Artikel 05/03/2021

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Frau Kathrin Haffner

Kathrin Haffner Allgemeinmediziner (Hausarzt), Chirotherapeut
Kathrin Haffner
Allgemeinmediziner (Hausarzt), Chirotherapeut
frau-kathrin-haffner-im-jameda-interview

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Kathrin Haffner interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Allgemeinärztin.

jameda: Frau Haffner, was hat Sie motiviert, Ärztin zu werden, und warum haben Sie sich für Ihre Spezialgebiete entschieden?

Frau Haffner: Ich wollte schon als Kind Ärztin werden, um für andere Menschen da zu sein. Eigentlich wollte ich immer Chirurgin werden und war mehr als sechs Jahre in der Chirurgie tätig. In dieser Zeit war ich auch als Notärztin unterwegs.

Später interessierte mich zunehmend der Mensch an sich. Ich wollte den Menschen eine längere Strecke begleiten als nur im Notarztwagen oder im Krankenhaus. Mich interessieren sämtliche Cofaktoren, die zu einer Krankheit führen können. Dadurch erschließen sich viel mehr Möglichkeiten für eine Therapie.

Aus diesem Grunde habe ich die Zusatzbezeichnung für Chirotherapie erlangt und so bin ich auch zum Coaching gekommen.

jameda: Worin liegt Ihr Tätigkeitsschwerpunkt und was macht diesen so besonders?

Frau Haffner: Ich wende eine sanfte Methode der Chirotherapie an. Dadurch können Blockaden gelöst werden und die Muskeln entspannen sich wieder. Durch empathisches Zuhören und ein gutes Zeitmanagement in unserer Praxis können Ursachen von Blockaden und Verspannungen aufgespürt werden.

jameda: Gibt es im medizinischen Bereich ein Vorbild, das Ihre Laufbahn besonders geprägt hat?

Frau Haffner: Ja! Mein Lehrer für Chirotherapie und Arzt Dr. Fechter aus Leer hat mich sehr inspiriert. Zu ihm kamen Patienten aus dem ganzen Land, um sich von ihm behandeln zu lassen. Er verknüpfte die Chirotherapie mit eingehenden Gesprächen.

Durch seine Spitzfindigkeit und seine exakte Arbeitsweise konnte er Blockaden nachhaltig lösen. Er sah den Patienten immer als Ganzes und betrachtete nicht nur den erkrankten Teil. Auch uns Schüler trat er mit großem Wohlwollen und Aufmerksamkeit gegenüber. Er motivierte uns, mutig zu sein und voranzuschreiten.

jameda: Gibt es aktuell Hilfen oder Neuerungen, die Ihnen Ihren Praxisalltag erleichtern?

Frau Haffner: Video- und Telefonsprechstunde. Onlineterminkalender.

jameda: Wo sehen Sie in Ihrem Fachgebiet die größten Herausforderungen für die Zukunft?

Frau Haffner: Die politischen Entscheidungen können eine Herausforderung für uns Hausärzte sein. Ständig neue Bestimmungen und Anforderungen an den Praxisbetrieb erschweren den Ablauf. Große Konzerne wie Telekliniken, denen mehr am Umsatz als am Menschen liegt, könnten versuchen, uns Hausärzte zu verdrängen.

Der Datenschutz könnte durch neueste Technologien gefährdet sein. Mein Ziel ist, den Menschen in seiner Selbstwahrnehmung zu stärken. Ich stelle daher das Gespräch ins Zentrum der Hausarztmedizin.

jameda: Was wird an Ihrem individuellen Umgang mit Ihren Patienten besonders geschätzt?

Frau Haffner: Unsere Patienten werden pünktlich aufgerufen. Ich schöpfe aus meinem langjährigen Erfahrungsschatz aus den verschiedensten Gebieten wie Chirurgie, Kinderheilkunde und Innere Medizin. Unsere Patienten fühlen sich meistens wohl in unseren hellen Räumen und mit unserem freundlichen Team.

Mit viel Empathie und aufmerksamem Zuhören gelingt es, die verschiedenen Belange aufzuspüren und Lösungen zu finden. Kinder lassen sich oft gerne untersuchen.

jameda: Was schätzen Sie an Ihren Patienten besonders?

Frau Haffner: Ich schätze es, einen Patienten zu begleiten, der in einer Krise am Ende eine Chance zu sehen vermag.

jameda: Gibt es ein besonderes Patientenerlebnis, das Sie nie vergessen werden?

Frau Haffner: Es sind die kleinen Momente! Das kann ein Lächeln, Weinen oder ein nachdenklicher Blick sein.

Ich erinnere mich an die alte Dame, die bis zum Lebensende selbstbestimmt war. Es gab eine junge Frau, die entgegen aller ärztlicher Meinungen ein gesundes Kind geboren hat.

Ich denke auch an den geschäftstüchtigen Mann, der sich vier Wochen mit Bauchschmerzen quälte. Er hatte eine akute Blinddarmentzündung, doch ließ er sich nur schwer von einer Operation überzeugen. Nach dem Eingriff sagte er, er verdanke mir sein Leben.

jameda: Welchen Gesundheitstipp möchten Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben?

Frau Haffner: Spüren Sie in sich hinein und finden Sie heraus, was Ihnen gut tut. Und dann tun Sie es. Bewegung, frische Luft, Natur, soziale Kontakte, gesunde Ernährung und ausreichender Schlaf helfen Ihnen, gesund zu bleiben.

Zur Person

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Krisen Sprungbretter für die Entwicklung sind. Dadurch habe ich ein großes Verständnis für diejenigen entwickelt, die in einer Krise stecken. Gemeinsam mit Ihnen den Kern des Problems zu erfassen, ist meine Spezialität. Lösungen zu finden und Sie zu ermutigen, ist mir ein Bedürfnis. Hausärztin zu sein ist meine Berufung.

Zur Praxis

Unsere Praxis zeichnet sich durch helle Räume und den stimmungsvollen, ruhigen Bildern eines regionalen Künstlers aus. Die gute Struktur für die Terminvergabe verdanken wir meinem Mann, wir führen die Praxis zusammen. Unser Behandlungsschwerpunkt liegt bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. Mithilfe neuester medizinischer Geräte können wir vieles selbst untersuchen und Sie sparen sich den Weg zum Spezialisten.

Die Veröffentlichung dieser Inhalte durch jameda GmbH erfolgt mit ausdrücklicher Genehmigung der Autoren. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autoren.

Die Inhalte der Experten Ratgeber ersetzen nicht die Konsultation von medizinischen Spezialisten. Wir empfehlen Ihnen dringend, bei Fragen zu Ihrer Gesundheit oder medizinischen Behandlung stets eine qualifizierte medizinische Fachperson zu konsultieren. Der Inhalt dieser Seite sowie die Texte, Grafiken, Bilder und sonstigen Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine gesundheitlichen Diagnosen oder Behandlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Meinungen, Schlussfolgerungen oder sonstige Informationen in den von Dritten verfassten Inhalten ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors darstellen und nicht notwendigerweise von jameda GmbH gebilligt werden. Wenn die jameda GmbH feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkreter Inhalt eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie die Inhalte prüfen und behält sich das Recht vor, diese zu entfernen. Eigene Inhalte auf unserer Website werden regelmäßig sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns stets, unser Informationsangebot vollständig, inhaltlich richtig und aktuell anzubieten. Das Auftreten von Fehlern ist dennoch möglich, daher kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität nicht übernommen werden. Korrekturen oder Hinweise senden Sie bitte an experten-ratgeber@jameda.de.


www.jameda.de © 2023 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.