Dr. med.
Eva-Maria Wöhrle-Mennle
Radiologin,
Nuklearmedizinerin
mehr
Bremerhaven 1 Adresse
Über mich
Praxis
Bürgerm-Smidt-Str 166, Bremerhaven
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
Sind Sie Dr. med. Eva-Maria Wöhrle-Mennle?
Arzt-InfoHinterlegen Sie kostenlos ein Portraitbild, Ihre Sprechzeiten und Leistungen. Dadurch werden Sie besser gefunden. Lassen Sie sich außerdem bereits vor Veröffentlichung kostenfrei über neue Patienten-Feedbacks per E-Mail informieren.
Jetzt als Arzt anmelden9 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Nach jahrelanger Irrfahrt durch bayerische Endo oder Radi Praxen endlich zu Frau Dr gelangt!
Nie wieder ohne sie…
Morbus Basedow erfolgreich erkannt und seit Jahren super eingestellt!
Ich vertraue ihr sehr…
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Die Angestellten nett und freundlich. Ich hab schnell einen Termin bekommen.
Die Ärztin schrecklich. Stellr bei jeden die Hashimoto Diagnose ohne die Blutwerte vorhanden zu haben.
Habe mir eine 2 Meinung eingeholt, dieser meinte ich hab definitiv, dass ich gar keine Schildrüßen Probleme habe.
2 Meiner Freundinnen waren bei der Frau Wöhrle Mennle und wir alle 3 haben die glruche Diagnose bekommen?!
Ein No Go
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Die Ärztin hat sich viel Zeit genommen, um mir alles zu erklären. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben.
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Ich komme gerne wieder.....habe selten einen Arzt gefunden der sich so intensiv meinen Fragen stellte und diese auch verständlich beantwortet hat.
Die Behandlung/Kontrolle meiner Schilddrüse war auch zufriedenstellend.
Alles in allem "eine nette,freundliche kompetende Ärztin mit ruhiger Ausstrahlung"
Nur an den langen Wartezeiten kann man noch etwas arbeiten.....
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Ich bin v das erste Mal bei Frau Eva-Maria Woehrle-Mennle gewesen. Sie schien mir recht sympathisch. Nachdem sie ein Ultraschall machte, meinte sie die Schilddrüse wäre deutlich verkleinert. Bis jetzt waren meine Sd Werte immer gut. Sie meinte aber, dass diese nur wenig zu bedeuten hätten und verschrieb mir L Thyroxin. Darunter ging es mir nicht gut. Ein anderer Arzt widerlegte ihre Diagnose und meinte es sei bekannt, dass es ihre Lieblingsdiagnose sei und sie gegen die Normwerte handle Achtung!
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Nach dem mein TSH mit über 3,5 festgestellt worden ist, bin ich bei Frau Dr.Wöhrle-Mennle gelandet. Auf einen Termin musste ich nicht sehr lange wartet und die Ärztin war nett und hat sich viel Zeit genommen. Sie sagte mir ich hätte definitiv Hashimoto und hab nur noch wenig (ohne den Befund für die Aktikörper zusehen) Schilddrüse übrig. Im Endeffekt muss ich die L-Thyroxin ab jetzt für immer nehmen. Bei den 2. Termin machte Sie wieder Ultraschall und erneuert die gleiche Diagnose: Hashimoto und weiter L-Thyroxin. Laut Blutergebnisse hatte ich keine Antikörper in Blut. Meine Allgemeinärztin fand es bisschen komisch, dass ich die Dosis wieder erhöhen musste, obwohl der Wert ok war und schickte mich für die zweite Meinung in die andere Nuklearmedizin. Dort wurden wieder die Antikörper bestimmt (wieder keine) und Ultraschall gemacht. Der Arzt sagte ich habe völlig normale Schilddrüse (deutlich größer als Frau Wöhrle-Mennle zwei mal sagte) und habe definitiv kein Hashimoto. Ich sollte schnellstmöglich die Tabletten absetzen. Nach 2 Monaten habe ich noch einen Termin bei einen Endokrinologen, der diese ebenfalls bestätigt hat - definitiv kein Hashimoto und Schilddrüse normale Größe. Also muss ich keine Tabletten nehmen und bin gesund! Also Achtung, wenn ihr die Diagnose nach 5 Minuten bekommt, würde ich mir die 2. Meinung holen. Ich bin nie wieder zu Frau Dr. Maria Wöhle-Mennle gegangen.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Ich war sehr zufrieden mit der gesamten Abwicklung in
der Praxis. Frau Dr. Wöhrle-Mennle hat eine sehr angenehme Gesprächsatmosphöre geschaffen und z u g e h ö r t. Sehr, sehr angenehm.
