Prof. Dr. med.
Christian Alexander Fischer
Orthopäde & Unfallchirurg, Notfallmediziner Spezieller Unfallchirurg mehr
Pforzheim 3 Adressen
Über mich



Herzlich willkommen
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil. Mein Name ist Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer und ich bin in den ARCUS Kliniken Pforzheim in der Rastatter Str. 17-19 als Orthopäde und Unfallchirurg tätig. Ich bin auf die konservative und operative Therapie von Verletzungen und Erkrankungen am Ellenbogen und der Schulter spezialisiert.
Die ARCUS Kliniken zählen deutschlandweit zu den modernsten operativen Einrichtungen der Orthopädie und Unfallchirurgie. Neben Schulter-OPs und Ellenbogen-OPs führen wir auch Knie-OPs und Hüft-OPs durch und operieren das Fuß- und Sprunggelenk.
Wir betreuen Sie von der Diagnose über die Behandlung bis zur Rehabilitation. Jeder Patient erhält eine auf ihn zugeschnittene Betreuung weit über den Klinikaufenthalt hinaus. Wir nutzen modernste OP-Techniken in top ausgestatteten OP-Sälen und arbeiten in der Orthopädietechnik und der Physiotherapie mit zuverlässigen Partnern.
Ihr Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer
Über Prof. Dr. med. Christian Alexander FischerReviewer-Tätigkeit
British Medical Journal
Deutsches Ärzteblatt
European Journal of Medical Research
European Journal of Radiology
Injury
Journal of Disability and Rehabilitation
Journal of Ultrasound in Medicine
Orthopedic Reviews
PLOS one
The Open Orthopaedics Journal
Ultrasound in Medicine and Biology
BMC Musculoskeletal Disorders
Meine Behandlungsschwerpunkte
Behandlung der SchulterKonservative und operative Therapie von Verletzungen und Erkrankungen an der Schulter
Schulterschmerzen
Kalkschulter
Schulterluxation
Schulter-Engpass-Syndrom
Rotatorenmanschette
AC-Gelenk
Schlüsselbeinbruch
Oberarmbruch
Schulteroperationen
Das Schultergelenk ist ein knöchern nur sehr locker geführtes Kugelgelenk welches seine Stabilität erst dem komplizierten Zusammenspiel von Haltebändern Kapsel und Muskeln verdankt. Dadurch erst wird das große Bewegungsausmaß für die obere Extremität geschaffen welche u.a. unsere herausragende Stellung in der Entwicklungsgeschichte des Lebens ermöglicht. Zum anderen aber auch ist die Schulter dadurch verletzungs- und verschleißanfällig.
Operationen an der Schulter:
Engpasssyndrom OP
Kalkschulter OP
Schultersteife OP
Schulterluxation OP
Rotatorenmanschette OP
AC-Gelenk OP
Schlüsselbeinbruch OP
Oberarmbruch OP
Schulterprothese
Behandlung des EllenbogensKonservative und operative Therapie von Verletzungen und Erkrankungen am Ellenbogen
Tennisarm
Golfer-Ellenbogen
Ellenbogen-Arthrose
Ellenbogen-Luxation
Kubital-Tunnel-Syndrom
Freie Gelenkkörper
Operationen am Ellenbogen
Der Ellenbogen ist ein sehr stabiles hochkongruentes Gelenk aus drei Gelenkpartnern. Es ermöglicht eine Scharnierbewegung zwischen Oberarm und Elle sowie die Umwendbewegungen zwischen Elle Speiche und Oberarm. Die Stabilität gewinnt das Gelenk aus der knöchernen Führung dem straffen Kapsel-Band-Apparat und der gelenkübergreifenden Muskulatur. Der Ellenbogen ist dennoch das Gelenk das am zweithäufigsten auskugelt.
