Über mich
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Psychosomatische Grundversorgung
Praxis
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
Sind Sie Dr. med. Beate Lindemann?
Arzt-InfoHinterlegen Sie kostenlos ein Portraitbild, Ihre Sprechzeiten und Leistungen. Dadurch werden Sie besser gefunden. Lassen Sie sich außerdem bereits vor Veröffentlichung kostenfrei über neue Patienten-Feedbacks per E-Mail informieren.
Jetzt kostenlos anmelden29 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Ich werde mir nun nach vielen Jahren eine andere Hausarztpraxis suchen.
Die sehr langen Wartezeiten,egal ob mit oder ohne Termin sind sehr belastend.Ich habe eine chronische Krankheit,weshalb ich manchmal für höchstens 2-3 Tage eine AU benötige. Ich kann in diesem Fall nicht behandelt werden, sondern brauche einfach ein paar Tage Ruhe. Trotzdem muss ich mich jedesmal mit Schmerzen für Ewigkeiten ins Wartezimmer schleppen.Mir wurde jetzt sogar eine AU für 2 Tage verweigert, die ich einen Tag später nachträglich gebraucht habe ,weil die Praxis zu hatte und kein Vetretender Arzt Zeit hatte bzw. gar nicht erst ans Telefon ist.
Auch die Arzthelferinnen sind vor Ort sowie am Telefon nicht die freundlichsten.Ich fühle mich nie richtig wohl dort.
Es ist immer eine Tortur. Frau Dr. Lindemann selbst ist sehr nett,macht aber auf Grund des immer vorhandenen hohen Patientenaufkommens jedesmal einen sehr gestressten Eindruck.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
große Kompetenz-nimmt sich Zeit-sehr freundlich ",ich habe ihr mein Leben zu verdanken"
Gute Koordination und Dokumentation, Schnelle Sinnvoll Beratung, immer sehr freundlich.
Frau Dr. Lindemann war neun Jahre meine Hausärztin. Ich habe nun zu einer anderen Ärztin gewechselt. Grund ist die extrem lange Wartezeit, wenn man akut erkrankt ist und die „offene Sprechstunde“ in Anspruch nehmen muss. Niemals unter drei Stunden, die letzten Male wartete ich VIER Stunden.Bevor man in die „offene Sprechstunde“ „darf“, muss man erst anrufen und sich anmelden und die unhöfliche Arzthelferin davon überzeugen, dass man krank ist. Das letze Mal gelang mir das nicht und ich wurde an einem Freitagvormittag trotz Bittens barsch abgelehnt, obwohl ich chronisch krank und dabei berufstätig bin (auch am Wochenende) und eine AU benötigte. Da platzte mir der Kragen und ich suchte mir eine andere Ärztin mit besserer Praxisorganisation. Das hätte ich schon viel früher machen sollen!
Ich bin seit Jahren bei Fr.Dr Lindemann sie ist super und klärt auf geht auf die Beschwerden ein und sucht Lösungen von Kopf bis Fuss wird untersucht. Aber die Arzthelferinen schrecklich immer ein krimmiges und unfreundliches Gesicht ich muss jedes mal beteln wegen Rezept oder Überweisingsschein und ich bin jemand der wirklich nicht mal 10 Minuten braucht.
Frau Dr. Lindemann ist eine hervorragende Ärztin. Sie nimmt sich besonders viel Zeit für den Patienten und klärt einen umfassend über die Krankheit auf. Jede Frage wird freundlich und geduldig beantwortet. Man fühlt sich bei Frau Dr. Lindemann in professionellen Händen.
