Über mich
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Psychosomatische Grundversorgung
Praxen (3)
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
28 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Es ist leider immer mal wieder ein Glücksspiel.
Ich bin mit meinen 3 Kindern dort und die meisten Ärzte sind wirklich gut und man fühlt sich gut aufgehoben, ernst genommen und kompetent beraten.
Leider gibt es auch den ein oder anderen Arzt, der einen absolut nicht ernst nimmt. So musste ich mehrfach mit meinem kranken Kind vorstellig werden, sagte jedes Mal, dass ich Asthma habe und es für mich den Anschein macht, mein Kind habe Asthma, aber erst wurde ich mit der Diagnose "Erkältung", dann mit der Diagnose "Bronchitis" weggeschickt, nach 2 weiteren Besuchen wurde ich dann endlich ernst genommen und mein Kind wegen Asthma behandelt und ich bekam eine Überweisung zum Kinderpneumologen. Noch viel vorher, als genau dieses Kind noch Säugling war, sagte ich einem Arzt, mein Kind sähe aus als hätte es Neurodermitis. Ich bekam als Antwort, das sei völliger Quatsch, nun, es war Neurodermitis.
Da ich in anderen Fällen und bei anderen Ärzten aber überaus gut beraten und meine Kinder gut behandelt wurden, blieb ich dort.
Ich fände es dennoch schön, wenn gerade die etwas älteren Ärzte, auch auf die Eltern eingehen würden, besonders wenn es bekannte vererbbare Krankheiten sind.
Die Schwestern empfand ich bisher immer als sehr freundlich.
Ich gehe, seit ich ein Baby bin, zu dieser Praxis und ich kann nur sagen, dass das Team immer liebe- und verständnisvoll und geduldig mit mir umgegangen ist und dass die Ärzte mit Spaß an ihrem Beruf dort reingehen. Wenn mal eine der Schwestern etwas unfreundlich wird, dann aus dem vollkommen nachvollziehbaren Grund, dass die Praxis voll ist und alle ungeduldig drauf warten, dass sie dran kommen. Ich gehe gerne zum Arzt und mit daran "Schuld" ist dieses tolle Team! Dankeschön für alles!?
Wir waren mit unserem ersten Kind am Wochenende in der Praxis nach telefonischer Anmeldung. Am Telefon beschrieben wir der Schwester unsere Sorgen und erhielten die Antwort, dass wir gern zur Abklärung vorbei kommen können.
Die Schwester war freundlich, die Praxis nicht voll, und wir wurden gleich in ein Behandlungszimmer gebeten. Dr. Wohlgemuth kam ins Zimmer, sah um welche Frage es ging und fing sofort an sich darüber zu echauffieren, dass es unnötig sei, damit zur Klinik zu kommen, und dass er sich wundere, dass man das als Mutter nicht wisse. Wenn man sich bei Dr. Google die Diagnose hole, solle man auch dorthin zur Behandlung gehen. Früher hätte das Wissen um die unterschiedliche Beschaffenheit und Zeiträume von Stillstuhlgang zum Mütterwissen gezählt. Als es darum ging , welche Diagnose er für die Abrechnung nehmen soll, ging es mit der Schimpferei weiter. Man solle anstatt google zu fragen mal ein anstándiges Buch über Säuglingspflege lesen. Auf das Kind warf er nach einer längeren Standpauke einen kurzen Seitenblick.
Als um Informationen bemühte Ersteltern fand ich sein Verhalten absolut inakzeptabel. Er hat keine Ahnung, in welchem Maße und wie wir uns über die Pflege unserer Tochter informieren, und wie wir diese durchführen. Es interessierte ihn nicht, dass wir die plötzliche Veränderung nicht nur des Stuhlgangs sondern auch des Verhaltens unserer Tochter ein paar Tage beobachtet haben, die Kinderarzthotline unserer Krankenkasse angerufen hatten und uns dann dafür entschieden haben einen Arzt aufzusuchen. Er hatte auf Nachfrage, welches Buch er denn empfehlen könne, keine Antwort, nur die: schauen Sie mal bei Amazon. Die Art und Weise in der er unsere (nicht übertriebene!) Sorge abgetan hat, finde ich nach wie vor nicht ethisch vertretbar und nicht professionell.
Ein wertfreies 'machen Sie sich keine Sorgen' hätte es auch getan, hätte weniger Zeit in Anspruch genommen und hätte uns in unserer Kompetenz als Eltern gestärkt.
Dr. med. Barbara Teichmann
Liebe Eltern, vielen Dank für Ihre Kritik. Es tut uns leid, dass sich die Situation in Ihrem Fall so hochgeschaukelt hat. Wir halten am Wochenende in der Tat eine Notfallsprechstunde für akut schwer erkrankte Kinder vor. Herr Wohlgemuth wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass wir Sie gerne zu unseren normalen Sprechzeiten beraten hätten und Ihre Sorgen dort besser geklärt werden können. Mit freundlichen Grüßen Ihr Kindernotfallzentrum
Man muss gleich vorab sagen, dass die ,wie der Name schon sagt, Kindernotfallpraxis von Frau Dr. Teichmann 24 Stunden besetzt ist und Kinderarzt und Notfallambulanz vereint. Dementsprechend arbeiten mehrere Ärzte, Assistenzärzte und Schwestern (ein team um die 35 Angestellten) in Schichten und sind ständig sieben Tage die Woche erreichbar.
Wer diese Praxis als Urlaubsvertretung oder expizit als Kinderarzt wählt, wird auch spätestens bei der Anmeldung daraufhin gewiesen.
Für die arbeitende Bevölkerung ist diese Besetzung von Vorteil, da man für Untersuchungen oder Tests nicht zwingend unter der Woche frei nehmen muss. Man kann nämlich auch am Wochenende Termine vereinbaren.