Die Verletzungen und Erkrankungen des Ellenbogens sind meist komplexer Natur. Das Verständnis der einzelnen Krankheitsbilder ist für eine erfolgreiche Therapie eine maßgebende Voraussetzung. Insbesondere die anatomische Nähe zu den Nerven und Gefäßen erfordert für die erfolgreiche operative Behandlung einen auf diese Eingriffe spezialisierten Operateur.
Diagnostisch stehen neben der klinischen Untersuchung das konventionelle Röntgenbild die Sonographie die Kernspin- und die Computertomographie zur Verfügung.
Mein weiteres Leistungsspektrum
AllgemeinArthrose
Die Ursachen einer entstehenden Arthrose sind sehr vielfältig. Der Prozess der Arthrose-Entwicklung zieht sich meist über viele Jahre hin. Oft kommen mehrere Faktoren zusammen die das Vollbild bedingen - dieses ist dabei mit dem Abbau beziehungsweise Verschleiß des Gelenkknorpels verbunden. Dieser Verschleiß bleibt häufig unbemerkt da der Verschleiß des Knorpels häufig erst im Endstadium Schmerzen verursacht. Der festgestellte Grad des Knorpelschadens bestimmt die Behandlungsmöglichkeiten.
Sportverletzungen
Während im Freizeitsportbereich mit der zunehmenden Zahl der Sporttreibenden die Häufigkeit von Sportverletzungen wächst potenziert sich im Leistungssport das Risiko infolge extremer Belastungen und umfangreicher Trainingszyklen. Im Bereich der Risikosportarten sind insbesondere die Suche nach Grenzerfahrungen und damit verbundene Verletzungsrisiken in den letzten Jahren in den Vordergrund gerückt.
Bänderriss
Bänder und Sehnen stellen tendenziell Schwachstellen des Körpers dar welche bei akuten Belastungen (z.B. direkte Gewalteinwirkung Verdrehung o.ä.) reißen können.
Knorpelschaden
Die Ursachen für einen Knorpelschaden sind sehr vielfältig: Störungen können mechanisch (Gewalteinwirkung wie Unfälle schwere Verstauchungen chronisches Übergewicht O-Bein X-Bein Kreuzbandinstabilitäten fehlender Meniskus) oder biochemisch (Stoffwechselerkrankungen Rheuma Gicht Verkalkung Durchblutungsstörung) eintreten.
HüfteHüftschmerzen
Hüftarthrose
Hüft-Offset-Störung
Freie Gelenkkörper
Impingement Hüfte
KnieKnieschmerzen
Kniearthrose
Kreuzbandriss
Patella-Luxation
Beinachsenfehlstellung
Meniskusschaden
Fuß & SprunggelenkArthrose im Sprunggelenk
Bandverletzungen des Sprunggelenks
Spreizfuß
Hallux valgus
Hallux rigidus (lat. Steifer Großzeh)
Hammerzehen
Metatarsalgie
Morton Neurinom
Fraktur des Sprunggelenks
Fraktur des Mittelfußknochen Kleinzehen
Fersenschmerzen unter hinter der Ferse
Erkrankung des Achillissehnenansatzes
Haglundexostose
Achillodynie
Riss der Achillessehne
Knochen-Knorpelschäden im Sprunggelenk
Plattfuß und der Knick-Senk-Fuß
Hohlfuß
Praxen (3)
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Arthrosetherapie
Rastatter Str. 17-19, Pforzheim
ARCUS Privatärztliche Praxis Prof. Bernhard Rieser Dr. Andree Ellermann & Koll.
Rastatter Str. 17-19, Pforzheim
Arcus MVZ GmbH
Gelenkersatz
Rastatter Str. 17-19, Pforzheim
ARCUS Privatärztliche Praxis Prof. Bernhard Rieser Dr. Andree Ellermann & Koll.
Schulterprothetik
Rastatter Str. 17-19, Pforzheim
ARCUS Privatärztliche Praxis Prof. Bernhard Rieser Dr. Andree Ellermann & Koll.
Rastatter Str. 17-19, Pforzheim
Arcus MVZ GmbH
Sportmedizinische Untersuchung
Rastatter Str. 17-19, Pforzheim
Arcus MVZ GmbH
Ultraschalluntersuchung
Rastatter Str. 17-19, Pforzheim
Arcus MVZ GmbH
Wie funktioniert die Preisbildung?
12 Bewertungen
Gesamteindruck
Bewertungen durchsuchen
Sortieren nach