Frau Dr. Lindemann ist eine sehr gute Ärztin. Sie nimmt sich ausreichend Zeit, hört zu, erklärt und ist eine sehr kompetente und vor allem herzliche Person. Hier gibt es wirklich keinerlei Kritikpunkte. ABER das Personal an der Anmeldung ist wirklich teils eine Zumutung. Ja es ist eine Terminpraxis, dennoch sollten Notfälle nicht einfach wieder weg geschickt werden. Das man dann lang warten muss ist klar, aber auch in der offenen Sprechstunde ist das so.Bei einem Notfall ist es jedoch beruhigend wenigstens schon einmal im Wartezimmer zu sitzen. Was richtig sauer aufstößt, ist der Ton des Personals. Nicht nur "lästigen" Patienten gegenüber, sondern auch untereinander. Dies ist aber hier im Gallus bereits ausreichend bekannt.Frau Dr. Lindemann hat einen hervorragenden Ruf, aber das Praxispersonal eben nicht. Ich wollte dies lange nicht wahr haben und dachte es seien Ausnahmen und dem regen Praxisbetrieb zu schulden, aber da ich nun dies auch mehrfach erleben musste, ist es einfach nötig das zu erwähnen.Das geht so einfach gar nicht!
Frau Dr. Lindemann ist eine sehr gute Ärztin und nimmt sich Viel Zeit für die Patienten, eigentlich weiß sie auch immer wer vor ihr steht und hat vergangene Gespräche im Gedächtnis.
Ein ganz großes minus sind allerdings die Arzthelferinnen, sie sind nicht sehr freundlich und nehmen sich teilweise Sachen raus die aus meine Sicht sehr unverschämt sind.
Ich gehe seit 6 Jahren in diese Paxis und habe immer Hilfe bekommen, auch wenn ich ein gesundheitliches Problem hatte, das nicht internistisch war.
Frau Dr Lindemann ist eine sehr menschliche Ärztin, die sich immer die nötige Zeit nimmt und einen nicht abfertigt. Termine sind nicht so leicht zu erhalten, weil sie guten Zulauf hat. Es gibt jedoch eine Akutsprechstunde und wenn es wirklich eilt wied man nicht abgewiesen. Für mich die beste Hausärztin, die ich bisher hatte.
Sie geht auch unklaren Befunden nach und hat immer gute Ideen, die einen weiterbringen.
ich bin seit ein paar Jahren bei Dr. Lindemann. Aus gesundheitlichen Gründen bin war ich schon bei vielen Ärzten (besonderes die letzte Zeit) und meistens fühlt man sich als ein Teil eines Fließbandes. Dr. Lindemann ist eine seltene positive Ausnahme. Man fühlt sich gut aufgehoben. Sie hört einem zu, stellt Fragen und erklärt die erforderliche Maßnahmen. Trotz dem vollen Wartezimmer, nimmt sie für jeden Patient die nötige Zeit. Da ich selbst schon ein paar mal aus Notlage ohne einen Termin zur Dr. musste, habe ich Verständnis, wenn ich mit einem Termin ein bisschen länger im Wartezimmer sitzen muss. Schließlich weiß ich, dass ich auch nicht gehetzt werde und es sich lohnt.
Die Arzthelferinnen haben dabei auch voll zu tun. Es kann manchmal eine kurze und sachliche Antwort einem wie eine Unfreundlichkeit vorkommen. Sie sind tatsächlich sehr nett und hilfsbereit (das hatte ich mit der Zeit selbst erkannt)
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Praxis-Wahl und würde Dr. Lindemman jederzeit weiter empfehlen.
Vielen Dank.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Beate Lindemann ab?Dr. med. Beate Lindemann ist Internistin, Akupunkteurin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Beate Lindemann?Dr. med. Beate Lindemann empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Mainzer Landstr. 158 Frankfurt
-
Kann ich bei Dr. med. Beate Lindemann Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Beate Lindemann keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Beate Lindemann buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Beate Lindemann noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Beate Lindemann direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Beate Lindemann wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Beate Lindemann, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Beate Lindemann gemacht?Insgesamt 29 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Beate Lindemann gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 1.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Beate Lindemann?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Beate Lindemann akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.