Über mich
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Tierarzt für Kleintiere
Praxis
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
14 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Ich war bisher sehr zufrieden mit der Behandlung meines Hundes.Doch ungeimpfte nicht mehr in die Praxis zu lassen ist eine Frechheit, Deshalb empfehle ich einen Praxiswechsel.Die Tierarztpraxis am Südring in Landau wendet die 3 G Regel an.Es stellt sich die Frage warum geht das nicht in der Tierarztpraxis Annweiler ?
Eva Callesen
2G-REGEL IN TIERÄRZTLICHEN PRAXEN IN RLP IN BEZUG AUF TIERHALTENDE
Seit dem 24.11.21 gilt in ganz Rheinland-Pfalz die 28. Corona-Bekämpfungsverordnung. Wie
in der Pressemitteilung von Gesundheitsminister Clemens Hoch nachzulesen ist, gilt in
Innenräumen für Erwachsene grundsätzlich die 2G-Regel. Das gilt also auch für
Tierarztpraxen. Ungeimpfte Tierhaltende sollten möglichst einen geimpften
Angehörigen/Freund mit dem Gang zur Tierarztpraxis beauftragen oder sie können das
Anliegen draußen vor der Tür mit TFA oder TA besprechen und das Tier dann an TFA oder
TA übergeben. Dabei sollte auch draußen eine Maske getragen werden, denn "grundsätzlich
gilt eine Maskenpflicht, wenn der Abstand nicht sicher eingehalten werden kann sowohl bei
Innen- als auch bei Außenveranstaltungen.
Bei meinem Hund mit einer chronischen Niereninsuffienz wurde nach über 6M (!) Behandlung einer Herzinsiffienz nicht einmal Blut abgenommen um zumindest Nieren und Leberwerte zu prüfen, wenn man schon weißt es besteht eine chronische Niereninsuffienz! Immer mit Herztabl. voll gepumpt, Kortison, nichts hat geholfen. Bei der Röntgen war schon vor 6M das Herz riesig, gesagt wurde alles ok. Hund hatte starke Herzhusten. Arzt gewechselt, leider zu spät. Wegen Herz und Nierenversagen eingeschläfert!
Bei meinem Hund mit einer chronischen Niereninsuffienz wurde nach über einem halben Jahr (!) Behandlung einer Herzinsiffienz nicht einmal Blut abgenommen um zumindest Nieren und Leberwerte zu prüfen, wenn man schon weißt es besteht eine chronische Niereninsuffienz!! Immer nur mit Herztabletten voll gepumpt, Kortison etc. nichts hat geholfen. Bei der Röntgenaufnahme war schon vor einem halben Jahr das Herz riesig und nichts wurde mir diesbezüglich gesagt, nach dem Motto sieht ok aus. Und immer weiter fleißig abkassiert. Musste den Tierarzt wechseln, leider zu spät. Die Therapie bei der Frau Callesen hatte null Erfolg gebracht im Gegenteil hat den Nieren so geschadet das der Hund irgendwann einfach nicht mehr konnte und wegen Nieren- und Herzversagen eingeschläfert werden musste. Unfassbar das nach über 6 Monaten Behandlung nicht einmal Blut abgenommen wurde, vor allem wo man weißt das chronische lebensbedrohliche Krankheiten bestehen! Warum überprüft man da die Nieren einfach nicht ganz genau? Es geht doch um das Wohl des Tieres heißt es, aber anscheinend nicht in dieser Praxis. An der Rezeption ebenfalls ein Chaos, keine gute Organisation. Wenn Sie nicht kompetent genug sind ein 4 fach vergrössertes Herz auf dem Röntgenbild zu erkennen, sollten Sie den Patienten sofort in eine Herzklinik verweisen und zumindest bei chronischen Krankheiten Blut dem Hund abnehmen oder es sofort empfehlen! Ohne Worte, man fühlt sich um die Nase geführt aber das schlimmste ist, das geliebte Tier ist nun weg und es hätte noch ein Paar schöne Jahre haben können wenn man kompetent und rechtzeitig reagieren würde. Nie wieder!
Frau Callesen ist eine wunderbare Tierärztin, die sich für die Patienten und deren Herrchen und Frauchen viel Zeit nimmt. Sie geht auf alle Fragen und Anliegen ein und geht mit einer bewundernswerten Ruhe mit allen Tieren um. Dabei wird auch mit Problemfällen sehr behutsam und sicher umgegangen.
Wir waren bisher immer vollstens zufrieden und empfehlen Sie gerne weiter.
Die Praxis ist super modern und verfügt über ein tolles Ultraschallgerät, Röntgen, In-Haus-Labor, OP, DentalOP und einen angeschlossenen Physiotherapeuten und Osteopathen.
