Artikel 05/12/2021

Das jameda-Interview: 6 Fragen an Dr. med. dent. Torsten Blens

Dr. med. dent. Torsten Blens Zahnarzt, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Dr. med. dent. Torsten Blens
Zahnarzt, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
dr-med-dent-torsten-blens-im-jameda-interview

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. dent. Torsten Blens interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Kieferorthopäde.

jameda: Herr Dr. med. dent. Torsten Blens, warum haben Sie sich für Ihre Spezialgebiete entschieden?

Dr. Blens: Das Spannende an der Kieferorthopädie ist sicherlich, dass man seine Patienten regelmäßig über einen längeren Zeitraum engmaschig betreut. Somit kann man nicht nur die Fortschritte der Behandlung, sondern auch die gesamte Entwicklung der Menschen erleben. Das finde ich sehr spannend!

jameda: Worin liegt Ihr Tätigkeitsschwerpunkt und was macht diesen so besonders?

Dr. Blens: Ein Schwerpunktthema in meiner Praxis ist sicherlich die Erkennung und Behandlung von Kiefergelenkproblemen, den cranio-mandibulären Dysfunktionen (CMD).

Früher wurde das Kiefergelenk von der Zahnärzteschaft und auch von den Kieferorthopäden eher stiefmütterlich behandelt. Dies führte dazu, dass es heute immer mehr Menschen mit Kiefergelenkproblemen in meine Praxis kommen, die selbst bereits als Kind in kieferorthopädischer Behandlung waren.

CMD ist eine der medizinischen Herausforderungen im zahnärztlichen Bereich. Deshalb ist es für mich wichtig, evtl. vorhandene Kiefergelenkprobleme bereits im Vorfeld zu erkennen und zu therapieren, um spätere Schäden zu vermeiden.

jameda: Gibt es aktuell Hilfen oder Neuerungen, die Ihnen Ihren Praxisalltag erleichtern können?

Dr. Blens: Im Rahmen meiner Tätigkeit werde ich stetig über Neuerungen informiert. Dies betrifft momentan auch gerade die fortschreitende Digitalisierung.

Wichtig ist für mich jedoch, dass meine Patienten auch tatsächlich einen gesundheitlichen Nutzen ziehen können. ‘Neuerungen’, die eine Therapie teurer, aber nicht besser machen, sind für mich inakzeptabel.

jameda: Wo sehen Sie in Ihrem Fachgebiet die größten Herausforderungen für die Zukunft?

Dr. Blens: Die größte Herausforderung für die Kieferorthopädie ist es, bei allem Streben nach optischer Perfektion nicht die gesundheitlichen Aspekte einer Behandlung außer Acht zu lassen. Kieferorthopädie dient der Vorbeugung und Heilung von Fehlstellungen, sie ist Prophylaxe im eigentlichen Sinne.

Deshalb arbeite ich auch nicht mit kosmetisch orientierten Großunternehmen zusammen, die im Internet ihre Produkte feilbieten.

jameda: Was wird an Ihrem individuellen Umgang mit Ihren Patienten besonders geschätzt?

Dr. Blens: Durch unser stringentes Bestellsystem können wir uns die Zeit nehmen, die wir brauchen. Größere Behandlungspläne besprechen wir abends in einem eigenen Termin, in dem wir auf die Fragen, Wünsche oder Ängste unserer Patienten eingehen können.

Mir persönlich macht das individuelle Arbeiten mehr Spaß als das Durchschleusen von Patienten in Großpraxen.

jameda: Was schätzen Sie an Ihren Patienten besonders?

Dr. Blens: Ich schätze an meinen Patienten, dass sie mir ständig neue Impulse für meine Therapie und auch für mich persönlich geben.

Die Veröffentlichung dieser Inhalte durch jameda GmbH erfolgt mit ausdrücklicher Genehmigung der Autoren. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autoren.

Die Inhalte der Experten Ratgeber ersetzen nicht die Konsultation von medizinischen Spezialisten. Wir empfehlen Ihnen dringend, bei Fragen zu Ihrer Gesundheit oder medizinischen Behandlung stets eine qualifizierte medizinische Fachperson zu konsultieren. Der Inhalt dieser Seite sowie die Texte, Grafiken, Bilder und sonstigen Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine gesundheitlichen Diagnosen oder Behandlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Meinungen, Schlussfolgerungen oder sonstige Informationen in den von Dritten verfassten Inhalten ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors darstellen und nicht notwendigerweise von jameda GmbH gebilligt werden. Wenn die jameda GmbH feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkreter Inhalt eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie die Inhalte prüfen und behält sich das Recht vor, diese zu entfernen. Eigene Inhalte auf unserer Website werden regelmäßig sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns stets, unser Informationsangebot vollständig, inhaltlich richtig und aktuell anzubieten. Das Auftreten von Fehlern ist dennoch möglich, daher kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität nicht übernommen werden. Korrekturen oder Hinweise senden Sie bitte an experten-ratgeber@jameda.de.


www.jameda.de © 2023 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.