Gold Pro-Profil

Christoph Klinkowski

Zahnarzt mehr

Herdecke 1 Adresse

Geschätzte Antwortzeit:

Über mich

Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen liebe Patienten
ich freue mich dass Sie den Weg zu meinem jameda-Profil gefunden haben. Hier können Sie sich im Vorfeld über meine Behandlungsschwerpunkte informieren und mich ein wenig kennen lernen.
In einem persönlichen Gespräch berate ich Sie gerne ohne Zeitdruck über sämtliche Therapiemöglichkeiten der modernen Kieferorthopädie.
Lassen Sie uns zusammen für Ihre Zahngesundheit sorgen und gemeinsam eine auf Sie individuell abgestimmte Behandlung erarbeiten!
Mein Team und ich freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Christoph Klinkowski
mehr
Meine Behandlungs­schwerpunkte
Hier sehen Sie meine Behandlungsschwerpunkte aufgelistet. Dies soll Ihnen als erste Information dienen. Mein freundliches Team und ich stehen Ihnen bei offenen Fragen gerne zur Verfügung!
Kieferorthopädische Behandlungen von Kinder und JugendlichenDie Häufigkeit von Fehlbissen bei Kindern und Jugendlichen nimmt zu. Etwa zwei von drei Kindern müssen heute kieferorthopädisch behandelt werden. In manchen Fällen sind schiefe Zähne vererbt. Sehr viel häufiger jedoch spielen ungünstige Angewohnheiten eine Rolle. Dazu gehören beispielsweise Mund- statt Nasenatmung unkorrekte Zungenlage Zähneknirschen Saugen an Lippe oder Wange oder das Lutschen von Daumen oder Nuckel. Zahn- und Kieferfehlstellungen sind allerdings längst nicht nur ein ästhetisches Problem. Wechselwirkungen zwischen Mund- und Allgemeingesundheit sind von der medizinischen Forschung seit längerem eindeutig bestätigt. Zähne und Zahnfleisch haben einen erheblichen Einfluss auf die gesamte Gesundheit. Werden z. B. Kiefergelenke und Kaumuskulatur durch einen Kieferfehlstand falsch belastet kann es zu chronischen Schmerzen im Bereich von Kiefer Nacken oder Wirbelsäule kommen. Auch Konzentrations- und Lernstörungen sind nicht selten Folge einer Fehlstellung.
Kieferorthopädische Behandlungen von ErwachsenenWenn zwei Menschen sich zum ersten Mal begegnen fällt der Blick zunächst auf das Gesicht und den Mund. Wenige Sekunden entscheiden über Sympathie oder Antipathie. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Schöne Zähne sind Ausdruck von Gesundheit Erfolg und Lebensfreude. Sie unterstützen die natürliche Ausstrahlung und sorgen für ein selbstbewusstes und sympathisches Auftreten. Die wenigsten Menschen verfügen jedoch von Geburt an über das perfekte Lächeln. Mit Hilfe der modernen Kieferorthopädie kann der Natur ein wenig nachgeholfen werden – und das in jedem Lebensalterjedem Lebensalter. Eine Korrektur ist bei erwachsenen Patienten ebenso möglich wie bei Kindern und Jugendlichen. Zähne lassen sich ein Leben lang im Kiefer bewegen – gleichgültig ob man 20 40 60 Jahre oder sogar älter ist. Übrigens: Falsch oder schief stehende Zähne sind weit mehr als ein optisches Problem. Sie können sich auch negativ auf die Gesundheit auswirken.
mehr
Mein weiteres Leistungs­spektrum
Die moderne Kieferorthopädie bietet heute ein breites Spektrum unterschiedlicher Behandlungsmöglichkeiten. Einige davon finden Sie nachfolgend aufgelistet. Gemeinsam mit Ihnen wählt unser Team die optimale Lösung für Ihre individuelle \"Zahnsituation\" aus. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Behandlung von ZahnengständenHat ein oder haben mehrere Zähne im Zahnbogen nicht genügend Platz spricht man von einem Engstand. Diese Fehlstellung kommt häufig vor und zeigt sich in der Regel in Form von gedrehten dachziegelförmig stehenden oder aus der Zahnreihe verdrängten Zähnen. Wegen des Platzmangels kann es vorkommen dass einige Zähne gar nicht oder nur teilweise durchbrechen. Die Ursachen können im Skelettbau liegen aber auch in der Zahnform oder -größe. Ebenso können entwicklungsbedingte oder funktionale Probleme ausschlaggebend sein. Um den richtigen Zeitpunkt für die Korrektur eines Engstandes zu finden ist eine sensible Herangehensweise notwendig bei der die individuelle Entwicklung des Kindes bzw. des Jugendlichen berücksichtigt wird. Oftmals ist es sinnvoll einen starken Wachstumsimplus zu nutzen der die kieferorthopädischen Maßnahmen unterstützt. Die Wahl des richtigen Zeitpunktes erfordert große Erfahrung. Ein Engstand sollte unbedingt behandelt werden.
frühzeitige Wiederherstellung einer korrekten Zahn- und KieferstellungDie frühzeitige Wiederherstellung einer korrekten Zahn- und Kieferstellung und damit die Optimierung der Kaufunktion ist oberstes Ziel einer modernen Kieferorthopädie. Unsere Verantwortung geht jedoch über das bloße Richten von Zähnen deutlich hinaus. Wir sehen unsere Aufgabe darin nicht nur eine funktionelle sondern auch eine ästhetische Harmonie von Mund- Kiefer- und Gesichtsbereich zu erreichen. Dazu müssen alle Strukturen berücksichtigt werden also Lippen Zunge Kau- und Gesichtsmuskulatur. Ein attraktives und gleichzeitig gesundes Lachen macht ein Behandlungskonzept erforderlich das den Anspruch einer korrekten Kau- und Atmungsfunktion bzw. Sprachbildung bei gleichzeitig optimaler Ästhetik erfüllt. Mit schonenden Therapien lassen sich Gesichtsprofil und –form während der Wachstumsphase effektiv und dauerhaft beeinflussen. So kann bereits in frühen Jahren die Grundlage für ein zukünftig attraktives und harmonisches Erscheinungsbild gelegt werden.
FunktionsstörungenFunktionsstörungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen in der Zahnmedizin. Medizinisch spricht man hier von einer Cranio Mandibulären Dysfunktion (CMD). Es handelt sich um eine Fehlfunktion im Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer der Kiefermuskulatur und der Kiefergelenke – vielfach ausgelöst durch eine Zahnfehlstellung. CMD-Patienten leiden häufig unter chronischen Kopf- Rücken- oder Nackenschmerzen Tinnitus und Schwindel Übermüdung Gelenkverschleiß oder Befindlichkeitsstörungen. Oftmals haben sie eine jahrelange Odyssee von Arzt zu Arzt hinter sich bis endlich die richtige Diagnose gestellt wird. Spezialisierte Kieferorthopäden sind in der Lage mit einer gezielten Spezialdiagnostik die Zusammenhänge zwischen Zahn- und Kieferfehlstellungen zu ermitteln sowie mit einer individuellen Therapie die Beschwerden zu lindern. Hierbei arbeiten sie im interdisziplinären medizinischen Netzwerk mit Ärzten und Therapeuten anderer Fachrichtungen zusammen.
Vorbeugung vor Karies und ParodontitisIm optimalen Fall hat jeder Zahn einen zu ihm passenden Gegenzahn. Die Zähne stehen sich also nicht gegenseitig im Weg oder behindern sich. Stehen sie jedoch zu eng oder liegen übereinander ist die Pflege deutlich erschwert. Das kann erhebliche gesundheitliche Folgen haben. Denn in sog. Pflegenischen die man mit häuslichen Hilfsmitteln nicht erreichen kann bildet sich ein bakterienreicher Zahnbelag die sog. Plaque. Sie ist die Hauptursache für Karies und Parodontitis. Entzündliche Zahnfleischerkrankungen bedeuten nicht nur die Gefahr von Zahnverlust. Die Bakterien können in den Körper eindringen und dort massive Schäden anrichten. Das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfall wird deutlich erhöht. Eine kieferorthopädische Korrektur der Zähne bedeutet eine Optimierung der häuslichen Zahnpflege und beugt so den beiden häufigsten Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch wirksam vor.
Kombination von Kieferorthopädie und KieferchirurgieDer Blick in ein Gesicht sagt mehr als tausend Worte. Mimik ist die einzige Sprache die auf der ganzen Welt problemlos und in Sekundenschnelle verstanden wird. Regelmäßige Gesichtszüge entsprechen unserem natürlichen Sinn für Harmonie. Und je regelmäßiger sie sind umso positiver wird der Anblick empfunden. Der Kiefer prägt das Gesichtsprofil und bestimmt wesentlich über die Stellung der Zähne. Ein geschlossener Zahnbogen mit geraden Zähnen ist jedoch nur dann möglich wenn der Kiefer in allen Ebenen in einer korrekten Position steht. Kieferfehlstellungen beeinträchtigen dabei nicht nur das äußere Erscheinungsbild sondern können auch schmerzhafte Beschwerden verursachen sowie zu einem frühzeitigen Zahnverlust führen. Mit kombinierten kieferorthopädisch-kieferchirurgischen Behandlungs­ansätzen die eine hohe Kompetenz sowie eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit beider Fachbereiche voraussetzen lassen sich funktionelle Probleme beheben.
Präprothetische KieferorthopädieDie Aufgabe der zahnärztlichen Prothetik ist der Ersatz verloren gegangener Zähne oder fehlender Kieferknochensubstanz durch künstliche Alternativen. Neben der Versorgung mit Veneers Zahnkronen oder –brücken gehört dazu auch der Bereich der Implantologie (künstliche Zahnwurzeln). Wie alle zahnmedizinischen Therapien kann auch eine prothetische Versorgung nur bei guter Mundhygiene und nach gründlicher Vorbehandlung des zu erhaltenden Zahnapparates langfristig erfolgversprechend sein. Durch eine vorgelagerte kieferorthopädische Therapie lassen sich eher ungünstige prothetische Ausgangssituationen entscheidend verbessern. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit der auf Prothetik spezialisierten Zahnarztpraxis mit der Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie sorgt für ein ästhetisch optimales und langfristig stabiles Endergebnis.
IndividualprophylaxeDer Vorbeugung von Mund- und Zahnerkrankungen kommt in der Zeit der kieferorthopädischen Behandlung eine sehr starke Bedeutung zu. Grund dafür ist ein größeres Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen in der Zeit in der die feste Klammer getragen wird. In den Nischen und schwer zugänglichen Stellen können sich Speisereste oder Beläge festsetzen die oftmals mit häuslichen Hilfsmitteln nur schwer vollständig zu entfernen sind. Um zu vermeiden dass nach der Korrektur der Zahnstellung an den dann gerade stehenden Zähnen direkt mit einer Füllungstherapie begonnen werden muss empfehlen wir während der gesamten kieferorthopädischen Therapie eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) in der Zahnarztpraxis.
Frühbehandlung (Kinder ab dem 2.Lebensjahr)
Behindertenbehandlung
Unsichtbare Spangen (Invisalign/Lingualtechnik)
Individuelle kieferorthopädische Betreuungs- und Lösungskonzepte
Digitale Röntgentechnik
Modernste Materialien wie \"superelastische Bögen\" \"zahnfarbende Brackets\" etc.
mehr
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
  • Kieferorthopädie

