Artikel 30/08/2022

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Dr. med. Katja Hackemann

Dr. med. Katja Hackemann Praktischer Arzt
Dr. med. Katja Hackemann
Praktischer Arzt
dr-med-katja-hackemann-im-jameda-interview

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Katja Hackemann interessante Fragen zu ihren Erfahrungen im Bereich der ästhetischen Medizin.

jameda: Frau Dr. med. Katja Hackemann, was hat Sie motiviert, Ärztin im Bereich der ästhetischen Medizin zu werden, und warum haben Sie sich für Ihre Spezialgebiete entschieden?

Frau Dr. Hackemann: Während meiner Tätigkeit in der Allgemeinmedizin habe ich leider oft gesehen, mit welcher fehlenden Präzision und ohne Liebe zum Detail zum Teil in der ästhetischen Medizin gearbeitet wird.

Das wollte ich ändern und da ich schon immer ein Auge für Ästhetik hatte, lag es nahe, sich darauf zu spezialisieren. Zudem steht bei mir nach wie vor der Patient ganzheitlich im Mittelpunkt – dies konnte ich mir aus der Allgemeinmedizin bewahren.

jameda: Worin liegt Ihr Tätigkeitsschwerpunkt und was macht diesen so besonders?

Frau Dr. Hackemann: Mein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich der Faltenbehandlung mit Botox, Behandlungen mit Hyaluron, Skinbooster und PRP-Behandlungen. Hier arbeite ich nur mit neuesten Standards und auf höchstem Niveau. Ständige Fort-und Weiterbildung, um die neuesten Entwicklungen anbieten zu können, haben hierbei höchste Priorität.

Ich analysiere jeden Patienten zunächst genau, die individuelle Beratung und Entwicklung eines Behandlungsplans stehen absolut im Vordergrund. Ein Schema F gibt es nicht. Nur so lassen sich die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.

jameda: Gibt es im medizinischen Bereich ein Vorbild, das Ihre Laufbahn besonders geprägt hat?

Frau Dr. Hackemann: Mein erster Chef in der Allgemeinmedizin. Er hatte eine wahnsinnige fachliche Expertise. Dies gepaart mit unglaublicher Empathie und Menschlichkeit. Dort einmal hinzukommen, motiviert mich sehr. Mediziner gibt es viele, aber wirkliche Ärzte nicht!

jameda: Was wird an Ihrem individuellen Umgang mit Ihren Patienten besonders geschätzt?

Frau Dr. Hackemann: Ich nehme mir viel Zeit, arbeite mit äußerster Präzision und viel Herz bei jeder einzelnen Behandlung. Fließbandarbeit gibt es bei mir nicht. Jeder Patient soll sich gut aufgehoben fühlen und die Wünsche der Patienten haben oberste Priorität, solange sie medizinisch und ästhetisch vertretbar sind.

jameda: Was schätzen Sie an Ihren Patienten besonders?

Frau Dr. Hackemann: Am schönsten ist es, wenn man sich gegenseitig Vertrauen entgegenbringt. Nur so lässt sich ein optimales Ergebnis erzielen. Dazu gehört auch, eine Behandlung abzulehnen, wenn es gesundheitlich oder ästhetisch nicht zielführend wäre. Manchmal liegt das Problem ganz woanders, als der Patient ursprünglich dachte.

Durch eine Analyse und eine Beratung kann dies gemeinsam erörtert werden. Die Patienten sind dann im Nachhinein oft sehr dankbar. Dafür ist allerdings natürlich das Vertrauen ausschlaggebend.

jameda: Gibt es ein besonderes Patientenerlebnis, das Sie nie vergessen werden?

Frau Dr. Hackemann: Die Behandlung einer Patientin, die durch einen Unfall entstellt war. Durch einen minimalinvasiven Eingriff konnte unglaublich viel bewirkt werden. Die Reaktion und das Strahlen der Patientin nach der Behandlung werde ich nie vergessen.

jameda: Welchen Gesundheitstipp möchten Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben?

Frau Dr. Hackemann: Bezogen auf die ästhetische Medizin möchte ich als Tipp mit auf den Weg geben, dass weniger auf alle Fälle mehr ist! Es sollte nicht darum gehen, unser Altern zu verhindern oder unsere individuelle Physiognomie zu verändern. Eine Optimierung und ein Hervorheben der persönlichen Vorzüge sollten im Vordergrund stehen!

Die Veröffentlichung dieser Inhalte durch jameda GmbH erfolgt mit ausdrücklicher Genehmigung der Autoren. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autoren.

Die Inhalte der Experten Ratgeber ersetzen nicht die Konsultation von medizinischen Spezialisten. Wir empfehlen Ihnen dringend, bei Fragen zu Ihrer Gesundheit oder medizinischen Behandlung stets eine qualifizierte medizinische Fachperson zu konsultieren. Der Inhalt dieser Seite sowie die Texte, Grafiken, Bilder und sonstigen Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine gesundheitlichen Diagnosen oder Behandlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Meinungen, Schlussfolgerungen oder sonstige Informationen in den von Dritten verfassten Inhalten ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors darstellen und nicht notwendigerweise von jameda GmbH gebilligt werden. Wenn die jameda GmbH feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkreter Inhalt eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie die Inhalte prüfen und behält sich das Recht vor, diese zu entfernen. Eigene Inhalte auf unserer Website werden regelmäßig sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns stets, unser Informationsangebot vollständig, inhaltlich richtig und aktuell anzubieten. Das Auftreten von Fehlern ist dennoch möglich, daher kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität nicht übernommen werden. Korrekturen oder Hinweise senden Sie bitte an experten-ratgeber@jameda.de.


www.jameda.de © 2023 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.