Dr. med.
André Sander
Orthopäde & Unfallchirurg,
Spezieller Unfallchirurg
Notfallmediziner
mehr
Bochum 3 Adressen
Über mich
Herzlich willkommen
als Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am EvK Hattingen der Augusta Kliniken freue ich mich, Ihnen nachfolgend uns und unser umfassendes Behandlungsspektrum näher vorstellen zu dürfen.
Ob privater Unfall, Arbeitsunfall oder planbare orthopädische Behandlung, das Team der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie steht mit spezialisierten Unfallchirurginnen und Unfallchirurgen sowie Orthopädinnen und Orthopäden rund um die Uhr zur Verfügung, um Sie im Notfall schnell und kompetent zu behandeln. Wir leisten die akute Notfallversorgung für Hattingen, Sprockhövel und Umgebung.
Zusammen mit der Klinik für Geriatrie haben wir uns zudem auf die traumatologische und orthopädische Behandlung älterer Menschen spezialisiert.
Sowohl in der Endoprothetik als auch in der Behandlung von akuten Unfällen haben wir uns darüber hinaus auf die minimalinvasive Implantation von künstlichen Hüftprothesen, Knieersatzgelenken und Schulterersatzgelenken spezialisiert.
Bei Hüft-OPs wenden wir dabei die schonende AMIS-Methode (Anterior Minimally Invasive Surgery) an. Mit minimalinvasiven Operationstechniken erfolgen die Eingriffe ohne Verletzungen der Muskeln und des Gewebes. Das ermöglicht weniger Schmerzen und eine schnellere Heilung.
In Zusammenarbeit mit den Kollegen unserer Plastischen Chirurgie und Handchirurgie bieten wir Ihnen zudem ein breites Versorgungsspektrum bis hin zu mikrochirurgischen Verfahren an.
Darüber hinaus bin ich im Ärzteteam von orthohoch3, Ihrem MVZ für Orthopädie, Unfallchirurgie und regenerative Medizin in Bochum tätig. Hier bieten wir Ihnen eine umfassende und individuelle Betreuung von der ambulanten konservativen bis hin zur operativen stationären Therapie. Wir begleiten Sie über den gesamten Verlauf, ganzheitlich und auf Sie individuell zugeschnitten.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne!
Ihr Dr. med. Andre Sander
Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am EvK Hattingen
Meine Behandlungsschwerpunkte
In unserem AltersTraumaZentrum Hattingen (ATZ) und Orthogeriatrie des EVK Hattingen (Augusta-Kranken-Anstalten gGmbH) bündeln wir unsere Expertise auf die Versorgung älterer Patienten, die Verletzungen, Knochenbrüche und degenerative Erkrankungen wie Arthrose oder Gelenkverschleiß betreffen. Unser Team besteht aus hochspezialisierten Orthopäden, Unfallchirurgen und Geriatern, unterstützt von engagierten Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und qualifiziertem Pflegepersonal. Gemeinsam bieten wir eine umfassende, interdisziplinäre Betreuung, die bereits in der Notaufnahme ab dem ersten Behandlungstag beginnt.
Unser vorrangiges Ziel ist es, altersbedingte Komplikationen wie Infektionen und Delir frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um einen reibungslosen rehabilitativen Verlauf zu gewährleisten. Darüber hinaus kümmert sich unser integrierter Sozialdienst um sozialmedizinische Belange wie häusliche Pflege und Rehabilitation. Im EVK bieten wir auch eine geriatrische Frührehabilitation an, die vielen unserer Traumapatienten ermöglicht, direkt nach Hause entlassen zu werden.
Im ATZ bringen wir die Expertise der Chirurgie und der Altersmedizin der Augusta-Kranken-Anstalten zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung im besten Interesse unserer Patientinnen und Patienten zu schaffen.
Im Zentrum für Alterstraumatologie und Orthogeriatrie der Augusta Kliniken am EvK Hattingen behandeln wir Menschen ab 70 Jahren mit:
Oberschenkelhalsbrüchen
Oberarmbrüchen
Wirbelkörperbrüchen
Brüchen in der Nähe von künstlichen Gelenken
Beckenbrüchen
Dabei achten wir besonders auf bereits vorhandene Erkrankungen, Gesundheitsrisiken und Medikamente.
Mein weiteres Leistungsspektrum
In unserer Klinik behandeln wir Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, vor allem der Gelenke. Hierbei liegt unser Fokus auf degenerativen Erkrankungen (z.B. Arthrose) oder angeborenen Gelenkerkrankungen.
Verschleißerkrankungen wie Arthrose (Abbau von Gelenkknorpel) entstehen meist aufgrund altersbedingter Abnutzung, langjährigen Fehlbelastungen oder nach Unfällen mit Gelenkbeteiligung. Arthrose führt unbehandelt zu Schmerzen, vor allem an Schultern, Knien oder Hüften. Diese Schmerzen können die Bewegung deutlich einschränken.
UNFALLCHIRURGIE UND TRAUMATOLOGIE
In der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am EvK Hattingen diagnostizieren und behandeln wir Verletzungen des gesamten Bewegungsapparates akut und vorbeugend.
Als Teil des einzigen Akutkrankenhauses in Hattingen, Sprockhövel und Umgebung liegt ein großer Schwerpunkt unserer Klinik auf der Behandlung akuter Verletzungen, z.B. nach Unfällen. Dabei fokussieren wir uns darauf, die verletzten Körperteile und deren Funktion schnell wiederherzustellen.
Neben Schwer- und Mehrfachverletzungen versorgen wir einzelne Knochenbrüche.
Unsere erfahrenen speziellen Unfallchirurgen und Unfallchirurginnen stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Wir behandeln Sie mit den modernsten konservativen und operativen Methoden.
