Über mich
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Psychotherapie
Praxis
Rathausstr. 86, Stolberg
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
Sind Sie Prof. Dr. med. Frank Löhrer?
Arzt-InfoHinterlegen Sie kostenlos ein Portraitbild, Ihre Sprechzeiten und Leistungen. Dadurch werden Sie besser gefunden. Lassen Sie sich außerdem bereits vor Veröffentlichung kostenfrei über neue Patienten-Feedbacks per E-Mail informieren.
Jetzt kostenlos anmelden26 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Ich kann von dem Arzt leider nicht viel berichten, da wir nur weniger als fünf Minuten gesprochen haben. Als ich zum Termin kam, warteten ca. 20 Patienten verteilt in der Praxis. Immerhin gab es genug Sitzplätze... das ist das einzige Positive, was ich berichten kann. In der Vergangenheit wurde mir auch einen Rückruf angeboten, weil einen Termin ausgefallen war, aber der Rückruf (nicht mit dem Arzt, sondern lediglich, um einen neuen Termin zu vereinbaren) kam nie. Da die Praxis telefonisch auch nicht erreichbar ist, musste ich dort hinfahren, um einen neuen Termin auszumachen. Wenn dieser Arzt nicht der einzige im Aachener-Raum wäre, der Testungen anbietet, würde ich eine Alternative suchen!
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Ich bin seit 10 Jahren bei ihm in Behandlung. Er ist immer nett und freundlich, kann einem aber auch mal den Kopf waschen. Er schaut auch nicht nur auf seinen Bereich. Als ich dieses Jahr sehr starke Schmerzen in Schulter und Arm hatte, wurde das beim Hausarzt einfach abgetan. Er bekam das mit den Schmerzen mit und hat mich unaufgefordert sofort an die Radiologie überwiesen. Es war ein schwerer Bandscheibenvorfall mit Lähmungserscheinungen. Wenn es bei einem wirklich brennt ist er immer da!
Top Bewertung, exakte Planung der weiteren Vorgehensweise, fühle bei Professor Dr.Löhrer sehr gut aufgehoben, kann ich nur empfehlen, leider aber immer noch technisch unter den Folgen der Flutkatastrophe, Kommunikation kann was dauern, aber kann ich natürlich nachvollziehen
Ein Arzt, der einen psychisch kranken Menschen auf die höfliche Frage, wie es sein kann, dass man trotz Termin 3 Std. (!) wartet, vor anderen Patienten völlig unvermittelt einfach anfährt, ja fast schon anschreit („ich führe diese Praxis seit Jahren so und wenn Ihnen das nicht passt, müssen Sie sich einen anderen Psychiater suchen“), hat sich m. M. n. nicht nur fachlich, sondern auch menschlich disqualifiziert. Wer die (ebenfalls höfliche) Nachfrage, wieso er gleich so laut werde, in einem genervt-aggressiven Ton damit abschmettert, dass er sich provoziert fühle und auch erst gar nicht diskutieren wolle, erstickt jede sachliche Klärung im Keim.
Dass so jemand, der offenbar reizbar und schnell aus der Fassung zu bringen ist, potentiell suizidgefährdete Menschen behandeln darf, ist in meinen Augen grob fahrlässig und müsste eigentlich der ÄKNo gemeldet werden. Es ist ein Skandal, dass ein Psychiater („Prof. Dr.“), der berufsbedingt ein Grundmaß an Sensibilität und Frustrationstoleranz mitbringen sollte, so überreagiert und sich in überheblicher Weise sowie unter Missachtung einfacher Grundregeln menschlicher Kommunikation über einen dringend hilfsbedürftigen Patienten stellt. Nicht auszudenken, was so ein ablehnendes, unfreundliches und verständnisloses Verhalten bei Patienten auslösen könnte, die so einen Arztbesuch als 'letzte Rettung' sehen!