Für die Kinder ist das Notfallzentrum natürlich auch klasse, da bei einem Notfall nicht die angsteinflösende Klinik besucht werden muss und somit in kleiner familiärer Atmosphäre in Ruhe geschaut werden kann, was dem Spross fehlt.
Da viele Patienten der Meinung sind die Praxis als Urlaubsvertretung aufsuchen zu können, in der Hoffnung das es schneller als beim regulären Vertretungsarztes des eigentlichen Kinderarztes geht, kann es gerade in der Ferienzeit vorkommen, dass früh um 8 schon 20 Patienten in der Praxis sitzen, welche eigentlich einen anderen Kinderarzt aufsuchen müssten.Dazu kommt das reguläre Geschäft der Praxis mit den "Stammkunden", welche Termine zu Allergietests oder U- Untersuchungen haben. Demzufolge kann die Wartezeit in diesen Stoßzeiten schon bis 3 Stunden dauern. Das kann man aber Frau Dr. Teichmann und ihrem Team nicht zum Vorwurf machen. Mehr als arbeiten können sie auch nicht.
Ich kann aus eigener Erfahrung, und wir befinden uns seit 6 Jahren mit unseren 3 Kindern in der Praxis in Behandlung, über die Mehrzahl der Schwestern und Ärzte nichts Negatives berichten.
Es wurde nie lange gefackelt mit Überweisungen zu Fachärzten, Kur oder anderen wichtigen Behandlungen. Wir empfehlen die Praxis guten Gewissens
Wir warten jetzt schon sehr lange das der Arzt was ausfüllt das wir was beantragen können das dauert jetzt schon über 2monate , also bei manchen Sachen muss man viel Geduld haben .
Wir waren jahrelang dort Patienten, i d Hoffnung Notfall-/&Patientenmanagement vereint zu wissen. Leider erschweren ständig wechselnde Ärzte und Sichtweisen die Diagnostik, es herrscht dort viel Chaos in der Organisation, Urinproben gehen auch mal verloren, -trotz Beschriftung! Telefonisch nicht gut erreichbar. Trotz allem fand ich Fr. Dr. Teichmann immer super, freundlich und kompetent/hilfsbereit.
Die Ärzte haben viel zu tun trotzdem haben sie uns ohne Termin super geholfen!
Ich hatte ein Termin seit, 2 Monaten für 14 Uhr und werde erst gegen 17 Uhr drangenommen. Die Leistungen der Ärzte sind auch nicht zufrieden stellend. Sie sind häufig (meistens) sehr Oberflächlich und Distanziert. Meistens schreiben sie einfan eine Überweisung und mehr nicht... die Schwestern an der Anmeldung sind übrigens auch nicht gerade Freundlich. Die Praxis ist sogut wie immer Überfüllt, stickig und unangenehm im Anbetracht der Tatsache dass man min. 1,5 h Wartezeit hat!
Ich empfehle Frau Dr. Teichmann nicht weiter!!!
War zur Notfallsprechzeit am Samstag da. Sehr freundliche Sprechstundenhilfe (Schwester Mary), die mit Ruhe und Umsicht die einströmenden Patienten am Empfang kanalisierte, sich Zeit für Fragen nahm und mit der gleichen Ruhe bei den Vor- und Nachbereitungen der Behandlungen half. Top! Auch gut: man bekommt eine Auskunft über die erwartete Wartezeit und wird ermutigt, spazieren zu gehen und später wiederzukommen - so waren die Wartezimmer angenehm luftig trotz vieler Patienten.
Ich war mit meiner Tochter und meinen Sohn da.
Bei meinen Sohn zur u Untersuchung saßen wir im separaten Warteraum dort saßen da auch kranke Kinder. Als ich eine Schwester drauf aufmerksam machte wurde ich angemotzt das sie es nicht ändern können! Mein Sohn wurde auch falsch gemessen Bei meiner Tochter Verdacht auf ansteckende Krankheiten sitzt man im Treppenhaus um andere nicht anzustecken! Patienten müssen da rein und raus und somit steckt man da die anderen kleinen an!
Wir saßen 2 Stunden im kalten Treppenhaus da man uns vergessen hatte!
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Barbara Teichmann ab?Dr. med. Barbara Teichmann ist Kinder- und Jugendärztin, Allgemeinmedizinerin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Barbara Teichmann?Dr. med. Barbara Teichmann empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Riebeckstr. 65 Leipzig
- Riebeckstr. 65 Leipzig
- Essener Str. 102 Leipzig
-
Kann ich bei Dr. med. Barbara Teichmann Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Barbara Teichmann keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Barbara Teichmann buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Barbara Teichmann noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Barbara Teichmann direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Barbara Teichmann wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Barbara Teichmann, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Barbara Teichmann?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Barbara Teichmann akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Kinderärzte & Jugendmediziner in Zentrum-Südost
Kinderärzte & Jugendmediziner in Eutritzsch
Kinderärzte & Jugendmediziner in Südost
Kinderärzte & Jugendmediziner in Mitte
Kinderärzte & Jugendmediziner in Süd
Kinderärzte & Jugendmediziner in Schleußig
Kinderärzte & Jugendmediziner in Alt-West
Kinderärzte & Jugendmediziner in Nord
Kinderärzte & Jugendmediziner in Zentrum
Kinderärzte & Jugendmediziner in Ost
Kinderärzte & Jugendmediziner in Zentrum-Nord
Kinderärzte & Jugendmediziner in Mockau-Süd
Kinderärzte & Jugendmediziner in Nordost
Kinderärzte & Jugendmediziner in Dölitz-Dösen
Mehr (9)