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Termin Szintigrafie. Dieser Termin sollte 4-5 Stunden dauern. Alles gut, habe ich für mich so eingeplant. Nachdem die Untersuchung, durch eine sehr nette Mitarbeiterin, abgeschlossen war, sollte ich im Wartezimmer Platz nehmen, um auf das Gespräch mit der Ärztin zu warten. Nach 2,5 Stunden Wartezeit nur für das Gespräch habe ich die Praxis verlassen, weil immer noch nicht absehbar war wann ich denn nun dran kommen sollte. Da war ich schon über 7 Std. dort. Danke!
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Ich war wegen unklarem Engegefühl im Hals in der Gemeinschaftspraxis, welches schleichend begann und mich nunmehr quasi tagtäglich begleitet.
Wirklich positiv hervorheben muss ich die Empfangsdamen sowie auch die Kolleginnen, welche mir Blut abgenommen haben und die Szintigraphie durchgeführt haben. Nett, freundlich, von sich aus erklärend, sogar zu einem Smalltalk bereit - hierfür ein klares Lob!
Bei Frau Wöhrle-Mannle wurde dann noch eine Ultraschalluntersuchung des Halses durchgeführt. Ich hatte leider nicht das Gefühl als würde man mich mit meinen Beschwerden wirklich ernst nehmen. Allgemein gesprochen wirkte Frau Wöhrle-Mennle auf mich sehr distanziert.Schon bei der Schilderung meiner Symptome ließ man mich nicht wirklich ausreden und begann gleich mit der Untersuchung. Diese dauerte nicht mal 3 Minuten und endete danach ziemlich nüchtern mit der Feststellung:
"Sie haben eine leicht vergrößerte Schildrüse. Ihre Symptome kommen daher. Ihr Hausarzt hat in 1-2 Wochen unseren Bericht und stellt Sie dann entsprechend medikamentös ein." Dann wurde ich auch schon verabschiedet.
Hätte man mir am Anfang bei den Symptomen vielleicht etwas genauer zugehört bzw. mich aussprechen lassen, wäre vielleicht auch rübergekommen, dass ich für eine reine "leichte" Schilddrüsenvergrößerung allein als Ursache recht unspezifische Beschwerden habe. Ich sehe mich nun aufgrund dieser eher dürftigen Behandlung dazu veranlasst, diese Diagnose durch einen Besuch bei einem HNO-Spezialisten zu prüfen.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Eva-Maria Wöhrle-Mennle ab?Dr. med. Eva-Maria Wöhrle-Mennle ist Radiologin, Nuklearmedizinerin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Eva-Maria Wöhrle-Mennle?Dr. med. Eva-Maria Wöhrle-Mennle empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Bürgerm-Smidt-Str 166 Bremerhaven
-
Kann ich bei Dr. med. Eva-Maria Wöhrle-Mennle Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Eva-Maria Wöhrle-Mennle keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Eva-Maria Wöhrle-Mennle buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Eva-Maria Wöhrle-Mennle noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Eva-Maria Wöhrle-Mennle direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Eva-Maria Wöhrle-Mennle wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Eva-Maria Wöhrle-Mennle, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Eva-Maria Wöhrle-Mennle gemacht?Insgesamt 9 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Eva-Maria Wöhrle-Mennle gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 3.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Eva-Maria Wöhrle-Mennle?Dr. med. Eva-Maria Wöhrle-Mennle hat keine Angaben zu akzeptierten Versicherungsarten gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Eva-Maria Wöhrle-Mennle direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, ob Ihre Versicherungsart (privat oder gesetzlich) dabei ist.