Meine 12 Jahre alte Cocker-Dame hatte einen schnell wachsenden Lidrand-Tumor. Nach der Begutachtung haben wir ruckzuck und völlig unkompliziert einen Termin zur Entfernung bekommen.
Ich habe noch nie erlebt, dass eine Tierärztin samt Team so geduldig, fürsorglich und behutsam mit meiner stets etwas panischen und empfindlichen Gumminase umgeht.
Alle Wünsche wurden berücksichtigt, alle kleinlichen Frauchen-Fragen ausführlich beantwortet und der Eingriff selbst professionell und routiniert durchgeführt.
Außerplanmäßig wurden sogar noch ein Zahn, der eine Fistel ausgebildet hatte gezogen und eine lästige Warze entfernt, sodass ich einen rundum generalüberholten, zufriedenen Hund im Trichter zurückerhalten habe. Madame wollte zu Hause direkt die ersten Leckerlis futtern und machte trotz der üblichen Slapstick-Nummern mit sperriger Halskrause in Kombi mit Küchentisch und Wassernapf schon kurz nach der OP wieder einen ganz soliden Eindruck.
Ich bin insgesamt begeistert und restlos überzeugt von Frau Callesen und ihrem Team! Falls Ihr das lest - herzlichen Dank für alles!
Durch Zufall lernten wir Frau Dr. Callesen in der Notfallspechstunde kennen. Ihre fürsorgliche, liebevolle Art, die Zeit die sie sich für uns genommen hat und ihre Kompetenz gaben uns ein gutes Gefühl.
Nun, wo unser Kater schwer erkrankte und wir ihn über die Regenbogenbrücke gehen lassen mussten, war es ein Segen diesen Weg mit Frau Dr. Callesen gehen zu dürfen. Wir sind so sehr dankbar, uns fehlen die Worte. Sie ist eine wundervolle Ärztin - ein Engel auf Erden!
Wir kamen in die Notfallsprechstunde, nach telefonischer Anmeldung. Die Ärztin behandelte unseren kleinen Spitz, der mehrere Bisswunden hatte, sehr liebevoll und kompetent. Sie gab uns ihre private Rufnummer, und als wir mitten in der Nacht in großer Sorge wieder anriefen, ließ sie uns kommen, um ihn erneut anzuschauen und zu behandeln. Ebenso geduldig und sachgerecht verfuhr sie bei den Folgeteterminen. Wir sind sehr dankbar, dass wir als Urlaubsgäste diese vertrauenswürdige Arztin trafen.
Ich war gestern mit meinem Hund als NICHT Kunde in der Praxis, als Notfall weil meine T-Ärztin Urlaub hat. Wir wurden TOP behandelt alles erklärt und sich wirklich viel Zeit genommen. Das Problem wurde sofort erkannt (Hund hatte Ähren Spelz im Ohr) und sehr gut behandelt. Er bekam eine Narkose es wurde gewartet bis er sanft eingeschlafen ist und nur ganz leise geredet meinem Hund wurde dann die angemessene Zeit zum Aufwachen gegeben und ich wurde mit guten Worten und einer Tasse Kaffe beruhigt. Eine TOLLE Ärztin die ihren Beruf aus LIEBE zum Tier macht.
Frau Callesen nimmt sich viel Zeit für das Tier, geht sehr liebevoll mit ihm um und geht auf es ein. Zudem "schießt" sie nicht gleich mit harten Medikamenten, sondern versucht es erst mal mit Naturheilmitteln, Homöopathie bzw. setzt sie oft auch auf die körpereigenen Selbstheilungskräfte des Tieres.
Die Praxis ist toll organisiert: Habe schnell einen Termin bekommen und keine lange Wartezeit gehabt.
Das Team ist super lieb und die Sprechstundenhilfe empfängt einen wahnsinnig herzlich!
Frau Callesen kümmert sich sehr liebevoll um ihre Patienten und gibt sich Mühe einen optimalen Weg zu finden!
Ich bin sehr froh, die Praxis gefunden zu haben und kann sie jedem wärmstens empfehlen!!
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Eva Callesen ab?Eva Callesen ist Tierärztin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Eva Callesen?Eva Callesen empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Altenstr. 60 Annweiler am Trifels
-
Kann ich bei Eva Callesen Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Eva Callesen keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Eva Callesen buchen?An diesem Standort hat Eva Callesen noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Eva Callesen direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Eva Callesen wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Eva Callesen, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Eva Callesen gemacht?Insgesamt 14 Patient:innen haben ein Feedback zu Eva Callesen gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Eva Callesen?Folgende Versicherungen werden von Eva Callesen akzeptiert: Privat versichert.