funktionen erfassen- sozusagen die „Hardware“ und „Software“ unseres Netzwerks Mensch. Dabei geht es um die Entdeckung von Risikofaktoren für Krankheiten, aber auch um Früherkennung von Veränderungen, um rechtzeitig eingreifen zu können. Dazu halten wir neben den neurologischen Untersuchungsverfahren -von Ultraschall bis zur Labordiagnostik- mit meinem internistisch-neurologischen Partner Dr. Gerlach auch die internistischen Untersuchungsverfahren unter einem Dach vor.
Beratungsgespräch für gesetzlich Versicherte
Hausbesuch
Burnout-Prophylaxe
Nervenultraschall
Stoßwellentherapie
Cortisonstoß-Therapie
Zweitmeinung
Warum zu mir?
In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine fachübergreifende und einzigartige Kombination der beiden Fachgebiete Neurologie und Innere Medizin. Diese ergänzen sich bei vielen Krankheitsbildern perfekt – so wie mein Facharztkollege und ich uns in unserer Zusammenarbeit perfekt ergänzen. Dadurch ist es uns möglich, Ihnen das zu bieten, was Sie zu Recht verlangen: die maximal beste Behandlung. Im Bereich neurologischer Erkrankungen kommt es permanent zu einem Zuwachs an wissenschaftlichen Erkenntnissen. Deshalb setzt deren Therapie eine umfassende Expertise, langjähre Erfahrung und beständige Fort- und Weiterbildung voraus. All dies bieten wir Ihnen, eingebettet in ein angenehmes Ambiente, in der Privatpraxis Neuropuls Ärztepartnerschaft in Nürnberg.
Meine Praxis und mein Team
Moderne Behandlungstechniken
Unterstützt durch neueste Technik, wie beispielsweise ein Gerät zum Schlaf Apnoe-Screening, schöpfen wir so alle medizinischen Möglichkeiten der Neurologie, der Inneren Medizin sowie der Prävention aus. Selbstverständlich dürfen Sie davon ausgehen, dass mein Team und ich durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind.
Die Anfahrt
Wenn Sie einen Termin bei uns vereinbaren möchten, können Sie dies ganz einfach direkt online hier über jameda erledigen. Oder Sie rufen uns unter der Telefonnummer 0911-6607020 an. Erreichbar ist die Neuropuls Ärztepartnerschaft durch die verkehrsgünstige Lage – im Norden Nürnbergs nur wenige Minuten von der AS 3 Nürnberg- Nord entfernt sowie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe – bequem mit dem Auto. Aber auch Bus- und U-Bahn-Stationen sind nicht weit entfernt.
Hier erfahren Sie mehr.
Sonstige Informationen über mich
Im Rahmen dieser Tätigkeit leitete ich auch eine Spezialstation für Schlaganfallbehandlung, den gesamten Diagnostikbereich inkl. der Radiologischen Abteilung und etablierte eine Abteilung für Parkinson-Komplexbehandlung. Der große Bereich für Neurologische Rehabilitation wurde ebenfalls von mir betreut.
Zu meinen Schwerpunkten zählen z.B. Akutneurologie, Neuropathien, Parkinsonerkrankungen, gefäßbedingte Erkrankungen wie z. B. Schlaganfälle und deren Prävention, Kopf- und Rückenschmerzen, Bandscheibenerkrankungen sowie die Prävention von stressbedingten körperlichen Erkrankungen.
Parallel zu meiner Chefarzttätigkeit in Erlangen baute ich 2008 die Neurologische Klinik mit Schlaganfall-Spezialstation im Klinikum Fürth auf und übernahm ab 2010 die Stelle des Chefarztes auch dort, bis zur Gründung unserer Privatpraxis neuropuls.
Seit dem Jahr 2000 bin ich Hochschullehrer der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen für das Fach Neurologie.
Ich bin Mitherausgeber und der mehr als 800 Seiten umfassende Checkliste Neurologie, die im angesehenen Thieme Verlag, in der 6. Auflage erscheint.
Möchten Sie mehr über mich erfahren? Schauen Sie gerne auf unserer Website vorbei.
-
Top 5Juni 2022
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Intensivmediziner
Praxis
Behandlung von neurologischen Erkrankungen (Folgegespräch) (Beschreibung) • Kostenloser Service
Behandlung von Rückenschmerzen (Beschreibung) • Kostenloser Service
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Neumeyerstr. 46, Nürnberg
Neuropuls Ärztepartnerschaft PD Dr. Frank-Michael Reinhardt Dr.med. Roland Gerlach PRIVATPRAXIS
Beratungungsgespräch für gesetzlich versicherte Patienten mit Einsicht in Vorbefunde (z.B. Entlassungsberichte, MRT/CT Aufnahmen etc.).
Eventuell notwendige Untersuchungen sind nicht enthalten. Kosten hierfür werden auf Wunsch vorab besprochen und vom Patienten entschieden, ob diese durchgeführt werden.
