Artikel 01/08/2018

MCH im Blut: Normalwert und Abweichungen im Blutbild

Team jameda
Team jameda
mch-im-blut-normalwert-abweichungen-im-blutbild

MCH (= mean corpuscular hemoglobin) bedeutet durchschnittlicher Hämoglobingehalt des roten Blutkörperchens. Es wird also der Hämoglobingehalt eines einzelnen roten Blutkörperchens (= Erythrozyt) anhand von Hämoglobingehalt und Erythrozytenzahl einer bestimmten Menge Blutes errechnet.

Wofür bestimmt man das MCH?

Das MCH wird im Rahmen eines kleinen Blutbildes zusammen mit Erythrozytenzahl, Hämoglobin, Hämatokrit und MCV berechnet. Von Bedeutung ist das MCH v. a. bei der Ursachensuche einer Blutarmut (=Anämie).

Für weitere Informationen zu kleinem Blutbild, Erythrozyten, Hämoglobin, Hämatokrit und MCV siehe dort.

Diese Werte für das MCH sind in Ordnung

28-34 pg (pg bedeutet pico-Gramm, d. h. 0,000 000 000 001 Gramm).

Wie kann es zu abweichenden Werten von MCH kommen?

Zu abweichenden Werten kann es kommen, wenn der Hämoglobingehalt eines Erythrozyten im Durchschnitt erhöht oder vermindert ist.

Zu verminderten Werten kommt es v. a. Bei Anämien aufgrund von Eisenmangel oder auch bei den so genannten Tumor- und Infektanämien. Auch angeborene Blutbildungsstörungen können mit einer Verminderung des MCV einhergehen.

Zu erhöhten Werten kommt es v. a. bei Vitamin B12- oder Folsäuremangel.

Wenn Ihr MCH-Wert vom Normalwert abweicht?

Ein Abweichen der MCH-Werte muss zusammen mit den anderen Werten des Blutbildes und eventuell bestehenden körperlichen Beschwerden und weiteren Untersuchungsergebnissen gewertet werden. Bei Anämien aufgrund von Mangel an einer der genannten Substanzen muss dieser ausgeglichen werden.

Literaturquellen

© Copyright Redaktionsteam Dr. Martens.

Die Veröffentlichung dieser Inhalte durch jameda GmbH erfolgt mit ausdrücklicher Genehmigung der Autoren. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autoren.

Die Inhalte der Experten Ratgeber ersetzen nicht die Konsultation von medizinischen Spezialisten. Wir empfehlen Ihnen dringend, bei Fragen zu Ihrer Gesundheit oder medizinischen Behandlung stets eine qualifizierte medizinische Fachperson zu konsultieren. Der Inhalt dieser Seite sowie die Texte, Grafiken, Bilder und sonstigen Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine gesundheitlichen Diagnosen oder Behandlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Meinungen, Schlussfolgerungen oder sonstige Informationen in den von Dritten verfassten Inhalten ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors darstellen und nicht notwendigerweise von jameda GmbH gebilligt werden. Wenn die jameda GmbH feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkreter Inhalt eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie die Inhalte prüfen und behält sich das Recht vor, diese zu entfernen. Eigene Inhalte auf unserer Website werden regelmäßig sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns stets, unser Informationsangebot vollständig, inhaltlich richtig und aktuell anzubieten. Das Auftreten von Fehlern ist dennoch möglich, daher kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität nicht übernommen werden. Korrekturen oder Hinweise senden Sie bitte an experten-ratgeber@jameda.de.


www.jameda.de © 2023 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.