Artikel 15/05/2021

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Frau Dr. med. Sonja Gutermuth

Team jameda
Team jameda
frau-dr-med-sonja-gutermuth-im-jameda-interview

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Sonja Gutermuth interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Gynäkologin.

jameda: Frau Dr. Gutermuth, was hat Sie motiviert, Gynäkologin zu werden, und warum haben Sie sich für Ihre Spezialgebiete entschieden?

Frau Dr. Gutermuth: Mein Wunsch, Ärztin zu werden, stand für mich schon in der Grundschule fest. Mein Wunsch, Frauenärztin zu werden, kristallisierte sich schon zu Beginn meines Medizinstudiums heraus. Nach dem Abitur hatte ich zunächst eine Ausbildung zur Zytologieassistentin absolviert und im Synlab Labor in Leinfelden bei Stuttgart gearbeitet.

Dort kam ich mit dem täglichen Handwerkszeug eines Frauenarztes – der Krebsvorsorge – direkt in Kontakt. Damals dachte ich schon: ‘Frauenärztin – das ist es, das will ich machen!’ Da mich schon immer der ganzheitliche Ansatz der Medizin interessiert hat, habe ich mit den Jahren ebenfalls vermehrt Interesse an der Psychotherapie entwickelt und versuche, das nun mit der Gynäkologie zu verbinden.

jameda: Worin liegt Ihr Tätigkeitsschwerpunkt und was macht diesen so besonders?

Frau Dr. Gutermuth: Ich freue mich, Frauen unterschiedlichen Alters, vom Teenager bis zur lebenserfahrenen älteren Dame, mit meiner fachlichen Expertise und meinem Rat als Frauenärztin und angehender Psychotherapeutin zur Seite stehen zu können.

jameda: Gibt es im medizinischen Bereich ein Vorbild, das Ihre Laufbahn besonders geprägt hat?

Frau Dr. Gutermuth: Als Studienanfängerin machte ich meine Famulatur bei meiner langjährigen Frauenärztin, einer sehr herzlichen und offenen Person. Ich denke, sie und viele weitere starke Persönlichkeiten, die ich während meiner medizinischen Laufbahn in Krankenhäusern und Praxen kennengelernt habe, haben mich geprägt und motiviert.

jameda: Gibt es aktuell Hilfen oder Neuerungen, die Ihnen Ihren Praxisalltag erleichtern können?

Frau Dr. Gutermuth: Neu ist für mich eine Anstellung im MVZ. Die fachübergreifende Expertise der Kollegen wird sicherlich eine Bereicherung für meine Patienten und mich sein.

jameda: Wo sehen Sie in Ihrem Fachgebiet die größten Herausforderungen für die Zukunft?

Frau Dr. Gutermuth: Zukünftig wird es weiterhin sehr wichtig sein, die Prävention von Krankheiten wieder stärker in den Fokus zu rücken. Durch Corona wurden viele Vorsorgeuntersuchungen hinten angestellt. Es ist wichtig für die Patientinnen, dass sie wissen, dass wir als Frauenärzte weiterhin uneingeschränkt für sie da sind.

jameda: Was wird an Ihrem individuellen Umgang mit Ihren Patienten besonders geschätzt?

Frau Dr. Gutermuth: Ich bemühe mich, jede Patientin da abzuholen, wo sie gerade steht. Ich möchte meinen Patientinnen eine möglichst angenehme Untersuchung und Atmosphäre und immer ein offenes Ohr bieten.

jameda: Was schätzen Sie an Ihren Patienten besonders?

Frau Dr. Gutermuth: Ich schätze an meinen Patientinnen die Freundlichkeit und Offenheit, die sie mir gegenüber zeigen.

jameda: Gibt es ein besonderes Patientenerlebnis, das Sie nie vergessen werden?

Frau Dr. Gutermuth: Ich habe über die Jahre viele tolle Frauen mit tollen Persönlichkeiten kennengelernt und freue mich auf spannende weitere Jahre als ihre Frauenärztin!

jameda: Welchen Gesundheitstipp möchten Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben?

Frau Dr. Gutermuth: ‘Vorsorge ist besser als Nachsorge.’ Und wenn es das Schicksal zeitweise nicht gut mit einem gemeint hat: Wichtig ist, dass man lernt, mit sich selbst gut, liebevoll und verantwortungsbewusst umzugehen.

Zur Person

  • geb. in Ludwigsburg
  • verheiratet
  • eine zweijährige Tochter
  • wohnhaft in Koblenz

Zur Praxis

Neu entstandenes MVZ mit langjähriger Praxisinhaberin Fr. Dr. Anke Nold, erfahrenem Gynäkoonkologen PD Dr. Joachim Bischoff und gut eingespieltem Team aus netten MFAs und einer Hebamme. Barrierefreiheit (Aufzug), Apotheke im Haus, öffentliche Tiefgarage in unmittelbarer Nähe.

Die Veröffentlichung dieser Inhalte durch jameda GmbH erfolgt mit ausdrücklicher Genehmigung der Autoren. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autoren.

Die Inhalte der Experten Ratgeber ersetzen nicht die Konsultation von medizinischen Spezialisten. Wir empfehlen Ihnen dringend, bei Fragen zu Ihrer Gesundheit oder medizinischen Behandlung stets eine qualifizierte medizinische Fachperson zu konsultieren. Der Inhalt dieser Seite sowie die Texte, Grafiken, Bilder und sonstigen Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine gesundheitlichen Diagnosen oder Behandlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Meinungen, Schlussfolgerungen oder sonstige Informationen in den von Dritten verfassten Inhalten ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors darstellen und nicht notwendigerweise von jameda GmbH gebilligt werden. Wenn die jameda GmbH feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkreter Inhalt eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie die Inhalte prüfen und behält sich das Recht vor, diese zu entfernen. Eigene Inhalte auf unserer Website werden regelmäßig sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns stets, unser Informationsangebot vollständig, inhaltlich richtig und aktuell anzubieten. Das Auftreten von Fehlern ist dennoch möglich, daher kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität nicht übernommen werden. Korrekturen oder Hinweise senden Sie bitte an experten-ratgeber@jameda.de.


www.jameda.de © 2023 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.