Erstuntersuchung (Neupatient/in)
Neumeyerstr. 46, Nürnberg
Neuropuls Ärztepartnerschaft PD Dr. Frank-Michael Reinhardt Dr.med. Roland Gerlach PRIVATPRAXIS
Ersttermin für Privatversicherte oder Selbstzahler mit neurologischen Beschwerden
Andere Leistungen
Behandlung von neurologischen Erkrankungen (Erstgespräch)
Neumeyerstr. 46, Nürnberg
Neuropuls Ärztepartnerschaft PD Dr. Frank-Michael Reinhardt Dr.med. Roland Gerlach PRIVATPRAXIS
Behandlung von neurologischen Erkrankungen (Folgegespräch)
Neumeyerstr. 46, Nürnberg
Kostenloser Service
Neuropuls Ärztepartnerschaft PD Dr. Frank-Michael Reinhardt Dr.med. Roland Gerlach PRIVATPRAXIS
Sie sind schon Patient bei Dr. Roland Gerlach oder PD Dr. Frank Reinhardt und möchten sich erneut vorstellen.
Behandlung von Rückenschmerzen
Neumeyerstr. 46, Nürnberg
Kostenloser Service
Neuropuls Ärztepartnerschaft PD Dr. Frank-Michael Reinhardt Dr.med. Roland Gerlach PRIVATPRAXIS
Ersttermin Privatversicherte und Selbstzahler mit Bandscheibenvorfall oder anderen Arten von Rückenschmerzen.
Wie funktioniert die Preisbildung?
Veröffentlichungen
139 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Ich war sehr zufrieden. Die Schwestern und der behandelnde Arzt waren sehr freundlich. Alle meine Fragen wurden beantwortet und es wurde sich viel Zeit genommen. Diese Praxis ist absolut empfehlenswert. Vielen Dank.
Ich habe mich bestens betreut gefühlt. Hr. PD Dr. Reinhard ist höchst engagiert, kompetent, erfahren, einfühlsam, sehr patientenorientiert. Ich habe eine ganz tolle, intensive Beratung und Behandlung bekommen. Er hat mich sehr ermutigt und unterstützt. Klasse! Danke!
Ich war sehr begeistert wie viel Zeit sich genommen worden ist und wie Verständnisvoll mit meinem Anliegen umgegangen wurde. Man wird erst genommen und es wird alles genau erklärt und vor allem verständlich. Kann ich nur weiter empfehlen.
Sehr konstruktives, zielführendes und gleichzeitig einfühlsames Gespräch mit genauer Behandlung und Diagnose, sehr zufrieden.
Terminvereinbarung war problemlos, die Einführung in dasThema umfassend, die Betreuung durch das Personal bestens, die Praxiseinrichtung ansprechend!
Dr. Reinhardt ist äußerst empathisch und freundlich und erklärt alles offen und ehrlich. Man fühlt sich bei ihm bestens aufgehoben. Sehr empfehlenswert!
Ich habe mich sehr wohl und ernstgenommen gefühlt. Herr Dr. Reinhardt hat sich viel Zeit genommen und zugehört. Auch das Praxisteam war freundlich.
ich wurde vom ersten Moment an - bereits bei Terminvereinbarung - sehr kompetent und freundlich beraten
Anforderung und Auswertung der Vorgeschichte, sehr gute Erklärung des Weiteren Vorgehens, Danke !
einfühlsam, ausführlich erklärend, sehr freundlich
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Priv.-Doz. Dr. med. Frank-Michael Reinhardt ab?Priv.-Doz. Dr. med. Frank-Michael Reinhardt ist Neurologe. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Priv.-Doz. Dr. med. Frank-Michael Reinhardt besonders viel Erfahrung hat: Erstuntersuchung (Neupatient/in), Allgemeine Sprechstunde, Behandlung von neurologischen Erkrankungen (Erstgespräch), Behandlung von neurologischen Erkrankungen (Folgegespräch), Behandlung von Rückenschmerzen.
-
Wo befindet sich die Praxis von Priv.-Doz. Dr. med. Frank-Michael Reinhardt?Priv.-Doz. Dr. med. Frank-Michael Reinhardt empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Neumeyerstr. 46 Nürnberg
-
Kann ich bei Priv.-Doz. Dr. med. Frank-Michael Reinhardt Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Priv.-Doz. Dr. med. Frank-Michael Reinhardt keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Priv.-Doz. Dr. med. Frank-Michael Reinhardt?Sie können sich mit Priv.-Doz. Dr. med. Frank-Michael Reinhardt auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Priv.-Doz. Dr. med. Frank-Michael Reinhardt buchen?Der Online-Terminkalender von Priv.-Doz. Dr. med. Frank-Michael Reinhardt auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Termin.
-
Wann kann ich einen Termin bei Priv.-Doz. Dr. med. Frank-Michael Reinhardt wahrnehmen?Manchmal hat Priv.-Doz. Dr. med. Frank-Michael Reinhardt einige verfügbare Termine in der aktuellen oder kommenden Woche. Werfen Sie einen Blick in den Online-Terminkalender, um den nächsten verfügbaren Termin zu finden, der automatisch in Echtzeit aktualisiert wird. Falls dieser Termin nicht passend ist, können Sie nach anderen Optionen suchen. Die Buchung erfolgt sofort und ist kostenlos für Sie.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Priv.-Doz. Dr. med. Frank-Michael Reinhardt gemacht?Insgesamt 139 Patient:innen haben ein Feedback zu Priv.-Doz. Dr. med. Frank-Michael Reinhardt gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Priv.-Doz. Dr. med. Frank-Michael Reinhardt?Folgende Versicherungen werden von Priv.-Doz. Dr. med. Frank-Michael Reinhardt akzeptiert: Privat versichert.