Praxis

Christoph Klinkowski bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten:
08:30 - 12:00
13:30 - 15:30
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert



Leistungen & Kosten

Andere Leistungen


Hauptstr. 50, Herdecke

Dres. Christoph Klinkowski und Torsten Weist

Wie funktioniert die Preisbildung?

5 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren

Standort: Dres. Christoph Klinkowski und Torst...mehren Weist weniger

Wir möchten uns auf diesem Weg ganz herzlich bei dem gesamten Team der Praxis bedanken. Die Behandlung meiner Tochter und die fachliche Fähigkeit hat sehr überzeugt, und wir sind mit dem Ergebnis überaus zufrieden. Eine gute Praxis mit durchweg freundlichen Mitarbeitern. Vollbracht wurde, wo andere Kieferorthopäden sagten, dies sei nicht machbar.

Die Beratung ist immer ausführlich, alle Mitarbeiter sind sehr offen und freundlich.
Beste Grüsse!

Uneingeschränkt empfehlenswerte Praxis • Alter: über 50 • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit auf Termin
Wartezeit in der Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung in der Praxis
Alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Öffentliche Erreichbarkeit
Umgang mit Angst-Patienten

Standort: Dres. Christoph Klinkowski und Torst...mehren Weist weniger

Wir waren dort fast 3 Jahre während der Behandlung mit der festen Zahnspange.
Herr Klinkowski hat uns immer ausführlich darüber informiert, was wie gemacht wird, und welche Kosten neben der Übernahme der Krankenkasse auf uns zukommen.
Mit dem Ergenbis sind wir sehr zufrieden. Jederzeit würde ich wieder dort in Behandlung gehen. Die Mitarbeiterinnen sind super freundlich!!!

Sehr freundlicher Arzt, antwortet ausführlich auf Fragen, immer nett • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit auf Termin
Wartezeit in der Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung in der Praxis
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Umgang mit Angst-Patienten

Standort: Dres. Christoph Klinkowski und Torst...mehren Weist weniger

Wir waren sehr zufrieden mit der Behandlung und den Ergebnissen. Der Umgang mit den Patienten ist sehr freundlich und man wird immer sehr ausführlich informiert.

Kompetener Arzt und ein nettes Team • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit auf Termin
Wartezeit in der Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung in der Praxis
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Umgang mit Angst-Patienten

Standort: Dres. Christoph Klinkowski und Torst...mehren Weist weniger

Ich war mit meinen beiden Söhnen in Behandlung bei Dr. Klinkowski. Neben der erfolgreichen Behandlung möchte ich vor allem den netten Umgang mit den Patienten hervorheben. Alles wurde im Vorfeld ausführlich, aber vor allem auch verständlich erklärt. Die Behandlung, wenn auch schwierig, lief bei meinen Söhnen reibungslos ab, wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Kompetente Ärzte • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit auf Termin
Wartezeit in der Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung in der Praxis
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Umgang mit Angst-Patienten

Standort: Dres. Christoph Klinkowski und Torst...mehren Weist weniger

nettes Team, sehr zuvorkommend, sehr gutes Behandlungsergebnis, kann ich nur empfehlen

Sehr gute Behandlung • Alter: nicht angegeben • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit auf Termin
Wartezeit in der Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung in der Praxis
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Umgang mit Angst-Patienten

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen