Über mich
Praxis
Friedrich-Ebert-Str. 90, Elberfeld, Wuppertal
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
Sind Sie Dr. med. Barbara Dieckmann?
Arzt-InfoHinterlegen Sie kostenlos ein Portraitbild, Ihre Sprechzeiten und Leistungen. Dadurch werden Sie besser gefunden. Lassen Sie sich außerdem bereits vor Veröffentlichung kostenfrei über neue Patienten-Feedbacks per E-Mail informieren.
Jetzt kostenlos anmelden12 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Frau Dr. Dieckmann ist sicherlich eine sehr engagierte und kompetente Ärztin. Leider werde ich nach kurzer Zeit meine Behandlung abbrechen, weil es auf der Beziehungsebene nicht gestimmt hat. Ihre Abneigung mir gegenüber konnte sie nie verbergen, auch wenn sie hierbei zumindest bemüht war.
Die Neurologin ist jemand von der alten Schule, bei der das Verhältnis zwischen Arzt und Patient noch sehr hierarchisch geprägt ist und bei der jede Entwicklung hin zum mündigen Patienten vorbeigegangen ist. Das ist auch deshalb so schade, weil die heutigen Patienten durch die Digitalisierung einen sehr viel besseren Einblick in ihr Krankheitsbild haben als früher und auch über mögliche Handlungsmethoden vielseitiger informiert sind.
Ich kann verstehen, warum Ärzte „Doktor Google“ nicht mögen. Aber jeden Einwurf des Patienten gleich von vornherein abzulehnen, sorgt nicht gerade für den Aufbau einer fruchtbaren, von gegenseitigem Respekt getragenen Beziehung. Die Ärztin kam mir sehr autoritär vor, die verlangt, dass ihre Anweisungen zur Behandlung eins zu eins umgesetzt werden, was sie stets mit einem unangemessenen: „Das habe ich Ihnen doch gesagt!“, untermauert. Außerdem neigt sie zum Dramatisieren, was mich ebenfalls sehr gestört hat. In den wenigen Sitzungen, die ich bei der Ärztin hatte, kam ich mir teilweise vor wie in einem Gericht.
sehr kompetent , empathisch , strahlt ruhe aus ,vertrauensvoll, nimmt sich Zeit für eine Patientin , Behandlungen werden genau besprochen und Sprechstundenhilfen gibt es freundliche und eher weniger freundliche .
Schwere Zeiten Sie hat mir da sehr geholfen und ist immer noch dran mir zu helfen und sie geht auf mich ein was ich für ein Psychologen doch sehr wichtig finde es geht ja nicht um den Psychologen es geht um den Patienten und sie geht auf den Patienten ein Danke
Bei der Suche nach einem Neurologen bin ich eher zufällig auf diese Praxis gestoßen und habe mich auch nicht von einigen der Rezensionen im Netz abschrecken lassen. Sicherlich dauerte es etwas bis ich einen Termin erhielt, aber bei welchem Facharzt ist das nicht auch so? Frau Dr. Dieckmann nahm sich ausreichend Zeit mit mir mein Krankheitsbild zu besprechen und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, da die „Chemie“ stimmte. Weitere Termine folgten und bestätigten meinen bisherigen guten Eindruck. Sicherlich traten trotz Termin manchmal Wartezeiten auf, aber das ist meines Erachtens unwichtig, wenn ein gutes Vertrauensverhältnis besteht.
Nach vorläufiger Diagnose "Schläfenlappeneplepsie" im Juli 2020 und 7-tägigem Krankenhausaufenthalt im August 2020 im Uni-Klinikum Bonn wurde trotz 7-tägigem EEG - auch unter Stress- und sofortiger Absetzung der bisherigen Medikation mit Lamotrigin - an der einmal festgelegten vorläufigen Diagnose festgehalten, verbunden mit 12-monatigem Verbot der Teilnahme am Straßenverkehr.
Geschieht das alles nach dem altbekannten Spruch "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus " ? Ich hatte den Eindruck, dass die Ärztin weder den Entlassungsbericht des Krankenhauses noch meine ausführlichen Aufzeichnungen und Anmerkungen dazu gelesen hatte. Auch war sie nicht bereit, sich auch nur ansatzweise mit anderen Ansätzen (z.B. Schlaftrunkenheit, Vergiftung durch MRT-Kontrastmittel etc.). Dabei ist eine Differenzialdiagnose hier äußerst wichtig. Bei vielen Patienten wird Epilepsie diagnostiziert, die keine haben. Gibt es denn keine Ärzte, die die Symptomatik einmal ganzheitlich betrachten und dabei auch die Meinung des Patienten berücksichtigen oder zumindest ernst nehmen ?
Nach dem ich anmerkte, die Behandlung in dieser Praxis nicht fortsetzen zu wollen, war sie nicht einmal mehr bereit, die Krankschreibung zu verlängern, da ich ja künftig dort nicht mehr behandelt würde.
Diese Praxis? Nie wieder!
Ich werde diese Praxis nicht mehr aufsuchen.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Ich bin seit ca. 2 Jahren in Behandlung bei Dr. Barbara Dieckmann Immer zufrieden! Sehr gute Aufklärung und Behandlung
Ich fühle mich bei Frau Dr. Dieckmann besonders gut aufgehoben. Habe auch andere Erfahrungen.
Frau Dr.Dieckmann ist eine gute Analytikerin nimmt sich Zeit ist ruhig und versteht es in kurzer Zeit ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt Sie hat mir sehr geholfen.Danke dafür.
Hatte Erstkontakt mit Frau Dr. Diekmann noch in der "alten" Praxis in Velbert. Meine Beschwerden: Panik und Angststörung.
Nach neuer beruflicher Ausrichtung zur Praxis in Wuppertal folgte ich ihr als Patient, weil ich mich wirklich gut behandelt weiß.
Ich habe Frau Dr. Dieckmann aufgrund einer Empfehlung aus meinem familiären Umfeld aufgesucht. Ich bin sehr begeistert. Ich habe mich sehr wohl mit ihr gefühlt und konnte so schnell Vertrauen schließen. Selten habe ich eine engagiertere Ärztin kennengelernt.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Barbara Dieckmann ab?Dr. med. Barbara Dieckmann ist Neurologin, Psychiaterin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Barbara Dieckmann?Dr. med. Barbara Dieckmann empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Friedrich-Ebert-Str. 90 Wuppertal
-
Kann ich bei Dr. med. Barbara Dieckmann Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Barbara Dieckmann keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Barbara Dieckmann buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Barbara Dieckmann noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Barbara Dieckmann direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Barbara Dieckmann wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Barbara Dieckmann, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Barbara Dieckmann gemacht?Insgesamt 12 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Barbara Dieckmann gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Barbara Dieckmann?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Barbara Dieckmann akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.