Dass ich auch unter vielen anderen Aspekten sehr unzufrieden mit Herrn Löhrers Behandlung bin, sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt, denn der geschilderte Vorfall spricht für sich. Niemand muss sich so eine m. E. unverhältnismäßige und unprofessionelle Reaktion gefallen lassen und erst recht niemand, der – wie wohl die meisten Patienten eines Psychiaters – ohnehin schon mit den Nerven am Ende ist. Da aus meiner Sicht hier akuter Handlungsbedarf besteht, kann ich nur jeden, der verzweifelt auf der Suche nach Hilfe ist, nachdrücklich davor warnen, diese Praxis aufzusuchen, in der man sich anscheinend für unantastbar hält.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Weil man das Gefühl hat nur ein durchlaufender Posten zu sein, der Geld bringt. Der Mensch an sich und seine Probleme werden, wenn überhaupt, nur am Rande wahrgenommen.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Ich habe nie solch eine Praxis erlebt!!! Sprechstunden montags, mittwochs und freitags, aber telefonisch nie erreichbar! Es ist nie möglich, dorthin anzurufen, da nicht erreichbar oder besetzt!
Unzuverlässiges Personal, unzuverlässiger Arzt, fehlende Unterschriften, zugesicherte Postversendung wird nicht erledigt, zugesicherte Fax Mitteilungen an Krankenversicherung werden ebenfalls nicht erledigt! Alles in allem, die allerletzte Adresse, die ich weiterempfehlen würde!!!
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Ich habe lange nach einem neuen Psychiater für mich gesucht und bin vor zwei Jahren beim Prof. Dr. Löhrer fündig geworden. Zunächst war ich sehr zufrieden mit seiner Behandlung und der Zeit, die er sich genommen hat. Er war immer gut erreichbar und man hat mit etwas Vorlauf gute Termine bekommen.
Es scheint jedoch als mutet er sich mittlerweile zu viel zu. Er vergibt keine Termine mehr, geschweige denn Nachmittagstermine. Die als "Termine" ausgewiesenen Vormittaguhrzeiten sind lediglich Uhrzeiten während der Sprechstunde. Ich kann es mir beruflich leider nicht erlauben erst um 13 oder 14 Uhr auf der Arbeit zu erscheinen, weil der Arzt mich zur Routine sehen möchte. Die letzten Male bin ich gut gelaunt reingegangen und schlecht gelaunt wieder raus gekommen, was bei einem Psychiater eher kontraproduktiv ist. Einigen Bekannten, die auch in die Praxis gehen, geht es ähnlich, bis hin zu Panikattacken im Wartezimmer.
Daher bin ich leider gezwungen mir einen neuen Arzt zu suchen. Sehr, sehr schade.
nach nach 26 jahren habe richtige diagnose hilfe gefunden ,danke prof,,Dr,, Frank und team,,,ich
hayol129
Immer freundlich und hilfsbereit.
Ich bin seit einiger Zeit bei Herrn Prof. Dr. Löhrer in Behandlung, den Termin habe ich sehr schnell bekommen. Ich gehe regelmäßig zur Gruppentherapie. Es werden jedoch immer mehr Patienten aufgenommen, mir persönlich wird leider in keinster Weise geholfen, ich glaube Herr Löhrer möchte einfach mit vielen Patienten abrechnen, ein Behandlungserfolg ist bei mir leider nicht eingetroffen, man wird schnell abgefertigt und mit Medikamenten versorgt, so bekämpft man nicht die Erkrankung.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Prof. Dr. med. Frank Löhrer ab?Prof. Dr. med. Frank Löhrer ist Psychiater, Psychosomatiker.
-
Wo befindet sich die Praxis von Prof. Dr. med. Frank Löhrer?Prof. Dr. med. Frank Löhrer empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Rathausstr. 86 Stolberg
-
Kann ich bei Prof. Dr. med. Frank Löhrer Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Prof. Dr. med. Frank Löhrer keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Prof. Dr. med. Frank Löhrer buchen?An diesem Standort hat Prof. Dr. med. Frank Löhrer noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Prof. Dr. med. Frank Löhrer direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Prof. Dr. med. Frank Löhrer wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Prof. Dr. med. Frank Löhrer, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Prof. Dr. med. Frank Löhrer gemacht?Insgesamt 26 Patient:innen haben ein Feedback zu Prof. Dr. med. Frank Löhrer gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 3.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Prof. Dr. med. Frank Löhrer?Folgende Versicherungen werden von Prof. Dr. med. Frank Löhrer akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.