Die konservative, d.h. nicht-operative Behandlung kann dabei die bestmögliche Therapieoption sein. Sollten operative Maßnahmen erforderlich sein, wählen wir eine möglichst schonende Behandlung mit geringstmöglicher Verletzung des Gewebes.
Für die operative Versorgung stehen uns modernste und speziell auf Knochenbrüche angepasste Implantate und Operationstechniken zur Verfügung. Wenn möglich, führen wir operative Eingriffe minimalinvasiv durch.
DURCHGANGSARZTVERFAHREN
Das Durchgangsarztverfahren ist ein entscheidender Bestandteil des deutschen Unfallversicherungssystems der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Bei Arbeits-, Wege- oder Schulunfällen übernimmt der Durchgangsarzt die medizinische Erstversorgung und koordiniert die gesamte Behandlung.
Die spezialisierten Ärzte am EVK Hattingen haben umfassende Kenntnisse im Bereich der Arbeits-, Wege- oder Schulunfälle.
Die Wahl des Durchgangsarztes ist für die Anerkennung als Arbeitsunfall von großer Bedeutung. Der Durchgangsarzt stellt Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aus, leitet gegebenenfalls Rehabilitationsmaßnahmen ein und unterstützt somit die zügige Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit des Patienten.
Das Verfahren gewährleistet eine effiziente und arbeitsmarktorientierte Rehabilitation nach Unfällen im beruflichen Kontext. Im Rahmen des dreistufigen stationären Heilverfahrens (DAV, VAV, SAV) koordinieren wir für Sie, in Zusammenarbeit mit umliegenden Krankenhäusern der Maximalversorgung (BG-Kliniken, Unikliniken), die bestmögliche Versorgung.
- Arbeitsunfälle
- Sportmedizin
- Kindertraumatologie
Warum zu mir?
Der Patient, der sich vertrauensvoll an die Mitarbeiter dieses Krankenhauses wendet, kann sicher sein, dass sich diese mit hohem Engagement einer zukunftsorientierten Medizin und Pflege verpflichtet haben. Er kann darauf vertrauen, dass alle modernen und etablierten Behandlungsmethoden angewandt werden und dass die Medizintechnik dem neuesten Stand der Entwicklung entspricht.
Wo könnte der Gedanke und Auftrag des Gemeinwohls besser erfüllt werden als in der täglichen Arbeit eines Krankenhauses? Hier sind höchste Professionalität, komplexes Denken und Handeln, über viele Fachdisziplinen hinweg, gefragt. In gleichem Maße sind Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Ängste und Fragen der Patienten gefordert.
Meine Praxis und mein Team
Praxen (3)
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Viktoriastr. 66-70, Bochum
MVZ orthohoch3
Scharpenseelstr. 173, Bochum
OrthoHoch3-Süd Dr.med. André Sander Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Erstuntersuchung (Neupatient/in)
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
Andere Leistungen
Allergietest
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
Arthrosetherapie
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
Behandlung von Ellenbogenbeschwerden
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
Behandlung von Gelenkbeschwerden
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
Behandlung von Hüftbeschwerden
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
Behandlung von Kniebeschwerden
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
Behandlung von Rückenschmerzen
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
Gelenkersatz
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
Knie-Operation
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
Knochendichtemessung
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
MRT Besprechung
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
Orthopädische Untersuchung (Ersttermin)
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
Privatsprechstunde
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
Schulterbeschwerden (Behandlung)
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
Sportmedizinische Untersuchung
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
Stoßwellentherapie
Bredenscheider Str. 54, Hattingen
Evang. Krankenhaus Hattingen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Viszeralchirurgie
Zweitmeinung OP
Viktoriastr. 66-70, Bochum
MVZ orthohoch3
Wie funktioniert die Preisbildung?
Es wurden noch keine Patientenerfahrungen geteilt
Neu auf jameda
Der Arzt bzw. die Ärztin wartet noch auf den ersten Erfahrungsbericht von Patient:innen
Schreiben Sie den ersten Erfahrungsbericht!
Waren Sie schon bei Dr. med. André Sander? Teilen Sie Ihre Erfahrung! Andere Patient:innen werden Ihnen dankbar sein, dass Sie Ihnen bei der Arztwahl helfen.
BewertenHäufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. André Sander ab?Dr. med. André Sander ist Orthopäde & Unfallchirurg, Spezieller Unfallchirurg, Notfallmediziner. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. André Sander besonders viel Erfahrung hat: Allergietest, Arthrosetherapie, Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen, Behandlung von Ellenbogenbeschwerden, Behandlung von Gelenkbeschwerden, Behandlung von Hüftbeschwerden, Behandlung von Kniebeschwerden, Behandlung von Rückenschmerzen, Erstuntersuchung (Neupatient/in), Gelenkersatz.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. André Sander?Dr. med. André Sander empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Viktoriastr. 66-70 Bochum
- Scharpenseelstr. 173 Bochum
- Bredenscheider Str. 54 Hattingen
-
Kann ich bei Dr. med. André Sander Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. André Sander keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. André Sander?Sie können sich mit Dr. med. André Sander auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. André Sander buchen?Der Online-Terminkalender von Dr. med. André Sander auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Termin.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. André Sander wahrnehmen?Manchmal hat Dr. med. André Sander einige verfügbare Termine in der aktuellen oder kommenden Woche. Werfen Sie einen Blick in den Online-Terminkalender, um den nächsten verfügbaren Termin zu finden, der automatisch in Echtzeit aktualisiert wird. Falls dieser Termin nicht passend ist, können Sie nach anderen Optionen suchen. Die Buchung erfolgt sofort und ist kostenlos für Sie.
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. André Sander?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. André Sander akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.