Prof. Dr. Fischer hat mich sehr intensiv und umfassend über die geplante OP meiner linken Schulter informiert (inverse Schulter-TEP). Die Durchführung der OP war professionell, die Abläufe in der Klinik sind außergewöhnlich gut organisiert. Die Bewegungsfähigkeit der Schulter war nach kurzer Zeit wiederhergestellt. Ich würde bei Problemen mit der anderen Schulter sicher wieder zu Prof. Dr. Fischer gehen.

Aufgrund der guten Erfahrung, die ich und meine Familie mit der ARCUS-Klinik gemacht haben, habe ich mich vor einiger Zeit entschlossen mich auch für die anstehende Schulter-OP in die Hände des ARCUS-Teams zu begeben.
Nach der sehr einfühlsamen und informativen Voruntersuchung war es dann am 16.12.2024 soweit uznd ich bekam eine inverse Schulter TEP.
Nach der OP kam Herr Prof. Dr. Fischer noch am Abend in mein Zimmer um mir den Verlauf der OP zu schildern.
Ich habe nun meine Reha am 21.02.2025 beendet und möchte dem gesamten Team, speziell aber Herrn Prof.Dr. Fischer herzlichst für die, im wahrsten Sinne des Wortes, professionelle Behandlung danken.
Alle involvierten Ärzte und Physiotherapeuten sind begeistert von der raschen Genesung und rapiden Steigerung der Beweglichkeit. Nach einhelliger Meinung liegt dies teilweise an der persönlichen Motivation aber zu einem großen Teil eben an der professionellen chirurgischen Kompetenz und Durchführung der OP.

Ich hatte aufgrund einer Kalkablagerung in der rechten Schulter sehr starke Schmerzen und konnte meinen Arm so gut wie nicht mehr bewegen. Prof. Fischer hat mich intensiv untersucht. Dabei hat er mich kommunikativ an der Untersuchen stets teilhaben lassen. Viele Ärzte hätten mich aufgrund der Diagnose und des Ausmaßes operiert. Prof. Fischer hingegen ging einen konservativen Weg. Er behandelte meine Schulter direkt mit einer Nadel. Dafür nahm er sich Zeit. Nach der Behandlung konnte ich meine Schulter direkt wieder bewegen und die Schmerzen waren so gut wie weg. Nach einem Kontrolltermin nach acht Wochen wurde bestätigt, dass in meiner Schulter alles gut ist.
Ich kann Prof. Fischer bedingungslos empfehlen!

Nach einem Kniescheibentrümmerbruch durch einen Sturz wurde ich abends durch den ADAC von Frankreich in die Arcusklinik gebracht. Prof. Dr. Fischer hat mich äußerst freundlich empfangen und mir genau erklärt was er bei einer anstehenden OP machen wird.
Eine Woche später hat er mich dann selbst operiert. Noch im Aufwachraum kam er zu mir, erklärte mir noch einmal was er genau gemacht hat und wirkte sehr beruhigend auf mich.
In der anschließenden AHB habe ich ihn einige Male per mail kontaktiert und er hat mir jedesmal sofort auf meine Fragen geantwortet.
Heute, ca. 7 Wochen nach der OP ist meine Narbe sehr gut verheilt, ich habe schon seit einigen Wochen keinerlei Schmerzen mehr, und kann schon längere Spaziergänge, bis zu 5 km, unternehmen.
Für diesen Erfolg bedanke ich mich ausdrücklich bei Herrn Prof. Dr. Fischer, der eine hervorragende Arbeit geleistet hat.

Am 03.07.2023 implantierte mir Prof. Dr. Fischer eine inverse Schulterprothese.
Vom ersten Kontakt bis zur Entlassung fühlte ich mich in der ARCUS-Klinik und bei Prof. Dr. Fischer gut aufgehoben.
Prof. Dr. Fischer tritt gegenüber Patienten sehr freundlich und respektvoll auf. Er erklärte mir verständlich die Diagnose und den vorgesehenen OP-Ablauf.
Trotz einer 83 Jahre hatte ich nach der OP keine Schmerzen. Die Beweglichkeit meines Armes ist sehr gut.
Nochmals vielen Dank an Herrn Prof. Dr. Fischer für seine perfekte Arbeit.
Vielen Dank auch an das gesamte Team der ARCUS-Klinik für die gute Beteuung. Ich habe mich sehr gut versorgt gefühlt.

Vom Erstkontakt über die Durchführung der OP bis zur Nachsorge wurde ich von Prof Fischer kompetent und sehr freundlich behandelt. Im persönlichen Gespräch haben mir seine Fachkompetenz und Ruhe , Sicherheit gegeben.

Nach ca. einem Jahr in dem ich mit Schmerzen trainiert habe und einem Arzt zum nächsten wanderte. Bin ich als letzte Chance vor der Aufgabe des Leistungssports zu Professor Fischer. Dieser ist als ehemaliger Leistungschwimmer immer kompetent mit meinen Schulterproblemen umgegangen. Er selbst kannte die Problematik als aktiver Schwimmer. Nach mehreren konservativen Behandlunge hat er meine Schulter operiert. Ich hatte selten, dass Gefühl,dass einem Arzt so viel an meiner Gesundheit liegt.

