Termin buchen
inaktiv
Über mich
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Psychosomatische Grundversorgung
Praxis
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
4 Bewertungen
Gesamteindruck
Bewertungen durchsuchen
Sortieren nach

Wir sind schon seit mehreren Jahren bei Dres. Jahr Patienten und sind absolut zufrieden. Die beiden Ärzte nehmen sich Zeit, hören gut zu und gehen bei Diagnosestellung auf die Lebenssituation und die Persönlichkeit der Patienten ein. Wir können diese Praxis nur empfehlen.

Bei Fr. Dr. Jahr und bei Hr. Dr. Jahr fühle ich mich gut aufgehoben. Man hört dem Patienten zu, man nimmt sich Zeit und was besonders hervor zu heben ist, wenn es eine Erkrankung ist die nicht deren Fachgebiet ist versucht man zu helfen so gut wie es geht oder empfehlt einen Kollegen der sich in diesem Fachgebiet gut auskennt.
Am Empfang sitzt eine Person die mit ihrer Wortwahl und Tonfall die Patienten entweder verärgert oder aber auch vergrault. Bitte etwas freundlicher!

Mein Mann (80 J.), ich selbst (77 J.) sind seit Eröffnung der Praxis Drs. Anke u. Christian Jahr Patienten in dieser Praxis. Wir werden dort gut betreut. Beide Ärzte haben uns schon mediz. behandelt und wir sind mit den Behandlungen sehr zufrieden gewesen. Auch das Personal war bis jetzt immer sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Außerdem finden wir es gut, dass man mit Hilfe einer App. Rezepte und Überweisungen anfordern kann. Ende dieses / Anfang nächsten Jahres zieht die Praxis in neue Räume, was auch von uns sehr begrüßt wird.

Meine ausführliche Meinung wird leider gekürzt, deshalb zusammengefasst: Ich war mit Frau Dr. Jahr nicht zufrieden, da sie nicht auf mich eingegangen ist. Sie lebt alles nach Normwerten und nach Statistiken. Dicke haben halt immer Probleme mit dem Blutzucker und Blutfett, deshalb musste das bei mir geprüft werden. Der Wert ist gut. Mein Eisenwert, den ich haben wollte und musste laut Frauenarzt, habe ich leider nicht, obwohl ich es extra dazu sagte! Der ausschlaggebende Punkt war mein TSH-Wert. Dieser liegt bei 3,78. Ich hatte bisher immer einen Wert von 0,5, da ich Hashimoto habe. Fr. Dr. meint, ich nehme eh schon so hohe Medikamente und der Wert liege in der Norm. Der Normwert liegt bei 4,2. Das ich mich nicht gut fühle und Haarausfall habe wurde mit: Ach ja? ach ja? ach ja? gewertet. Als ich meine Blutergebnisse abholte, fühlte ich mich von der Sprechstundenhilfe behandelt, wie eine Aussätzige und Frau Dr. ist schnell abgehauen. Zu einer Auseinandersetzung gehören immer noch 2 und ich bitte Sie, sich über ihren Wortlaut auch Gedanken zu machen. "wie kommen Sie überhaupt darauf, dass Sie Hashimoto haben" bezeichnet mich als Hypochonder.
Ich habe nun meinen Befund von meinem alten Arzt geholt. Das wäre auch anders gegangen, Fr. Doktor.
Wie fühle ich mich nach der Behandlung: Dicke essen halt immer fettiges und ungesund. Es wird auch von dieser Ärztin nicht gefragt, wie man sich bei 3,78 TSH fühlt, noch wird gefragt, wie man isst. Ich hatte das Gefühl, dass sich Frau Dr. überhaupt nicht mit Hashimoto auskennt.
Dr. med. Anke Jahr
Sehr geehrte Leserschaft von JAMEDA. Als bewertete Praxis möchten wir die anonyme Stellungnahme der Patientin nur kurz kommentieren. Die Patientin wurde vier Jahre in unserer Praxis, welche wir vor ca. 1 Jahr übernommen haben, betreut. Uns liegen leider nur wenige Unterlagen aus der vorherigen Zeit vor. Dies führte in einem seitens der Patientin sehr emotional geführtem Telefonat, welches zeitweise in einem unverschämten Ton (mit begleitenden Frechheiten) geführt wurde, zu sicher mehreren Missverständnissen. Diese können nun leider nicht mehr ausgeräumt werden. Eventueller Ärger sollte nicht auf einer solchen Plattform anonym ausgelassen werden.
Der enttäuschten Patientin wünschen wir alles Gute, empfehlen Ihr eine regelmäßigere Einnahme Ihre Medikamente und möchten u.a. nur kurz darauf verweisen, dass die Verordnung von Laboruntersuchen in der gesetzlichen KV dem SGB V unterliegen, welches eine wirtschaftlich ausreichende, notwendig und zweckmäßige Diagnostik und Therapie vorschreibt. Darunter fällt, dass es Unsinn ist, einen Eisenserumwert bei einem hochnormalem HB Wert im Blutbild zu veranlassen. Über Ihren individuellen Laborgrenzwert bei Ihrer Hashimoto Schilddrüsenentzündung konnte ich mich nicht ausreichend äußern, da sie ja den Hörer lauthals aufgelegt hatten. Grundsätzlich muss ich Sie warnen, ein dauerhaft zu niedriger TSH Wert bei einer Hashimoto kann Schäden am Herz Kreislaufsystem und Nerven hervorrufen. Vielleicht lesen Sie ja auch noch einmal genauer nach oder fragen Ihren neuen Hausarzt/ärztin.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Anke Jahr ab?Dr. med. Anke Jahr ist Internistin, Notfallmedizinerin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Anke Jahr?Dr. med. Anke Jahr empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Friedrichstr. 22 Meckesheim
-
Kann ich bei Dr. med. Anke Jahr Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Anke Jahr keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Anke Jahr buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Anke Jahr noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Anke Jahr direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Anke Jahr wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Anke Jahr, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Anke Jahr gemacht?Insgesamt 4 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Anke Jahr gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Anke Jahr?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Anke Jahr akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.