Termin buchen
inaktiv
Über mich
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Homöopathie
- Akupunktur
Praxis
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
10 Bewertungen
Gesamteindruck
Bewertungen durchsuchen
Sortieren nach
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Bin mit 2Hunden dort und Recht zu Frieden.
Beratung ist gut wenn man Fragen hat .
Nette Ärztin und Personal.
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Ich schätze Ihre direkte offene Art, sie redet nicht um den Brei, natürlich nichts für empfindliche Menschen die lieber viel Honig essen. Ich war in der tierklinik in heppenheim u.meine katze hatte ein Trauma weil sie mit Gewalt behandelt wurde. Das ist mir bei dr.seiberth nicht passiert. Ich schätze sie sehr u.wie beim Menschen trifft man manchmal nicht auf die geignete vorzeitige vene...Melanie Moghadam
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Frau Seiberth hat bei der Behandlung von Giardien meiner beiden Katzen nicht erwähnt, dass alles mit Giardien Ex desinfiziert werden muss und das handelsübliche Sagrotan nichts nützt. Sie hat mir zwar einen Informationszettel an die Hand gegeben, den ich mir durchlesen sollte. Darin stand jedoch nicht, dass Sagrotan völlig ungeeignet für die Desinfektion ist. So mussten meine Katzen und ich mehrfach die "Panacur" Runden drehen, was für alle Beteiligten sehr stressig war, abgesehen von dem Geld und der vertanen Zeit mit Desinfizieren. Dann musste ich mir auch noch anhören, dass nur ganz pingelige es schaffen, die Giardien los zu werden. Das heißt im Umkehrschluss, dass ich nicht gründlich geputzt habe. Erst beim dritten Versuch kam dann zufällig heraus, dass Sagrotan völlig ungeeignet ist. Frau Seiberth hat ihren Beratungsfehler auch nicht wirklich eingesehen. Ich werde die Praxis nie wieder betreten, ich fand Frau Seiberth auch nicht wirklich freundlich.
Birgit Seiberth
Jedem Patientenbesitzer steht es frei, sich für eine physikalische oder eine chemische Desinfektion bei Giardienbefall zu entscheiden. Beides ist in unserem mitgegebenen Flyer über Giardienbefall beschrieben.
Im vorliegenden Fall hat sich die Besitzerin für Sagrotan entschieden und nicht für das empfohlene GiardienEX.
Sie hat ihre Sagrotandesinfektion dann nach einem weiteren positiv ausgefallenen GiardienTest zufällig erwähnt und daraus ist das beschriebene Missverständnis entstanden.
Am Ende des Gesprächs in der Anmeldung mit der wütenden Besitzerin habe ich mich entschuldigt und gesagt, dass ich in Zukunft mündlich extra darauf hinweisen werde, dass nicht alle üblich verwendeten Desinfektionsmittel gegen Giardien wirksam sind.
Jede Kritik wird in der Praxis besprochen und wir bemühen uns weiterhin, die Tiere und ihre Besitzer wertschätzend und freundlich zu behandeln.
Birgit Seiberth und Team
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
grobe Behandlung, meine Katze ist schier ausgeflippt, weil sie mit Gewalt festgehalten wurde. Das kannte ich von meinem Tier bisher gar nicht. Dann noch der Kommentar der Tierärztin " wenn er nicht stillhält, kann ich gar nichts machen" war fehl am Platz. Außerdem war das Blut abnehmen ein Debakel, sie fand keine Vene und nachher waren ihre Hände und das Fell total verschmiert. Ubd unfreundlich dazu!
Und zum Röntgen etc woanders hin....also 2 Tierärzte beschäftigen, dazu fehlt Geld U. Zeit.
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Für alle meine Tiere ist sie eine tolle Ärztin, die fachlich überaus kompetent ist. Sie sagt ihre Meinung zum Wohle des Tieres gerade heraus und das schätze ich sehr. Außerdem musste ich in den vergangenen Jahren immer mal wieder für meine Pflegehunde ihre Hilfe in Anspruch nehmen und bin überaus dankbar dafür, das sie diese Hunde immer sehr gut behandelt hat. Was die Wartezeit und die ruhige Organisation in der Praxis betrifft, kenne ich keinen Tierarzt, der da mithalten kann. Was ich auch noch toll finde, das sie ohne Probleme sagt, wenn ein Tier zu einem Facharzt soll (bei meiner Katze war es ein Facharzt für Augenkrankheiten), weil sie sich damit nicht so gut auskennt. Vor 14 Jahren war ich das erste mal mit meiner Katze bei ihr und auch sehr skeptisch, was das pendeln angeht. Heute bin ich echt froh, das Frau Seiberth auch alternativen Heilmethoden ganz offen gegenüber steht und meine Tiere und ich danken es ihr, weil wirklich alle kerngesund sind und noch keiner so richtig schwer krank war. Ich hoffe, das sie uns noch ganz lange erhalten bleibt .
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Bin gerne dort. Man bekommt telefonische einen Termin und hat dann fast keine Wartezeit. Meine Tiere sind gerne dort. Arbeitet sehr akribisch und ordentlich
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Ich bin mit verschiedenen Tieren, 3 Hunden und einem Kater, bei Dr. Seiberth in Behandlung und sehr zufrieden: mein alter Hund war schwer nierenkrank, er hatte durch die homöopathische Behandlung viele Monate Lebensqualität. Als dann ausgerechnet noch eine Zahn OP fällig wurde, hat sie gependelt, ja. Man kann geteilter Meinung sein, aber es hat funktioniert.
Sie behandelt je nach Fall schulmedizinisch, kann ich nur weiterempfehlen.
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Seit Jahren komme ich mit meinen Vierbeinern hierher und bin stets zufrieden.
Frau Seibert nimmt sich für alles viel Zeit, erklärt sehr gut und für den Hund gibts hinterher noch ein Leckerchen, was auch unbeliebte Tierarztbesuche beim Angsthund dann doch wieder ausgleicht.
Die Terminvergabe ist sehr zeitnah; die Kosten für Behandlung und evtl. benötigte Medikamente vergleichsweise gering.
Sehr schön finde ich auch die alternativen Heilmethoden. Die Chemiekeule wird erst dann genommen, wenns anders nicht geht.
Ich hoffe sehr, das Frau Seibert noch lange praktiziert.
Ein großes Lob auch an die beiden Helferinnen.
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Ein sehr verständnisvolles Eingehen auf die Krankheitsbescheibung des Betzers und auf das Verhalten des kranken Tieres. Ich empfehle diese Praxis vorbehaltos. Auch deshalb., weil sich diese Tierärztin für die Tiere Obdachloser einsetzt und das ohne Honorar.
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Für die kleinen Wehwehchen, allgemeine Behandlungen, Impfungen u. Ä. sehr zu empfehlen. Immer freundlich, erklärt alles super. Vernünftige Preise, greift nicht immer gleich zur Chemiekeule sondern zu sanften Behandlungsmethoden.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Birgit Seiberth ab?Birgit Seiberth ist Tierärztin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Birgit Seiberth?Birgit Seiberth empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Vogelhecke 1 Bensheim
-
Kann ich bei Birgit Seiberth Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Birgit Seiberth keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Birgit Seiberth buchen?An diesem Standort hat Birgit Seiberth noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Birgit Seiberth direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Birgit Seiberth wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Birgit Seiberth, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Birgit Seiberth?Folgende Versicherungen werden von Birgit Seiberth akzeptiert: Privat versichert.