Nachdem mir bei einem Sportunfall die Bänder am Schlüsselbein gerissen sind und eine Operation anstand, wurde mir bereits von Bekannten stark empfohlen, die ARCUS Klinik in Pforzheim aufzusuchen.
Innerhalb von nur 2 Tagen wurden die Untersuchungen, Beratung und Operation sehr kompetent und mit vollem Erfolg durchgeführt. Auch die Betreuung auf Station und das Essen waren top.
Sowohl an das Team der ARCUS Klinik, als auch an Herr Prof. Dr. Fischer selbst kann ich nur ein großes Danke aussprechen.
Alle haben sich ausreichend und ausgiebig Zeit genommen, man wurde kompetent und freundlich beraten und auch in den Folgewochen mit Nachuntersuchungen hervorragend betreut.
Auch nach der Operation wurde ich zweimal von Herr Fischer auf der Station aufgesucht, um nach mir zu schauen, Fragen zu beantworten und das Ergebnis durchzusprechen.
Selbst bei der Folgeuntersuchung 5 Wochen später nahm sich Herr Fischer selbst die Zeit, sich den aktuellen Stand anzuschauen und durchzusprechen, wie es weiter geht.
Noch befinde ich mich in der Heilungsphase. Aber bereits nach den ersten 6 Wochen sind erhebliche Besserungen sichtlich und ich bin zuversichtlich, die volle Beweglichkeit und Belastbarkeit zurück zu erlangen.
Ein herzliches Dankeschön an Sie und das Team

Herr Prof.Dr.Fischer ist mit seiner fachlichen Kompetenz und seiner handwerklichen Ausführung eine absolute Koryphäe in seinem Beruf!Das eine Vorgespräch zur OP war für mich ausreichend und mit seiner Symphatie(die chemie hat sofort gestimmt) hat er mich direkt überzeugt,mich ihm anzuvertrauen und diesen Schritt zu gehen!Ich werde mich auch in Zukunft mit Gelenksproblemen an Ihn wenden und mich beraten lassen,sofern es sein Fachgebiet ist!Wie gut,daß es solche Menschen gibt die einem ein Stück Lebensqualität wieder zurückgeben können!Mein Dank gilt auch dem gesamten Klinikteam,das sich fürsorglich um mich gekümmert haben!Hochachtungsvoll,mit großem Dank verbunden und mit herzlichen Grüssen Xxxxx...zur Info noch > Gelenkersatz ohne Implantation einer inversen Endoprothese am Schultergelenk
Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer
Sehr geehrte(r) Patient(in),
vielen Dank für Ihre ausführliche Wertschätzung! Das persönliche Patienten-Arzt Verhältnis ist vermutlich genau so entscheidend für den Heilungserfolg wie das chirurgische Geschick. Daher freut es mich besonders, wenn trotz begrenzter zeitlicher Ressourcen vom Erstkontakt bis zur Entlassung eine solide Vertrauensbasis aufgebaut werden kann.

Das örtliche Fachkrankenhaus wollte sofort eine Prothese einsetzen. Deshalb habe ich mich auf persönliche Empfehlung in die Arcus Klinik begeben. Der behandelnde Arzt in der Arcus Klinik , Prof. Dr. med. Fischer , hat sich sehr viel Zeit genommen und im Ergebnis für eine konventionelle Behandlung entschieden, was letztlich Erfolg zeigte.
Mobilität wieder hergestellt, Operation und Prothese vermieden, Arm gerettet.
Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer
Liebe*r Patient*in,
wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrer konventionellen Behandlung durch Herrn Prof. Dr. med. Christian Fischer so zufrieden sind und so die Mobilität Ihres Armes wieder hergestellt werden konnte.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute und senden ganz herzliche Grüße aus Pforzheim.
Ihr ARCUS Team
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer ab?Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer ist Orthopäde & Unfallchirurg, Notfallmediziner, Spezieller Unfallchirurg. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer besonders viel Erfahrung hat: Arthrosetherapie, Gelenkersatz, Schulterprothetik, Ultraschalluntersuchung, Sportmedizinische Untersuchung.
-
Wo befindet sich die Praxis von Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer?Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Rastatter Str. 17-19 Pforzheim
- Rastatter Str. 17-19 Pforzheim
- Rastatter Str. 17-19 Pforzheim
-
Kann ich bei Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer?Sie können sich mit Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English), Spanisch (español) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer buchen?An diesem Standort hat Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer gemacht?Insgesamt 12 Patient:innen haben ein Feedback zu Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer?Folgende Versicherungen werden von Prof. Dr. med. Christian Alexander Fischer akzeptiert: Privat versichert, Gesetzlich versichert.